Margot Schellemann, geboreneKratzsch, (*21. Juli1930; †21. Januar2012) war einedeutschePuppenspielerin,Sprecherin undFilmeditorin. Bekanntheit erlangte sie durch ihre langjährige Mitarbeit bei derAugsburger Puppenkiste.
AlsMargot Kratzsch geboren, studierte sie nach dem Abitur zunächstPhilosophie. Um sich 1950 etwas Geld für das Studium dazu zu verdienen, bewarb sie sich bei der Augsburger Puppenkiste als Sprecherin.Walter Oehmichen war von ihr so begeistert, dass er sie bald ins Ensemble aufnahm und sie ihre erste Puppe führte. Schellemann erwies sich als sehr gute Puppenspielerin und Sprecherin, sodass sie schnell Hauptrollen übernahm. Anfangs wurde in der Puppenkiste noch live gesprochen, später führte das Ensemble die Puppen zu einem vorher angefertigtenHörspiel. In der Aufnahme zu dem StückWie das Eselchen das Christkind suchte lieh Margot Schellemann insgesamt sechs verschiedenen Charakteren ihre Stimme. Auch sorgte sie für dieChoreografie derMarionetten.
In ganz Deutschland wurde sie durch die Fernsehproduktionen der Puppenkiste bekannt. Sie führte unter anderem dasUrmel,Kater Mikesch oderLukas den Lokomotivführer. In der erfolgreichsten Produktion der Puppenkiste,Urmel aus dem Eis, lieh siePing Pinguin ihre Stimme.
Gelegentlich trat sie auch alsSchauspielerin auf, so in denMuseumsratten oder alsBänkelsängerin imTanzbärenmärchen.
Zusätzlich arbeitete sie ab 1962 für denHessischen Rundfunk als Filmeditorin. Beginnend mit der FernsehreiheDer Löwe ist los, übernahm sie bis zu ihrer Pensionierung 1990 denSchnitt fast aller Fernsehfilme der Augsburger Puppenkiste. Für den Weihnachtsfilm "Wir warten aufs Christkind" im Jahre 1979 führte sie gemeinsam mit dem Kameramann Horst Thürling in Vertretung vom schwer erkranktenManfred Jenning Regie.
Margot Schellemann verließ das Ensemble 1990, blieb der Puppenkiste aber noch einige Jahre als Sprecherin erhalten. Sie war verheiratet mitWalter Schellemann († 2008), ebenfalls Mitglied im Ensemble derAugsburger Puppenkiste. Schellemann verstarb am 21. Januar 2012 im Alter von 81 Jahren. Sie ruht in einem Familiengrab in Neusäß.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schellemann, Margot |
ALTERNATIVNAMEN | Kratzsch, Margot (Geburtsname) |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Puppenspielerin, Sprecherin und Filmeditorin |
GEBURTSDATUM | 21. Juli 1930 |
STERBEDATUM | 21. Januar 2012 |