Madog ap Llywelyn, auchMadoc ap Llywelyn († nach August 1295) war ein Anführer derwalisischen Rebellion von 1294 bis 1295.
Madog war ein Sohn von Llywelyn ap Maredudd, des letzten Lords vonMeirionydd in Nordwestwales. Sein Vater, ein Nachfahre vonMaredudd ap Cynan war 1256 vonLlywelyn ap Gruffydd aus seiner Herrschaft vertrieben worden und lebte im englischen Exil, wo er eine Rente des Königs erhielt. Nach dem Tod seines 1263 lebte Madog weiterhin am königlichen Hof. Nach demSieg des englischen Königs Eduard I. über Llywelyn ap Gruffydd 1277 verklagte Madog Llywelyn vor dem königlichen Gericht auf Herausgabe der Herrschaft seines Vaters, doch erhielt er nur einen Grundbesitz auf der InselAnglesey.
Als Ende September 1294 eine Revolte gegen die englische Herrschaft ausbrach, machte sich Madog als Abkömmling des alten FürstenhausesGwynedd zum Führer der Aufständischen in Nordwales und ernannte sich zumFürsten von Wales. Unterstützt wurde er vonMorgan ap Maredudd inGlamorgan undMaelgwn ap Rhys inCardiganshire.
Zu Beginn hatte der Aufstand Erfolg, wobei die von Madog in Nordwestwales geführte Rebellion die größten Erfolge erzielen konnte. Nach der Plünderung der englischen Besitzungen Angleseys eroberte MadogCaernarfon und das im Bau befindlicheCaernarfon Castle. Nachdem sieConwy und dieBurg nicht erobern konnten, zog er mit seiner Truppe weiter nach Osten, wo sieDenbigh,Ruthin undHawarden Castle erobern konnten. Am 11. November schlugen sieHenry de Lacy, 3. Earl of Lincoln, den Lord of Denbigh, beiDenbigh in die Flucht. AlsEduard I. im Dezember mit seiner Armee in Conwy Castle eintraf, konnten die Waliser seinenTrain überfallen. Da der FlussConwy Hochwasser führte, konnten die Rebellen den König von seiner Hauptarmee trennen und ihn kurzzeitig bei knappen Vorräten in Conwy Castle belagern.
Vor der englischen Übermacht musste sich Madog dann in das Gebiet desSnowdon zurückziehen. Im März wollte er seine Streitmacht nach Powys führen, doch dabei wurde er von englischen Truppen unter demEarl of Warwick überrascht und in derSchlacht von Maes Madog entscheidend geschlagen. Er konnte nur knapp entkommen und lebte mit dem Rest seiner Streitmacht im Gebirge des Snowdon als Flüchtling. Im Mai 1295 marschierten drei englische Armeen nach Meirionydd, der Heimat von Madog. Damit brach der walisische Widerstand zusammen. Im Juli oder Anfang August ergab Madog sich bedingungslosJohn de Havering, dem englischenJusticiar von Nordwales. Er wurde als Gefangener nach London gebracht und imTower eingekerkert. Ihm wurde zwar nicht der Prozess wegen Hochverrat gemacht, doch sein weiteres Schicksal ist unbekannt. Ein Sohn von ihm wurde jedoch begnadigt und diente später im Haushalt von Eduard I.[1]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Madog ap Llywelyn |
ALTERNATIVNAMEN | Madoc ap Llywelyn |
KURZBESCHREIBUNG | walisischer Rebell |
GEBURTSDATUM | 13. Jahrhundert |
STERBEDATUM | nach August 1295 |
STERBEORT | London |