Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Maria Bartiromo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Maria Bartiromo (2015)

Maria Sara Bartiromo (*11. September1967 inBrooklyn,New York) ist eineUS-amerikanischeFernsehmoderatorin undAutorin. Seit 2014 ist sie beimMedienkonzernFox beschäftigt, nachdem sie zuvor 20 Jahre für denFernsehsenderCNBC arbeitete. Seit Beginn ihrer Karriere im Jahr 1988 fokussiert sich ihre Berichterstattung insbesondere aufWirtschafts- undFinanzthemen. 1994 wurde sie zur ersten Journalistin, die live vor Ort vomNew Yorker Börsenparkett berichtete. Für ihre Arbeit wurde sie u. a. mit zweiEmmy Awards ausgezeichnet.

Persönliches

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Bartiromo ist die Tochter von Vincent und Josephine Bartiromo, mit denen sie im New Yorker Stadtteil Brooklyn aufwuchs.[1] Nach ihrem Abschluss an einerkatholischenHigh School schrieb sie sich amC. W. Post College (heute Teil derLong Island University) ein, bevor sie zurNew York University wechselte, an der sie Abschlüsse inJournalismus undÖkonomie erlangte.[2]

1999 heiratete Bartiromo denCEO von WisdomTree Investments Jonathan Steinberg.[1][3] Das Ehepaar besitzt ein Strandhaus in Westhampton (New York).[4] Zudem bewohnen sie eine Immobilie in derUpper East SideUpper East Side in Manhattan.[5]

Karriere

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Bartiromo mit dem damaligenSAP-CEOBill McDermott
Bartiromo mit dem damaligenSiemens-CEOPeter Löscher
Bartiromo beimWeltwirtschaftsforum inDavos

Während ihres Studiums an derNew York University absolvierte Bartiromo im Jahr 1988 ein Praktikum bei Barry Farber, bevor sie ein Jahr später (ebenfalls als Praktikantin) zuCNN wechselte, wo sie nach ihrem Abschluss fest angestellt wurde. Dort arbeitete sie im Produktionsteam vonTed Turner´s CNN business news bis sie 1993 zum SenderCNBC wechselte, der sie als On-Air-Reporterin einsetzte.[6] Innerhalb der 20 Jahren, in denen Bartiromo für den Sender arbeitete, führte sie das MorgenprogrammSquawk Box ein und war Gastgeberin der SendungenThe Closing Bell with Maria Bartiromo undOn the Money with Maria Bartiromo.[7] Außerdem wurde sie dort in der Zeit zur ersten Person, die live vor Ort vomNew Yorker Börsenparkett berichtete.[5] Dadurch diente Bartiromo als Vorbild für viele junge Mädchen, die sich von ihr inspirieren ließen inFinanzbranche einzusteigen.[4] Allerdings erlebte sie auf dem Parkett auch Anfeindungen durch einige der handelnden Akteure.[5] Bartiromo machte es gleichzeitig aber auch sehr stolz ihren Zusehern den Zugang zu wichtigen Finanzmarktinformationen inEchtzeit ermöglichen zu können, wie es vorher nur den Großinvestoren vorbehalten war. Damit trug sie dazu bei, die Wettbewerbsbedingungen zwischen Klein- und Großinvestoren etwas anzugleichen.[4] 2014 wechselte Bartiromo zumMedienkonzernFox.[6] Auf dem SenderFox Business Network ist sie im dreistündigen MorgenprogrammMornings with Maria, sowie in derPrimetime-SendungMaria Bartiromo's Wall Street zu sehen.[8] Zudem moderiert sie das meistgesehene Sonntagmorgenprogramm imUS-amerikanischenKabelfernsehenSunday Morning Futures auf dem SenderFox News.[9] Mit ihrem Wechsel zu Fox News verbunden war eine deutliche Neuausrichtung ihrer politischen Orientierung. Bartiromo vertritt nun rechtskonservative Standpunkte und Verschwörungstheorien, wie beispielsweise über den angeblichenWahlbetrug bei denPräsidentschaftswahlen 2020.[10][11][12]

Bartiromo schrieb zudem Kolumnen für die WirtschaftsmagazineBusiness Week und dieMilano Finanza auf wöchentlicher Basis, sowie fürUSA Today,Individual Investor undReader’s Digest auf monatlicher Basis.[7] Zudem publizierte sie Artikel in derFinancial Times,Newsweek,Town and Country undNew York Post.[8]

Bartiromo ist Autorin mehrerer Bücher. Ihr erstes Buch"Use the News: How to Separate the Noise from the Investment Nuggets and Make Money in Any Economy", welches im Jahr 2001 vomHarperCollins Verlag veröffentlicht wurde, schaffte es auf dieBestsellerliste derNew York Times, desThe Wall Street Journal undUSA Today.[13][14] 2010 veröffentlichte sie ihr zweites ("The 10 Laws of Enduring Success") und drittes Buch"The Weekend That Changed Wall Street" (Portfolio / Penguin).[8] Ein viertes Buch mit dem Titel"The Cost: Trump, China, and American Renewal" schrieb sie zusammen mit James Freeman, welches von der VerlagsgruppeSimon & Schuster im Oktober 2020 veröffentlicht wurde.[9]

Neben ihren Tätigkeiten als Autorin und Journalistin ist Bartiromo Mitglied in folgenden Organisation bzw. Gremien:

Als Schauspielerin trat sie in den FilmenWall Street 2 undArbitrage neben Schauspielern wieMichael Douglas undRichard Gere auf.[7]

Vorstandsmitglied des Kennedy Center

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Anfang März 2025 wurde Bartitomo vonDonald Trump zusammen mit einer weiterenFox-News-Moderatorin,Laura Ingraham, als Mitglied desBoard of Trustees für dasJohn F. Kennedy Center for the Performing Arts berufen. Zuvor hatte Trump alle unterJoe Biden ernannten Personen in leitenden Stellungen ausgewechselt und sich selbst als Vorsitzender installiert, weil, so erklärte er, die Institution "zuwoke" geworden sei. Mit ernannt wurdenSusie Wiles,Dan Scavino,Usha Vance und als InterimspräsidentRichard Grenell, der bis Juni 2020US-Botschafter in der Bundesrepublik Deutschland war.[15] Während Grenell behauptete, dass Trump die zuvor nicht bekannte schlechte finanzielle Situation des Kennedy Center in den Griff bekommen wolle, wurden aus Protest Zuwendungen und Spenden an das Kennedy Center gestrichen und bis zum 7. März mehr als 20 Aufführungen abgesagt oder verlegt.[16]

Auszeichnungen und Ehrungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Im Jahr 2008 wurde Bartimoro zum ersten Mal mit einemEmmy Award für ihre Dokumentation über dieWeltfinanzkrise ausgezeichnet. Im darauffolgenden Jahr gewann sie einen zweiten Emmy Award für ihre Dokumentation"Inside the Mind of Google". Dazu erhielt sie einenGracie Award für die Dokumentation"Greenspan: Power, Money & the American Dream"[7][8]

Außerdem wurde sie im Jahr 2009 von derFinancial Times in der Auswahl "50 Faces That Shaped the Decade" gelistet.[7][8] 2011 wurde Bartiromo als erste Frau in dieCable Hall of Fame aufgenommen.[7][8][17]

Im Jahr 2016 wurde Bartiromo in die Library of American Broadcasting aufgenommen. 2019 zeichnete die National Italian American Foundation (NIAF) Bartimoro für ihre Lebensleistung aus.[18] Im Jahr 2020 wurde Bartiromo von The Fund for American Studies mit dem Thomas L. Phillips Career Achievement Award für ihre Verdienste im Bereich des Journalismus geehrt.[19]Im November des gleichen Jahres erhielt sie vom Independent Women´s Forum den Barbara K. Olson Woman of Valor Award.[20]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Maria Bartiromo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. abWEDDINGS; Jonathan Steinberg, Maria Bartiromo. In: The New York Times. 13. Juni 1999, abgerufen am 29. Januar 2021 (englisch). 
  2. William Cohan: Maria Bartiromo Was a Generational Icon for Financial Television. What Happened? In: Institutional Investor. 15. Januar 2019, abgerufen am 29. Januar 2021 (englisch). 
  3. Landon Thomas Jr.: How Jonathan Steinberg Made Good on a Second Chance. In: The New York Times. 7. Mai 2015, abgerufen am 29. Januar 2021 (englisch). 
  4. abcStephen Battaglio: How I Made It: Maria Bartiromo´s stock has risen at Fox Business Network and Fox News. In: Los Angeles Times. 25. April 2019, abgerufen am 29. Januar 2021 (englisch). 
  5. abcEmma Johnson: Maria Bartiromo: More than Money. In: SUCCESS. 2. November 2012, abgerufen am 29. Januar 2021 (englisch). 
  6. abPOLITICO STAFF: BIRTHDAY OF THE DAY: Maria Bartiromo, global markets editor and anchor at Fox News and Fox Business Network. In: POLITICO. 9. November 2019, abgerufen am 29. Januar 2021 (englisch). 
  7. abcdefgTiffany Pham: How She Did It: Maria Bartiromo On Building A Career As A Broadcast Journalist And Entrepreneur. In: Forbes. 24. Februar 2015, abgerufen am 29. Januar 2021 (englisch). 
  8. abcdefBiography, Maria Bartiromo. In: foxnews.com. Fox News, abgerufen am 29. Januar 2021 (englisch). 
  9. abKenneth Rapoza: Maria Bartiromo Takes On China In Latest Book, ‘The Cost’. In: Forbes. 20. Oktober 2020, abgerufen am 29. Januar 2021 (englisch). 
  10. Sarah Ellison: What happened to Maria Bartiromo? In: washingtonpost.com. 23. Dezember 2020, abgerufen am 4. März 2022 (englisch). 
  11. Stephen Battaglio: What happened to Maria Bartiromo? The Trump election fraud story has the TV news biz asking. In: latimes.com. 23. Dezember 2020, abgerufen am 4. März 2022 (englisch). 
  12. Andrew Kirell, Maxwell Tani: Attention Required! – Cloudflare. In: thedailybeast.com. Abgerufen am 4. März 2022 (englisch). 
  13. Biography, Maria Bartiromo. In: chartwellspeakers.com. Chartwell Speakers, abgerufen am 29. Januar 2021 (englisch). 
  14. Gloria McDonough-Taub: Maria Bartiromo’s ’10 Laws of Enduring Success’. In: cnbc.com. CNBC, 12. März 2010, abgerufen am 29. Januar 2021 (englisch). 
  15. Ali Bianco: Trump adds two Fox-news Personalities to revamped Kennedy Center Board. In: Politico. 7. März 2025, abgerufen am 16. März 2025 (englisch). 
  16. Ted Johnson: Kennedy Center Confirms More Than 20 Show Cancellations Or Postponements Since Donald Trump’s Takeover. In: Deadline. 7. März 2025, abgerufen am 16. März 2025 (englisch). 
  17. Chris Ariens: Maria Bartiromo becomes first female journalist inducted into Cable Hall of Fame. In: Adweek. 15. Juni 2011, abgerufen am 29. Januar 2021 (englisch). 
  18. Julia Limitone: Maria Bartiromo honored with lifetime achievement award from National Italian American Foundation. 24. Februar 2015, abgerufen am 29. Januar 2021 (englisch). 
  19. Erica Thompson: Bartiromo receives Phillips Career Achievement Award. In: Talking Biz News. 18. November 2020, abgerufen am 29. Januar 2021 (englisch). 
  20. Press Team: Maria Bartiromo, Congressman Dan Crenshaw Honored At Independent Women’s Forum Virtual Awards Celebration. In: independent Women´s Forum. 18. November 2020, abgerufen am 29. Januar 2021 (englisch). 
Personendaten
NAMEBartiromo, Maria
ALTERNATIVNAMENBartiromo, Maria Sara
KURZBESCHREIBUNGUS-amerikanische Fernsehmoderatorin und Autor
GEBURTSDATUM11. September 1967
GEBURTSORTBrooklyn,New York,Vereinigte Staaten
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Maria_Bartiromo&oldid=260710999
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp