Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Marcia Griffiths

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Marcia Griffiths beimRuhr Reggae Summer 2016

Marcia Llyneth Griffiths (*23. November1949 inKingston,Jamaika) ist einejamaikanische Sängerin. Sie gilt als bekannteste Sängerin Jamaikas und trägt denBeinamen „Queen of Reggae“.[1]

Karriere

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
DieI-Threes,Judy Mowatt,Rita Marley und Marcia Griffiths (von links nach rechts)

Griffiths startete 1964 ihre Sängerkarriere. MitBob Andy bildete sie von 1970 bis 1974 das DuoBob and Marcia, was beide international bekannt machte. Von 1974 bis 1981 war Griffiths, zusammen mitJudy Mowatt undRita Marley, Mitglied derI-Threes, des Hintergrundgesangstrios vonBob Marley & the Wailers.

Diskografie

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Chart­plat­zie­rungen
Erklärung der Daten
Singles[2]
Electric Boogie
 US5109.12.1989(11 Wo.)

Alben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • 1971:The Reggaes featuring Marcia Griffiths (Mercury)
  • 1974:(Play Me) Sweet and Nice (Trojan Records)
  • 1978:Naturally (High Note)
  • 1978:Steppin’ (Sky Note)
  • 1980:At Studio One (Studio One)
  • 1984:Rock My Soul
  • Marcia, 1988
  • Carousel, 1990
  • Indomitable, 1995
  • Land Of Love, 1997
  • Collectors Series, 1998
  • Truly, 1998
  • Certified, 1999
  • Reggae Max, 2003
  • Shining Time, 2005
  • Melody Life, 2007

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Marcia Griffiths – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Musikbeispiele

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Marcia Griffiths bei Trojan Records.
  2. Chartquellen:US
Personendaten
NAMEGriffiths, Marcia
ALTERNATIVNAMENGriffiths, Marcia Llyneth (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNGjamaikanische Sängerin
GEBURTSDATUM23. November 1949
GEBURTSORTKingston
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Marcia_Griffiths&oldid=247002623
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp