Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Macclesfield

Überprüft
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Seitenversionsstatus

Dies ist eine gesichtete Version dieser Seite

Dies ist diegesichtete Version, die am24. Juli 2024markiert wurde.Es existiert1 ausstehende Änderung, die noch gesichtet werden muss.
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unterMacclesfield (Begriffsklärung) aufgeführt.
Macclesfield
Staat:Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Koordinaten53° 16′ N,2° 7′ W53.258611111111-2.1191666666667Koordinaten:53° 16′ N,2° 7′ W
OS National GridSJ9173
Macclesfield (England)
Macclesfield (England)
Macclesfield
Traditionelle GrafschaftCheshire
Einwohner52.044(Stand: 2011)
Fläche13 km² (5,02 mi²)
Bevölke­rungs­dichte:4003 Einw. je km²
Verwaltung
Post townMacclesfield
Postleitzahlen­abschnittSK10, SK11
Vorwahl(+44) 1625
LandesteilEngland
RegionNorth West England
Shire countyCheshire
Zeremonielle GrafschaftCheshire
Unitary authorityCheshire East
Britisches ParlamentTatton

Macclesfield ist eineenglische Stadt, ca. 26 Kilometer südlich vonManchester, in der GrafschaftCheshire, am Ostrand derCheshire Plain und am FlussBollin gelegen.

Macclesfield hat 52.044 Einwohner (Stand: 2011)[1] und gilt als eine der zehn britischen Städte mit den wohlhabendsten Einwohnern.[2]

Macclesfield vom Bahnhof aus gesehen

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

ImDomesday Book wird der Ort alsMaclesfeld und 1183 alsMakeslesfeld erwähnt.

Verkehr

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Macclesfield hat einen Bahnhof an derWest Coast Main Line mit häufigen Verbindungen nachManchester,Birmingham und weiter nachLondon undSchottland.

Durch die Stadt verlaufen dieA Roads A523 (Meadowside bei Ashbourne (Derbyshire) – Hazel Grove) und A537 (Cat and Fiddle Inn –Knutsford). Der Abschnitt der letzteren östlich von Macclesfield ist Teil der landschaftlich reizvollenCat and Fiddle Road. Im Stadtgebiet zweigen von der A523 die A536 nachCongleton und von der A537 die A538 nachAltrincham ab. Die A537 und die B5470 nachChapel-en-le-Frith sind die einzigen Straßenverbindungen von Macclesfield in östliche Richtung.

Durch den Ostteil der Stadt verläuft derMacclesfield Canal, der denPeak Forest Canal beiMarple mit demTrent and Mersey Canal beiKidsgrove verbindet.

Kultur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Obwohl in Macclesfield gleich drei Musiker der BandsJoy Division undNew Order wohnten, wurde der Ort 2004 von der Times als der kulturärmste des Landes bezeichnet.

Museen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Das Seidenmuseum beleuchtet die Geschichte der Fabrikation von Seide in der Stadt.

West Park Museum

Das West Park Museum geht auf eine Idee von Marianne Brocklehurst zurück und wurde 1897/98 erbaut. Sie stammte aus einer ortsansässigen Familie wohlhabender Seidenfabrikanten und konnte sich dadurch zwischen 1873 und 1891 mehrere Reisen nachÄgypten leisten. Sie brachte zahlreiche Gegenstände von den Reisen mit, von denen einige im West Park Museum gezeigt werden. Zu den kulturhistorisch wertvollsten von ihr erworbenen Objekten gehört dasägyptische Totenbuch eines Mannes namens Baksu aus der Zeit desAmenophis II., heute auchPapyrus Brocklehurst genannt, das imMuseum August Kestner aufbewahrt wird.[3] Das West Park Museum stellt auch Werke der Tiermalerei aus sowie einen ausgestopftenRiesenpanda, der in China von einem Verwandten der Frau Brocklehurst erlegt wurde.[4]

Sport

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Der örtliche FußballvereinMacclesfield Town stieg von der fünften englischen ProfiligaConference National bis in die dritte ProfiligaFootball League One auf. Dem folgte jedoch ein erneuter Abstieg bis in die fünfte englische Profiliga. Der Verein ist seit 1891 im StadionMoss Rose an der London Road beheimatet.[5]

Städtepartnerschaften

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Von 1953 bis 2010 bestand eine Städtepartnerschaft mitEckernförde inDeutschland, Kontakte bleiben bestehen.[6]

Persönlichkeiten

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Söhne und Töchter der Stadt

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Persönlichkeiten, die im Ort gewirkt haben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Ian Curtis (1956–1980), Sänger, Gitarrist und Songwriter von Joy Division

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Macclesfield – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. UK Census Data: Cheshire East. (Summe der Werte der sieben Wards Central, Tytherington, West and Ivy, South, North, Broken Cross and Hurdsfield). In: ukcensusdata.com. Abgerufen am 11. November 2015 (englisch). 
  2. Town flying high. In: menmedia.co.uk. Macclesfield Express, 22. April 2009, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 20. April 2013; abgerufen am 11. November 2015.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/menmedia.co.uk 
  3. Irmtraut Munro: Das Totenbuch des Bak-su (pKM 1970.37/pBrocklehurst) aus der Zeit Amenophis’ II., 1995
  4. Edward Morris: Public Art Collections in North-west England, 2001, S. 113
  5. Duncan Adams (Autor), Henning Trolsen (Übersetzer):Die Football Grounds von England & Wales: Ein Stadionführer. Deutsche Ausgabe 2007,ISBN 978-3-9809064-5-6
  6. Eintrag über die Partnerstadt Macclesfield auf der Homepage der Stadt Eckernförde Abgerufen am 20. April 2019, 18:35
Normdaten (Geografikum):GND:4114890-3(lobid,OGND,AKS) |LCCN:n85233601 |VIAF:154841577
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Macclesfield&oldid=247032512
Kategorie:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp