Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Mal Anderson

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Malcolm James AndersonTennisspieler
Malcolm James Anderson
Malcolm James Anderson
Mal Anderson 1972
Spitzname:Mal
Nation:Australien Australien
Geburtstag:3. März 1935
1. Profisaison:1958
Rücktritt:1977
Spielhand:rechts
Einzel
Karrieretitel:1
Höchste Platzierung:1
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 1
Doppel
Karrieretitel:2
Höchste Platzierung:1
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 2
Mixed
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 1
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (sieheWeblinks)

Malcolm James „Mal“ Anderson (*3. März1935 inTheodore,Queensland) ist ein ehemaligeraustralischerTennisspieler.

Karriere

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Anderson gewann 1954 die Australische Junioren-Meisterschaft im Doppel. Er siegte 1957 im Herreneinzel bei denUS Open und mit seinem PartnerAshley Cooper das Herrendoppel derFrench Open. 1958 stand er kurz davor wieder Platz 1 zu erreichen, verletzte sich jedoch und verlor sein Spiel gegen Ashley Cooper. 1959 nahm er ein Angebot vonJack Kramer an Tennis-Profi zu werden. 1973 konnte er im Alter von 37 Jahren gemeinsam mitJohn Newcombe dieAustralian Open gewinnen.

In deraustralischen Davis-Cup-Mannschaft kam er zwischen 1957 und 1973 insgesamt 19 Mal zum Einsatz, wobei er 13 Matches gewann.

Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer grundsätzlichen Überarbeitung:
Open-Era-Erfolge und Finalteilnahmen fehlen. Tabelle muss an andere Tennisspieler angepasst werden.
Bitte hilf mit, ihn zuverbessern, und entferne anschließend diese Markierung.
Herreneinzel
DatumTurnierFinalgegnerErgebnis
7. September 1958Vereinigte Staaten U.S. ChampionshipsAustralien Ashley Cooper6:2, 3:6, 4:6, 10:8, 8:6
Herrendoppel
DatumTurnierPartnerinFinalgegnerErgebnis
2. Juni 1957Frankreich French OpenAustralien Ashley CooperAustralien Don Candy
Australien Mervyn Rose
6:3, 6:0, 6:3
1. Januar 1973Vereinigtes Konigreich Australian ChampionshipsAustralien John NewcombeAustralien John Alexander
Australien Phil Dent
6–3, 6–4, 7–6
Mixed
DatumTurnierPartnerinFinalgegnerinnenErgebnis
28. Januar 1957Vereinigtes Konigreich Australian ChampionshipsAustralien Fay MullerAustralien Jill Langley
Vereinigtes Konigreich Billy Knight
7:5, 3:6, 6:1

Im Jahr 2022 schenkte er dem Theodore Tennis Club zum hundertjährigen Bestehen seinen Pokal, den er bei den US-Open 1957 gewonnen hatte. Anderson war der erste „ungesetzte“ Spieler in der Geschichte der US Open, der den Titel gewinnen konnte. Es gelang ihm damals überraschend seinen Landsmann, den Weltranglistenersten Ashley Cooper zu besiegen. Anderson lebt in einem Altersheim in Albany Creek am Stadtrand von Brisbane.[1]

Auszeichnungen (Auswahl)

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Mal Anderson – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Tennis star gifts championship trophy to tiny hometown club. in:ABC News. 25. August 2024 (net.au).
  2. M.B.E. To be Ordinary Members of the Civil Division of the said Most Excellent Order – State of Queensland. In:The London Gazette. Supplement der Ausgabe vom 3. Juni 1972, S. 6275 (englisch,thegazette.co.uk)
  3. Malcolm Anderson prabook.com (englisch).
  4. Malcolm Anderson tennisfame.com (englisch, Karriere).
  5. Mr Malcolm James Anderson, MBE honours.pmc.gov.au (englisch).
  6. Queensland Sport Hall of Fame qsport.org.au (englisch).
Personendaten
NAMEAnderson, Mal
ALTERNATIVNAMENAnderson, Malcolm James (vollständiger Name); Anderson, Malcolm
KURZBESCHREIBUNGaustralischer Tennisspieler
GEBURTSDATUM3. März 1935
GEBURTSORTTheodore,Queensland,Australien
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Mal_Anderson&oldid=258249855
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp