Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Magdalena Finke

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Magdalena Finke (2023)

Magdalena Finke (*13. November1986 inWarschau) ist einedeutschePolitikerin (CDU). Sie ist seit 2025Ministerin für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport des Landes Schleswig-Holstein. Zuvor war sie ab 2022Staatssekretärin in diesem Ministerium.

Leben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Finke studierteRechtswissenschaften und schloss das Studium mit dem zweiten juristischen Staatsexamen ab. Sie war von 2014 bis 2017Referentin imAbgeordnetenbüro derBundestagsabgeordnetenSabine Sütterlin-Waack (CDU). Anschließend wechselte sie 2017 als Referentin fürBundesrats-Koordinierung, Koordinierungsstelle in dasMinisterium für Justiz, Europa, Verbraucherschutz und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein. In demselben Ministerium war sie von 2018 bis 2019 Persönliche Referentin und 2020Büroleiterin der Ministerin Sütterlin-Waack. Diese Position behielt Finke auch bei der Ernennung von Sütterlin-Waack zurMinisterin für Inneres, ländliche Räume, Integration und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein inne und übte diese von 2020 bis 2022 aus.

Im Juli 2022 wurde Finke unter Ministerin Sütterlin-WaackStaatssekretärin im Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport des Landes Schleswig-Holstein.[1] Am 12. November 2025 wurde sie als Nachfolgerin von Sütterlin-Waack zur Ministerin dieses Ministeriums ernannt.[2]

Finke lebt in fester Partnerschaft.[3]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Magdalena Finke – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Magdalena Finke auf der Website des Ministeriums für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport des Landes Schleswig-Holstein

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Staatssekretärin Magdalena Finke. Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport des Landes Schleswig-Holstein, abgerufen am 30. Juni 2022. 
  2. Personalwechsel in der Landesregierung. In: schleswig-holstein.de. 11. November 2025, abgerufen am 4. November 2025. 
  3. Ministerpräsident Daniel Günther stellt Kabinett vor. In: KTV Medien. Kopp & Thomas Verlag GmbH, 29. Juni 2022, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 30. Juni 2022.@1@2Vorlage:Toter Link/www.moinmoin.de (Seite nicht mehr abrufbar.Suche in Webarchiven) 
Landesregierung Schleswig-Holsteins

Nicole Razavi (Baden-Württemberg) |Christian Bernreiter (Bayern) |Christian Gaebler (Berlin) |Detlef Tabbert (Brandenburg) |Özlem Ünsal (Bremen) |Karen Pein (Hamburg) |Kaweh Mansoori (Hessen) |Christian Pegel (Mecklenburg-Vorpommern) |Grant Hendrik Tonne (Niedersachsen) |Ina Scharrenbach (Nordrhein-Westfalen) |Doris Ahnen (Rheinland-Pfalz) |Reinhold Jost (Saarland) |Regina Kraushaar (Sachsen) |Lydia Hüskens (Sachsen-Anhalt) |Magdalena Finke (Schleswig-Holstein) |Steffen Schütz (Thüringen)

Thomas Strobl (Baden-Württemberg) |Joachim Herrmann (Bayern) |Iris Spranger (Berlin) |René Wilke (Brandenburg) |Ulrich Mäurer (Bremen) |Andy Grote (Hamburg) |Roman Poseck (Hessen) |Christian Pegel (Mecklenburg-Vorpommern) |Daniela Behrens (Niedersachsen) |Herbert Reul (Nordrhein-Westfalen) |Michael Ebling (Rheinland-Pfalz) |Reinhold Jost (Saarland) |Armin Schuster (Sachsen) |Tamara Zieschang (Sachsen-Anhalt) |Magdalena Finke (Schleswig-Holstein) |Georg Maier (Thüringen)

Innenminister des LandesSchleswig-Holstein
Personendaten
NAMEFinke, Magdalena
KURZBESCHREIBUNGdeutsche Politikerin (CDU)
GEBURTSDATUM13. November 1986
GEBURTSORTWarschau
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Magdalena_Finke&oldid=261489239
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp