Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Marcelina Kiala

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Marcelina Kiala
Marcelina Kiala
Marcelina Kiala (2012)
Spielerinformationen
Geburtstag9. November1979
GeburtsortLuanda,Angola
StaatsbürgerschaftAngolanerin angolanisch
Körpergröße1,80 m
SpielpositionRückraum links
Wurfhandrechts
Vereinsinformationen
VereinKarriere beendet
Vereinslaufbahn
von – bisVerein
0000–2004FrankreichFrankreichCercle Dijon Bourgogne
2004–2014AngolaAtlético Petróleos de Luanda
Nationalmannschaft
 Spiele (Tore)
Angola Angola? (?)
Stand: 23. Oktober 2014

Marcelina Kiala (*9. November1979 inLuanda) ist eine ehemaligeangolanischeHandballspielerin.

Karriere

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Marcelina Kiala stand anfangs im Ausland beim französischen ErstligistenCercle Dijon Bourgogne unter Vertrag, mit dem sie amEHF-Pokal teilnahm. Anschließend kehrte sie nach Angola zurück, wo sie sichAtlético Petróleos de Luanda anschloss.[1] Mit Atlético Petróleos de Luanda gewann sie mehrfach die angolanische Meisterschaft.[2] Im Jahre 2014 beendete sie ihre Karriere.[3]

Kiala gehörte dem Kader derangolanischen Nationalmannschaft an, mit der sie an denOlympischen Spielen 2000 sowie2012 teilnahm. Mit der angolanischen Auswahl triumphierte sie sieben Mal bei derHandball-Afrikameisterschaft.[4] Weiterhin gehörte dieRückraumspielerin mehrfach dem angolanischen WM-Kader an.[5][6][7][8] Bei der WM 2007 in Frankreich belegte sie mit 72 Treffern den dritten Platz in der Torschützenliste.[9]

Kiala wurde im Februar 2025 in das Exekutivkomitee derAssociation of National Olympic Committees of Africa gewählt.[4]

Ihre GeschwisterLuisa Kiala undNatália Bernardo spielen ebenfalls Handball.[10]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Marcelina Kiala – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. allafrica.com:Marcelina Kiala Signs for Petro De Luanda, abgerufen am 14. Dezember 2013
  2. en.starafrica.com:Kiala Marcelina, a global star (Memento vom 14. Dezember 2013 imInternet Archive), abgerufen am 14. Dezember 2013
  3. desporto.sapo.pt:Marcelina Kiala diz adeus ao andebol, abgerufen am 23. Oktober 2014
  4. abdiariodosnegocios.com:Marcelina Kiala foi eleita para o Comité Executivo da ACNOA, abgerufen am 6. Oktober 2025
  5. www.ihf.info:Spielbericht der WM 2005, abgerufen am 14. Dezember 2013
  6. www.ihf.info:WM-Kader 2007, abgerufen am 14. Dezember 2013
  7. www.ihf.info:WM-Kader 2011, abgerufen am 14. Dezember 2013
  8. www.ihf.info:WM-Kader 2013, abgerufen am 14. Dezember 2013
  9. www.ihf.info:Torschützenliste WM 2007, abgerufen am 14. Dezember 2013
  10. primeiroagosto.com:Andebol: Natália Bernardo agora é Agostina, abgerufen am 6. August 2016
Personendaten
NAMEKiala, Marcelina
KURZBESCHREIBUNGangolanische Handballspielerin
GEBURTSDATUM9. November 1979
GEBURTSORTLuanda
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Marcelina_Kiala&oldid=260368413
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp