Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Magnus Bahne

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Magnus Bahne
Magnus Bahne im Jahre 2008
Personalia
Geburtstag15. März1979
GeburtsortKaarinaFinnland
Größe188 cm
PositionTorwart
Junioren
JahreStation
0000–1995VG-62 Naantali
1996–1997Inter Turku
Herren
JahreStationSpiele (Tore)1
1998–2006Inter Turku201 (0)
2001→ VG-62 Naantali (Leihe)5 (0)
2007–2009Halmstads BK65 (0)
2010Assyriska Föreningen27 (0)
2011–2015Inter Turku145 (0)
Nationalmannschaft
JahreAuswahlSpiele (Tore)
Finnland U-217 (0)
2000Finnland2 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Magnus Bahne (*15. März1979 inKaarina) ist ein ehemaligerfinnischerFußballnationalspieler.

Werdegang

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Bahne begann mit dem Fußballspielen beiVG-62 Naantali, ehe er 1996 in die Jugendabteilung vonInter Turku wechselte. 1998 debütierte er für den Klub in derzweiten Liga. Am Ende des Jahres schaffte er mit der Mannschaft den Aufstieg in dieVeikkausliiga. Als Stammtorhüter konnte er sich mit der Elf im finnischen Oberhaus etablieren. 2000 wurde er erstmals in die Nationalelf berufen und kam in Spielen gegen dieestnische und diethailändische Nationalmannschaft zum Einsatz.[1] UnterRoy Hodgson kehrte er 2006 in den Kreis der Nationalelf zurück, war aber nur Ersatzmann.[2]

2007 wechselte Bahne zuHalmstads BK in die schwedischeAllsvenskan, wo er für mehr Konkurrenzkampf auf der Torhüterposition sorgen sollte.[2] Hier war er zunächst Stammtorhüter, ehe er sich im Sommer amKreuzband verletzte.[3] Übergangsweise lieh der Verein daraufhin denkasachischen NationaltorhüterDawid Lorija vonSchachtjor Qaraghandy aus, da der eigentliche ErsatzmannMarcus Sahlman zwischenzeitlich anTrelleborgs FF abgegeben worden war.[4] Im Frühjahr 2008 kehrte er als Ersatzmann der zweiten Mannschaft zurück.[5] Ab Sommer stand er auch in der ersten Mannschaft in der Allsvenskan wieder zwischen den Pfosten. Er eroberte sich seinen Stammplatz zurück und stand bis Saisonende in 19 Saisonspielen auf dem Platz. An der Seite vonTim Sparv,Michael Görlitz,Tomas Žvirgždauskas gehörte er auch in derSpielzeit 2009 zum Stammpersonal. Dennoch kündigte er im Herbst des Jahres seinen Abschied vom Klub an.[6]

Nachdem Bahne von mehreren Klubs umworben worden war, entschied er sich Ende Januar 2010 für einen Wechsel zum schwedischen ZweitligistenAssyriska Föreningen, um unter TrainerRikard Norling arbeiten zu können.[7] Auch bei seinem neuen Verein Stammkraft, verpasste er mit der Mannschaft umStefan Batan,Göran Marklund undFredrik Samuelsson als Tabellenvierter den Aufstieg in die Allsvenskan. Nach Ablauf seines Vertrages kehrte er im Anschluss nach Finnland zurück.[8] Er unterschrieb einen Vertrag bei seiner ersten Spielstation Inter Turku und beendete dort Ende 2015 seine Karriere.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. palloliitto.fi: „Bahne, Magnus“ (Memento desOriginals vom 2. Februar 2009 imInternet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.palloliitto.fi (abgerufen am 31. Mai 2009)
  2. abhbk.se: „Finsk målvakt till HBK“ (Memento desOriginals vom 28. August 2010 imInternet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.hbk.se (abgerufen am 31. Mai 2009)
  3. svt.se: „HBK:s Bahne borta säsongen ut“ (abgerufen am 31. Mai 2009)
  4. expressen.se: „Magnus Bahnes ersättare – Kazakstansk landslagsmålvakt“ (Memento desOriginals vom 2. September 2007 imInternet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.expressen.se (abgerufen am 31. Mai 2009)
  5. hbk.se: „Bahne gör comeback“ (Memento desOriginals vom 26. Juni 2008 imInternet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.hbk.se (abgerufen am 31. Mai 2009)
  6. hallandsposten.se: „Bahne lämnar HBK efter säsongen“ (abgerufen am 8. Februar 2010)
  7. aftonbladet.se: „Bahne klar för Assyriska“ (abgerufen am 8. Februar 2010)
  8. fotbolltransfers.com: „Magnus Bahne lämnar Assyriska – flyttar till Finland“ (abgerufen am 11. Dezember 2010)
Personendaten
NAMEBahne, Magnus
KURZBESCHREIBUNGfinnischer Fußballtorwart
GEBURTSDATUM15. März 1979
GEBURTSORTKaarina, Finnland
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Magnus_Bahne&oldid=223759586
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp