Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Maria Epple-Beck

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Maria Epple-Beck
NationDeutschland Deutschland
Geburtstag11. März 1959 (66 Jahre)
GeburtsortSeeg, Deutschland
Karriere
DisziplinRiesenslalom,Slalom
Statuszurückgetreten
Karriereende1986
Medaillenspiegel
Weltmeisterschaften1 ×Goldmedaille0 ×Silbermedaille0 ×Bronzemedaille
 Alpine Skiweltmeisterschaften
GoldGarmisch-Partenk. 1978Riesenslalom
Platzierungen imAlpinen Skiweltcup
 Einzel-Weltcupsiege5
 Gesamtweltcup4. (1981/82)
 Riesenslalomweltcup2. (1981/82)
 Slalomweltcup5. (1984/85)
 Podiumsplatzierungen1.2.3.
 Riesenslalom494
 Slalom141
 

Maria Epple-Beck, geboreneMaria Epple, genannt„Marile“, (*11. März1959 inSeeg,Bayern) ist eine ehemaligedeutscheSkirennläuferin. 1978 wurde sie Weltmeisterin im Riesenslalom. Ihre ältere SchwesterIrene war ebenfalls im Skiweltcup erfolgreich.

Biografie

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Ihren größten Erfolg feierte sie zu Beginn ihrer Laufbahn, als sie inGarmisch-Partenkirchen 1978Weltmeisterin imRiesenslalom wurde. Dafür wurde sie mit demSilbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet. Im gleichen Jahr wurde sie zur deutschenSportlerin des Jahres gewählt. ImSkiweltcup, in dem Maria Epple erstmals mit Rang 9 beim Slalom in Aprica vom 11. Dezember 1975 in den Punkterängen aufscheint, errang sie zahlreiche Plätze auf dem Podium (erstmals mit Rang 2 am 8. Dezember 1977 beim Riesenslalom von Val-d’Isère) und fünf Weltcupsiege, einen zweiten und vierten Platz im Gesamt-Weltcup sowie drei Deutsche Meistertitel im Slalom und im Riesenslalom. Im Rahmen der nur zum Nationencup zählendenWorld Series of Skiing siegte sie am 25. November 1984 beim Slalom von San Sicario.[1] Schon am 28. März 1982 hatte sie beim Saisonfinale inMontgenèvre einen ebenfalls nur zum Nationencup zählenden Parallel-Slalom (Finalerfolg gegenLea Sölkner) gewonnen.[2]

Sie ist mit dem vierfachen deutschen SlalommeisterFlorian Beck verheiratet, mit dem sie zwei Kinder hat.[3] Heute betreibt die gelernteKosmetikerin[4] Maria Epple-Beck inGunzesried ein Haus mit 4-Sterne-Ferienwohnung und Kosmetikstudio und ist in der Veranstaltungsorganisation tätig.

Erfolge

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Olympische Spiele

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weltmeisterschaften

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weltcupwertungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
SaisonGesamtRiesenslalomSlalom
PlatzPunktePlatzPunktePlatzPunkte
1975/7638.719.7
1976/7733.522.421.1
1977/787.943.776.46
1979/8028.3612.3234.4
1980/8114.1026.7112.31
1981/824.1662.1108.56
1982/839.1093.8111.45
1983/8414.928.5315.40
1984/8512.10614.435.67
1985/8642.3919.1919.20

Weltcupsiege

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Epple errang insgesamt 23 Podestplätze, davon 5 Siege:

DatumOrtLandDisziplin
4. Februar 1981ZwieselDeutschlandRiesenslalom
9. Februar 1982OberstaufenDeutschlandRiesenslalom
27. Februar 1982AspenUSARiesenslalom
25. März 1982San SicarioItalienRiesenslalom
25. Januar 1985ArosaSchweizSlalom

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. „Angriff total“ ging schief. In: Arbeiter-Zeitung. 26. November 1984, abgerufen am 17. März 2015. 
  2. Sölkner, Strolz, Enn retteten den Nationencup! In:Arbeiter-Zeitung. Wien 29. März 1982,S. 8. 
  3. Ski alpinEx-Weltmeisterin Epple wird 50. In:focus.de, 11. März 2009.
  4. Geburtstage. In:Sport-Bild, 10. März 1993, S. 65.

1950:Dagmar Rom |1952:Andrea Mead-Lawrence |1954:Lucienne Schmith |1956:Ossi Reichert |1958:Lucille Wheeler |1960:Yvonne Rüegg |1962:Marianne Jahn |1964:Marielle Goitschel |1966:Marielle Goitschel |1968:Nancy Greene |1970:Betsy Clifford |1972:Marie-Theres Nadig |1974:Fabienne Serrat |1976:Kathy Kreiner |1978:Maria Epple |1980:Hanni Wenzel |1982:Erika Hess |1985:Diann Roffe-Steinrotter |1987:Vreni Schneider |1989:Vreni Schneider |1991:Pernilla Wiberg |1993:Carole Merle |1996:Deborah Compagnoni |1997:Deborah Compagnoni |1999:Alexandra Meissnitzer |2001:Sonja Nef |2003:Anja Pärson |2005:Anja Pärson |2007:Nicole Hosp |2009:Kathrin Hölzl |2011:Tina Maze |2013:Tessa Worley |2015:Anna Fenninger |2017:Tessa Worley |2019:Petra Vlhová |2021:Lara Gut-Behrami |2023:Mikaela Shiffrin |2025:Federica Brignone

1947:Marga Petersen |1948:Mirl Buchner-Fischer |1949:Lena Stumpf |1950:Ria Baran-Falk |1951:Ria Baran-Falk |1952:Ria Baran-Falk |1953:Christa Seliger |1954:Ursula Happe |1955:Helene Kienzle |1956:Ursula Happe |1957:Wiltrud Urselmann |1958:Marianne Werner |1959:Marika Kilius |1960:Ingrid Krämer |1961:Heidi Schmid |1962:Jutta Heine |1963:Ursel Brunner |1964:Roswitha Esser undAnnemarie Zimmermann |1965:Helga Hoffmann |1966:Helga Hoffmann undKarin Frisch |1967:Liesel Westermann |1968:Ingrid Becker |1969:Liesel Westermann |1970:Heide Rosendahl |1971:Ingrid Mickler-Becker |1972:Heide Rosendahl |1973:Uta Schorn |1974:Christel Justen |1975:Ellen Wellmann |1976:Rosi Mittermaier |1977:Eva Wilms |1978:Maria Epple |1979:Christa Kinshofer |1980:Irene Epple |1981:Ulrike Meyfarth |1982:Ulrike Meyfarth |1983:Ulrike Meyfarth |1984:Ulrike Meyfarth |1985:Cornelia Hanisch |1986:Steffi Graf |1987:Steffi Graf |1988:Steffi Graf |1989:Steffi Graf |1990:Katrin Krabbe |1991:Katrin Krabbe |1992:Heike Henkel |1993:Franziska van Almsick |1994:Katja Seizinger |1995:Franziska van Almsick |1996:Katja Seizinger |1997:Astrid Kumbernuss |1998:Katja Seizinger |1999:Steffi Graf |2000:Heike Drechsler |2001:Hannah Stockbauer |2002:Franziska van Almsick |2003:Hannah Stockbauer |2004:Birgit Fischer |2005:Uschi Disl |2006:Kati Wilhelm |2007:Magdalena Neuner |2008:Britta Steffen |2009:Steffi Nerius |2010:Maria Riesch |2011:Magdalena Neuner |2012:Magdalena Neuner |2013:Christina Obergföll |2014:Maria Höfl-Riesch |2015:Christina Schwanitz |2016:Angelique Kerber |2017:Laura Dahlmeier |2018:Angelique Kerber |2019:Malaika Mihambo |2020:Malaika Mihambo |2021:Malaika Mihambo |2022:Gina Lückenkemper |2023:Denise Herrmann-Wick |2024:Darja Varfolomeev

Personendaten
NAMEEpple-Beck, Maria
ALTERNATIVNAMENEpple, Maria (Geburtsname); Epple Marile
KURZBESCHREIBUNGdeutsche Skirennläuferin
GEBURTSDATUM11. März 1959
GEBURTSORTSeeg,Bayern, Bundesrepublik Deutschland
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Maria_Epple-Beck&oldid=252732382
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp