Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Marek Gengel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Marek GengelTennisspieler
Nation:Tschechien Tschechien
Geburtstag:17. September 1995
(29 Jahre)
Größe:185 cm
Gewicht:80 kg
Spielhand:Rechts, beidhändige Rückhand
Preisgeld:172.174 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz:0:0
Höchste Platzierung:256 (16. Januar 2023)
Aktuelle Platzierung:429
Doppel
Karrierebilanz:0:0
Höchste Platzierung:148 (20. März 2023)
Aktuelle Platzierung:271
Letzte Aktualisierung der Infobox:
20. November 2023
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (sieheWeblinks)

Marek Gengel (*17. September1995 inRakovník) ist eintschechischerTennisspieler.

Karriere

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Gengel spielte nicht auf derITF Junior Tour. Bei den Profis spielte Gengel erstmals 2015. 2016 war er im Einzel und Doppel in derTennisweltrangliste platziert. 2017 gewann er vier Titel auf derITF Future Tour, wo er fast ausschließlich spielte, wodurch er in der Rangliste in die Top 500 einstieg. Im Einzel schaffte er es die ersten beiden Male in ein Finale, was für die Top 700 reichte. Durch drei weitere Titel 2018 im Doppel stieg er in die Top 350 ein, die ihm ermöglichte bei Turnieren derATP Challenger Tour teilzunehmen. InPrag zog er in sein erstes Challenger-Halbfinale. 2019 ging es im Doppel weiter nach vorne. Erneut gewann er drei Futures, verlor dreimal erst im Halbfinale eines Challengers und zog inIstanbul ins Endspiel ein. Das Kalenderjahr schloss er auf Platz 239 ab. Im Einzel gewann er nun auch seine ersten zwei Futures, die ihm halfen 2020 unter den besten 500 Einzelspieler zu notieren.

2021 gewann er fünf Futures (vier davon im Einzel). Auf der Challenger Tour war er mit zwei Finalteilnahmen inRennes undIsmaning erneut vor allem im Doppel erfolgreich. 2022 reichte Gengels Platzierung um die meiste Zeit bei Challengers anzutreten, dennoch gewann er bei Futures im Einzel und Doppel je zwei Titel. InBiel kam er im Einzel zu seinem ersten Erfolg, er erreichte das Viertelfinale. Mehrere Male qualifizierte er sich und erreichte die zweite Runde, aber nur einmal, inSydney, zog er ins Halbfinale ein. Im Doppel zog er inPosen ins vierte und aufMallorca ins fünfte Challenger-Finale, aber erneut gewann er keines davon. Anfang 2023 zog er im Einzel zweimal in Folge ins Viertelfinale ein, im Doppel nutzte er inNonthaburi sein sechstes Finale zu seinem ersten Challengererfolg. In der Weltrangliste stieg er jeweils auf sein Karrierehoch, im Einzel Rang 256, im Doppel Platz 151. Damit stieß er das erste Mal auch unter die 10 besten tschechischen Spieler im Einzel.

Erfolge

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Legende (Anzahl der Siege)
Grand Slam
ATP Finals
ATP Tour Masters 1000
ATP Tour 500
ATP Tour 250
ATP Challenger Tour (1)

Doppel

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Turniersiege

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Nr.DatumTurnierBelagPartnerFinalgegnerErgebnis
1.7. Januar 2023Thailand NonthaburiHartplatzTschechien Adam PavlásekVereinigte Staaten Robert Galloway
Mexiko Hans Hach Verdugo
7:64, 6:4

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
ATP-Weltrangliste:Tschechien Die zehn bestplatzierten tschechischen Tennisspieler im Einzel (Stand: 24. Februar 2025)

Jiří Lehečka223  |Tomáš Macháč251 |Jakub Menšík549 |Vít Kopřiva1211 |Dalibor Svrčina16158 |Marek Gengel25010 |Jiří Veselý3487 |Jakub Nicod3761 |Michael Vrbenský379  |Zdeněk Kolář384 

Personendaten
NAMEGengel, Marek
KURZBESCHREIBUNGtschechischer Tennisspieler
GEBURTSDATUM17. September 1995
GEBURTSORTRakovník,Tschechien
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Marek_Gengel&oldid=250494392
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp