Maik Petzold
![]() ![]() | |
---|---|
Personenbezogene Informationen | |
Geburtsdatum | 16. Januar 1978 (47 Jahre) |
Geburtsort | Bautzen, Deutschland |
Größe | 182 cm |
Gewicht | 70 kg |
Vereine | |
Bis 2013 | Bautzner LV Rot-Weiß 90, EJOT Team TV Buschhütten SG Adelsberg(Ehrenmitglied) |
Erfolge | |
2003 | Deutscher Meister Triathlon Kurzdistanz |
2004, 2007 | 2 × Deutscher Vize-Meister Triathlon Kurzdistanz |
2006 | 2. Rang Weltmeisterschaft Team |
2008 | Deutscher Vize-Meister Wintertriathlon |
2009 | 3. Rang Weltmeisterschaft |
2011 | 3. Rang Weltmeisterschaft Mixed-Team |
2013 | Deutscher Vize-Meister Duathlon |
2013 | Deutscher Vize-Meister Triathlon Mitteldistanz |
Status | |
2013 zurückgetreten |
Maik Petzold (*16. Januar1978 inBautzen) ist ein ehemaligerdeutscherTriathlet undDuathlet. Er ist Deutscher Meister auf der Triathlon-Kurzdistanz (2003), zweifacher Olympiastarter (2004, 2012) und Dritter der ITU-Weltmeisterschaft 2009.
Werdegang
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Seinen ersten Triathlon absolvierte er 1990. Nach dem Realschulabschluss im Jahr 1994 wechselte Maik Petzold auf dasTechnische Gymnasium in Bautzen. Nachdem er sein Abitur 1997 abgelegt hatte, absolvierte er bei der Bundeswehr seinen Grundwehrdienst und wechselte Anfang des Jahres 1998 in dieSportfördergruppe derBundeswehr.
Im Jahr 2001 begann er ein Studium derSportwissenschaften inSaarbrücken (2001–2002) und danach trat er erneut in die Sportfördergruppe der Bundeswehr ein. 2001 startete er erstmals im Weltcup. Seitdem trainierte er amOlympiastützpunkt in Saarbrücken oder in seiner Heimat Bautzen/Oberlausitz.
Deutscher Meister Triathlon Kurzdistanz 2003
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]2003 wurde er Deutscher Meister auf der Triathlon-Kurzdistanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen). In Athen startete Maik Petzold 2004 bei den Olympischen Sommerspielen und belegte am 26. August den 19. Rang.
2006 erreichte er die Silbermedaille in der Herrenstaffel mitJan Frodeno undDaniel Unger bei der Team-WM in Mexiko. Im Januar 2008 wurde Petzold in Oberstaufen Vize-Staatsmeister Wintertriathlon. Er war Ersatzmann für die Olympischen Sommerspiele Peking 2008.
2009 wurde er als bester Deutscher Dritter bei der Kurzdistanz-Weltmeisterschaft derInternationalen Triathlon Union (ITU) und holte seine erste und einzige WM-Einzelmedaille.[1] Sein Trainer war von 2009 bis 2011Wolfram Bott und seit Herbst 2011 wurde er vonWolfgang Thiel betreut. Er startete für den VereinBautzner LV Rot-Weiß 90 und in der 1. Bundesliga mit Zweitstartrecht für dasEJOT Team TV Buschhütten.
Im August 2011 erreichte er im Team in der Mixed-Staffel mitSvenja Bazlen,Anja Dittmer undSteffen Justus den dritten Rang bei der Triathlon-Sprint-Weltmeisterschaft in Lausanne.

Er startete für das Team „London 2012“ desDeutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und war Mitglied imB-Kader derDeutschen Triathlon Union.[2] Im Mai 2012 qualifizierte er sich in Madrid erneut für einen Startplatz bei den Olympischen Spielen in London, wo er den 31. Rang belegte.[3]
Deutscher Vize-Meister Duathlon 2013
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Im April 2013 wurde er in Cottbus deutscher Duathlon-Vizemeister. Im Vorfeld derChallenge Kraichgau kündigte er im Juni 2013 an, Ende der aktuellen Saison seine aktive Zeit beenden zu wollen und im Juli erklärte er nach derChallenge Roth seine Profi-Karriere für beendet.
Maik Petzold lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in seinem Geburtsort Bautzen.
Auszeichnungen
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- 2005: Offizieller Botschafter der Oberlausitz
- 2009: Goldenes Buch der Stadt Bautzen
Sportliche Erfolge
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
9. Juni 2013 | 2 | Challenge Kraichgau | Deutschland![]() | Deutscher Vize-Meister – beim ersten Start auf der Triathlon-Mitteldistanz | |
7. Aug. 2012 | 31 | Olympische Sommerspiele 2012 | Vereinigtes Konigreich![]() | ||
27. Mai 2012 | 5 | ITU World Championship Series 2012 | Spanien![]() | 01:53:33 | |
6. Mai 2012 | 4 | Siegerland-Cup | Deutschland![]() | 01:41:41 | |
21. Aug. 2011 | 3 | ITU Triathlon World Championship Team Sprint | Schweiz![]() | Dritter bei der Team Weltmeisterschaft – zusammen mitRebecca Robisch,Anja Dittmer undSteffen Justus | |
20. Aug. 2011 | 17 | ITU Sprint Triathlon World Championships | Schweiz![]() | 00:53:14 | Weltmeisterschaft auf der Sprintdistanz |
7. Aug. 2011 | 12 | ITU World Championship Series 2011 | Vereinigtes Konigreich![]() | ||
8. Mai 2011 | 4 | Siegerland-Cup | Deutschland![]() | 01:49:29 | |
9. Apr. 2011 | 19 | ITU World Championship Series 2011 | Australien![]() | 01:51:57 | |
18. Sep. 2010 | 3 | DTU Deutsche Meisterschaft Triathlon | Deutschland![]() | 02:00:27 | Dritter bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft im Triathlon über die Olympische Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren, 10 km Laufen) im Rahmen desAlpen-Triathlon |
2009 | 4 | ITU World Championship Series 2009 | Australien![]() | 01:45:25 | Mit dem vierten Rang im achten und entscheidenden Rennen erreicht Petzold den dritten Rang in der ITU-Kurzdistanz-Weltmeisterschaft 2009.[4] |
2009 | 10 | ITU World Championship Series 2009 | Japan![]() | 01:46:35 | 7. Rennen |
26. Juli 2009 | 6 | ITU World Championship Series 2009 | Deutschland![]() | 01:44:29 | Petzold übernahm mit dem Ergebnis im 5. Rennen die Führung in der ITU-Rangliste. |
2009 | 4 | ITU World Championship Series 2009 | Osterreich![]() | 01:43:36 | 4. Rennen |
2009 | 3 | ITU World Championship Series 2009 | Vereinigte Staaten![]() | 01:49:24 | im 3. Rennen |
31. Mai 2009 | 4 | ITU World Championship Series 2009 | Spanien![]() | 01:52:32 | im 2. Rennen der Saison |
17. Juni 2008 | 2 | CISM Military World Games | Estland![]() | zweiter Rang bei den Militärweltspielen (12. bis 17. Juni 2008) auf der Olympischen Distanz hinterAndreas Raelert[5][6] | |
2008 | 3 | DTU Deutsche Meisterschaft Triathlon | Deutschland![]() | ||
10. Aug. 2008 | 1 | London Triathlon | Vereinigtes Konigreich![]() | 01:47:10 | [7] |
20. Juli 2008 | 10 | ITU Triathlon World Cup | Osterreich![]() | 01:46:19 | |
5. Juli 2008 | 7 | ITU Triathlon World Cup | Deutschland![]() | 01:48:04 | |
8. Juni 2008 | 13 | ITU Triathlon World Championships | Kanada![]() | 01:50:51 | Triathlon-Weltmeisterschaft auf der Olympischen Distanz |
25. Mai 2008 | 7 | ITU Triathlon World Cup | Spanien![]() | 01:57:23 | |
10. Mai 2008 | 10 | ETU Triathlon European Championships | Portugal![]() | 01:55:08 | Europameisterschaft |
6. Apr. 2008 | 13 | ITU Triathlon World Cup | Neuseeland![]() | 01:49:13 | |
30. März 2008 | 11 | ITU Triathlon World Cup | Australien![]() | 01:51:08 | |
2007 | 5 | ETU Triathlon European Championships | Danemark![]() | 01:52:35 | |
2007 | 1 | Triathlon de Genève | Schweiz![]() | 01:59:09 | Sieg vor dem BritenAndrew Johns (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen) |
2007 | 2 | DTU Deutsche Meisterschaft Triathlon | Deutschland![]() | ||
3. Sep. 2006 | 13 | ITU Triathlon World Championships | Schweiz![]() | 01:53:37 | |
15. Juli 2006 | 3 | DTU Deutsche Meisterschaft Triathlon | Deutschland![]() | 02:03:34 | Dritter bei der Deutschen Triathlon-Meisterschaft im Rahmen desAlpen-Triathlon |
2006 | 2 | ITU Triathlon World Championship Team | Mexiko![]() | 00:58:03 | Vize-Weltmeister in der Teamwertung – zusammen mitJan Frodeno undDaniel Unger (3 × 250Maik Petzoldm Schwimmen, 6,67 km Radfahren und 1,67 km Laufen)[8] |
10. Sep. 2005 | 14 | ITU World Championship Team | Japan![]() | 01:51:04 | Triathlon-Weltmeisterschaft |
26. Aug. 2004 | 19 | Olympische Sommerspiele 2004 | Griechenland![]() | 01:54:50 | |
9. Mai 2004 | 22 | ITU Team World Championships | Portugal![]() | 01:43:20 | Triathlon-Weltmeisterschaft |
18. Apr. 2004 | 4 | ETU Triathlon European Championship Team | Spanien![]() | Europameisterschaft auf der Kurzdistanz | |
2004 | 7 | ITU Triathlon World Cup | Deutschland![]() | ||
2004 | 2 | DTU Deutsche Meisterschaft Triathlon | Deutschland![]() | ||
6. Dez. 2003 | 18 | ITU Triathlon World Championships | Neuseeland![]() | 01:57:01 | Triathlon-Weltmeisterschaft |
2003 | 1 | DTU Deutsche Meisterschaft Triathlon | Deutschland![]() | Deutscher Triathlon-Meister auf der Kurzdistanz | |
9. Nov. 2002 | 6 | ITU Triathlon World Championships | Mexiko![]() | 01:51:45 | Triathlon-Weltmeisterschaft |
2002 | 3 | ETU Triathlon European Championships | Ungarn![]() | 01:47:49 | |
22. Juli 2001 | 24 | ITU Triathlon World Championships | Kanada![]() | 01:50:02 | Triathlon-Weltmeisterschaft |
23. Juni 2001 | 16 | ETU Triathlon European Championships | Tschechien![]() | 02:07:56 | Europameisterschaft[9] |
2000 | 3 | DTU Deutsche Meisterschaft Triathlon | Deutschland![]() | ||
2000 | 3 | CISM Military World Games | Italien![]() | Dritter bei den Militär-Weltmeisterschaften | |
2000 | 5 | ETU Triathlon European Championships | Niederlande![]() | 01:54:44 | Triathlon-Europameisterschaft auf der Olympischen Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen) |
7. Juli 1996 | 2 | Leipziger Triathlon | Deutschland![]() | 01:45:40 | [10] |
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
14. Juli 2013 | 72 | Challenge Roth | Deutschland![]() | 09:19:21 | letzter Start als Profi-Athlet – und erster Start auf der Langdistanz |
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
16. Aug. 2008 | 3 | DTU Deutsche Meisterschaft Cross-Triathlon | Deutschland![]() | bei denXterra Germany Championships hinter dem SiegerRonny Dietz |
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
27. Apr. 2013 | 2 | DTU Deutsche Meisterschaft Duathlon | Deutschland![]() | 01:49:43 | Vizemeister Duathlon |
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
19. Jan. 2008 | 2 | DTU Deutsche Meisterschaft Wintertriathlon | Deutschland![]() | Vizemeister Wintertriathlon (5 km Laufen, 12 km Mountainbike und 8 km Skilanglauf), hinter Florian Holzinger |
Weblinks
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- Persönliche Webseite von Maik Petzold
- Maik Petzold imMunzinger-Archiv (Artikelanfang frei abrufbar)
- Maik Petzold in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
- Profil undResultate von Maik Petzold in der Datenbank derITU aufTriathlon.org, abgerufen am 19. September 2024 (englisch).
- Profil für Maik Petzold beimInstitut für Angewandte Trainingswissenschaft, abgerufen am 13. Oktober 2014
Einzelnachweise
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- ↑Triathlet Frodeno an Gold Coast Dritter (Memento vom 15. September 2009 imInternet Archive)
- ↑Clarissa Sagerer-Schlockermann: DOSB-Olympia-Top-Team London 2012 gestartet. In: DTU-info.de. 19. Januar 2011, abgerufen am 17. Dezember 2011.
- ↑Petzold koordiniert nach London (Memento vom 31. Mai 2012 imInternet Archive) (27. Mai 2012)
- ↑WM-Finale: Brownlee krönt starke Saison (Memento vom 24. März 2016 imInternet Archive)
- ↑Kai Baumgartner: Zweifacher Titelgewinn und Dreifach-Triumph der DTU bei Militär Weltmeisterschaften im estnischen Otepää. In: 3athlon.de. 15. Juni 2008, archiviert vom Original am 18. Juni 2008; abgerufen im 1. Januar 1.
- ↑Militär-WM: Zweifacher Titelgewinn und Dreifach-Triumph, Bericht auf der Webseite der Deutschen Triathlon Union e. V. vom 15. Juni 2008 (abgerufen am 11. Juli 2011)
- ↑Results London Triathlon 2008 male elite (Memento vom 28. August 2008 imInternet Archive)
- ↑2006 Cancun ITU Triathlon Team Relay World Championships
- ↑Triathlon-Europameisterschaft 2001: Filip Ospaly und Michelle Dillon werden in Karlsbad/Tschechien Europameister im Triathlon
- ↑13. Leipziger Triathlon am 07.07.96
Personendaten | |
---|---|
NAME | Petzold, Maik |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Triathlet |
GEBURTSDATUM | 16. Januar 1978 |
GEBURTSORT | Bautzen,Deutsche Demokratische Republik |