Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Malvertising

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Malvertising (einKofferwort aus „Malware“,schädliche Software, und „Advertising“,Werbung) bezeichnet eine Methode, um über Computernetzwerkeschädliche Programme zu verbreiten. Dabei dient oberflächlich gesehen harmloseInternet-Werbung als Vehikel, umProgrammcode auszuführen oder nachzuladen. Für einige der Angriffsmöglichkeiten muss der Benutzer nicht einmal auf die Werbeanzeige klicken, damit sein Computer infiziert wird (sogenannterDrive-by-Download).[1]

Für den Angreifer besteht der Vorteil darin, dass er den Server, über welchen die Schadsoftware verbreitet wird, nicht unter seine Kontrolle bringen muss. Er muss lediglich darauf vertrauen, dass der Webseiten-Betreiber beziehungsweise das Inserate-Netzwerk die Funktionsweise der Werbeinhalte nicht eingehend prüft, was aber wegen Ressourcenmangels oder mangels technischer Expertise oft unmöglich ist. Auch seriöse Webseiten – wie jene vonReuters,BBC News,MSN,Yahoo,Youtube oder derNew York Times – waren in der Vergangenheit betroffen.[2][1] Doch nicht selten wird das Malvertising auch per E-Mail verschickt. Echt aussehende Newsletter von reputablen Firmen werden dort für Gewinnspiele, Gutscheinaktionen und Ähnliches benutzt, um die Empfänger Schadsoftware, wiez. B. Banktrojaner herunterladen zu lassen.[3][4]

Ein Schutz gegen Malvertising können geeigneteBrowser-Erweiterungen wie etwa derAdblockeruBlock Origin darstellen, welche das Laden und Ausführen von Werbeinhalten so wieWebtracking,Cross-Site-Scripting und Ähnliches unterbinden.[1]

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. abcAndrada Fiscutean:What is malvertising? And how to protect against it. CSO, 29. Dezember 2020
  2. Malvertising: Angriff durch Werbung, Gonzalo Torres,AVG Technologies, 17. Juli 2018, Abruf 26. November 2018
  3. McDonald’s Betrugsmail – Gefährlicher Banktrojaner statt 250 € Gutschein. In: Gaming und Co. 28. April 2022, abgerufen am 29. April 2022 (deutsch). 
  4. Gefährlicher Trojaner lauert in falschen McDonald's-Coupons. Abgerufen am 29. April 2022. 
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Malvertising&oldid=253771167
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp