Manlio Simonetti
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen
Manlio Simonetti (*2. Mai1926 inRom; †2. November2017 ebenda[1]) war ein italienischerPatristiker.
Leben
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Manilo Simonetti studierte klassischeGeisteswissenschaften (lettere classiche) an derUniversität La Sapienza und schloss sein Studium 1947 ab. Im Jahre 1959 erhielt er eine Professur für christliche Literatur an derUniversität Cagliari. 1969 folgte er einem Ruf als Professor für Kirchengeschichte an der Universität La Sapienza. Simonetti wurde 1977 Mitglied derAccademia Nazionale dei Lincei. 2001 wurde er emeritiert.
2011 erhielt er den von der vatikanischen „Stiftung Joseph Ratzinger – Papst Benedikt XVI.“ verliehenenJoseph-Ratzinger-Preis in der DisziplinPatristik.
Veröffentlichungen (Auswahl)
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- La crisi ariana nel IV secolo (=Studia ephemeridis „Augustinianum“. 11,ZDB-ID 420706-3). Institutum Patristicum „Augustinianum“, Rom 1975
- Profilo storico dell’esegesi patristica (=Sussidi patristici. 1,ZDB-ID 847317-1). Institutum Patristicum „Augustinianum“, Rom 1981.
- englisch:Biblical interpretation in the early church. An historical introduction to patristic exegesis. T&T Clark, Edinburgh 1994,ISBN 0-567-29249-5.
- als Herausgeber:Matthew 1–13 (=Ancient Christian Commentary on Scripture. New Testament. 1a). InterVarsity Press, Downers Grove IL 2001,ISBN 0-8308-1486-8.
- als Herausgeber:Matthew 14–18 (=Ancient Christian Commentary on Scripture. New Testament. 1b). InterVarsity Press, Downers Grove IL 2002,ISBN 0-8308-1469-8.
- als Herausgeber mit Marco Conti:Job (=Ancient Christian Commentary on Scripture. Old Testament. 6). InterVarsity Press, Downers Grove IL 2006,ISBN 0-8308-1476-0.
Weblinks
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- Ansprache von Benedikt XVI. anlässlich der Preisverleihung
Einzelnachweise
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- ↑È morto Manlio Simonetti, abgerufen am 8. November 2017
Personendaten | |
---|---|
NAME | Simonetti, Manlio |
KURZBESCHREIBUNG | italienischer Patristiker |
GEBURTSDATUM | 2. Mai 1926 |
GEBURTSORT | Rom |
STERBEDATUM | 2. November 2017 |
STERBEORT | Rom |