Lynn N. Rivers

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen
Lynn N. Rivers

Lynn Nancy Rivers (*19. Dezember1956 inAu Gres,Michigan) ist eineUS-amerikanischePolitikerin. Zwischen 1995 und 2003 vertrat sie denBundesstaat Michigan imUS-Repräsentantenhaus.

Werdegang

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Lynn Rivers besuchte bis 1975 die High School ihrer Heimatgemeinde. Später studierte sie bis 1987 an derUniversity of Michigan inAnn Arbor. Danach folgte ein Jurastudium an derWayne State University inDetroit. Rivers begann als Mitglied derDemokratischen Partei eine politische Laufbahn. Von 1984 bis 1992 gehörte sie dem Bildungsausschuss der Stadt Ann Arbor an. In den Jahren 1993 und 1994 war sie Abgeordnete imRepräsentantenhaus von Michigan.

Bei denKongresswahlen des Jahres 1994 wurde sie im 13. Wahlbezirk von Michigan in das US-Repräsentantenhaus inWashington, D.C. gewählt, wo sie am 3. Januar 1995 die Nachfolge vonWilliam D. Ford antrat. Nach drei Wiederwahlen konnte sie bis zum 3. Januar 2003 vier Legislaturperioden imKongress absolvieren. Für Aufsehen hatte Rivers in ihrem ersten Kongresswahlkampf gesorgt, als sie öffentlich darüber sprach, seit 20 Jahren an einerbipolaren Störung zu leiden, die Erkrankung aber durch Einnahme von Medikamenten unter Kontrolle zu haben. Während dieRepublikaner in diesem Jahr zahlreiche Mandate im Rest des Landes hinzugewinnen konnten, schadete die Bekanntgabe Rivers nicht: Sie setzte sich mit 52 Prozent der Stimmen gegen ihren Konkurrenten John A. Schall durch.[1]

Im Jahr 2002 gab es eine Neueinteilung der Wahlbezirke in Michigan. Dabei verlor sie in den Vorwahlen ihrer Partei im 15. Distrikt gegenJohn Dingell und wurde daher nicht mehr zur Wiederwahl nominiert. Heute lehrt sie politische Wissenschaften an der University of Michigan sowie amWashtenaw Community College in Ann Arbor. Im Vorfeld derWahlen des Jahres 2010 wurde sie als demokratische Herausforderin für den RepublikanerThaddeus McCotter gehandelt, verzichtete aber letztlich auf eine Kandidatur.[2]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Women in Congress: Lynn Nancy Rivers (Memento desOriginals vom 7. April 2011 imInternet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/womenincongress.house.gov
  2. The Michigan Messenger: Lynn Rivers won’t challenge McCotter in 2010 (Memento desOriginals vom 10. Februar 2010 imInternet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/michiganmessenger.com (20. März 2009)

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Lynn N. Rivers – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Delegierte aus demMichigan-Territorium (1819–1837)
Woodbridge |Sibley |Richard |Wing |Biddle |Wing |Lyon |Jones

Abgeordnete aus demBundesstaat Michigan (seit 1837)
1. Distrikt:Crary |J. Howard |McClelland |Buel |Penniman |D. Stuart |W. Howard |Cooper |W. Howard |Granger |Beaman |Waldron |Field |A.S. Williams |Newberry |Lord |Maybury |J.L. Chipman |L. Griffin |Corliss |Lucking |Denby |Doremus |Codd |Clancy |Sosnowski |Clancy |Sadowski |Tenerowicz |Sadowski |Machrowicz |Nedzi |Conyers |Stupak |Benishek |Bergman •2. Distrikt:Lyon |J.S. Chipman |E. Bradley |C. Stuart |Sprague |C. Stuart |Noble |Waldron |Beaman |Upson |Stoughton |Waldron |Willits |Eldredge |Allen |Gorman |Spalding |H. Smith |Townsend |Wedemeyer |Beakes |Bacon |Beakes |Michener |Lehr |Michener |Meader |Vivian |Esch |Pursell |Hoekstra |Huizenga |Moolenaar •3. Distrikt:Hunt |Bingham |J. Conger |Clark |Walbridge |Kellogg |Longyear |Blair |Willard |McGowan |Lacey |O’Donnell |Burrows |Milnes |A. Todd |Gardner |J. Smith |Frankhauser |J. Smith |A.B. Williams |Hooper |Kimball |Main |Shafer |Johansen |P. Todd |G. Brown |Wolpe |Henry |Ehlers |Amash |Meijer |Scholten •4. Distrikt:Stevens |Peck |Leach |Trowbridge |Kellogg |Ferry |Foster |Burrows |A. Potter |Keightley |Burrows |Yaple |Burrows |Thomas |Hamilton |Ketcham |Foulkes |Hoffman |Hutchinson |Stockman |Siljander |Upton |Camp |Moolenaar |Huizenga •5. Distrikt:Baldwin |Trowbridge |O. Conger |Foster |W. Williams |Stone |Webber |Houseman |Comstock |M. Ford |Belknap |M. Ford |Belknap |Richardson |W. Smith |Diekema |Sweet |Mapes |Jonkman |G. Ford |Vander Veen |Sawyer |Henry |Barcia |D.E. Kildee |D. Kildee |Walberg •6. Distrikt:Driggs |Strickland |Sutherland |Begole |Durand |Brewer |Spaulding |Winans |Brewer |Stout |Aitken |S. Smith |Kelley |Hudson |Person |Cady |Blackney |Transue |Blackney |Clardy |Hayworth |Chamberlain |Carr |Dunn |Carr |Upton |D. Dingell •7. Distrikt:O. Conger |Rich |Carleton |Whiting |Snover |Weeks |McMorran |Cramton |Wolcott |McIntosh |O’Hara |Mackie |Riegle |Kildee |N. Smith |Schwarz |Walberg |Schauer |Walberg |Slotkin |Barrett •8. Distrikt:N. Bradley |Ellsworth |Horr |Tarsney |Bliss |Youmans |Linton |Brucker |Fordney |Vincent |Hart |Crawford |Bentley |Harvey |Traxler |Carr |Chrysler |Stabenow |Rogers |M. Bishop |Slotkin |D. Kildee |Rivet •9. Distrikt:Hubbell |Cutcheon |H. Wheeler |Moon |R. Bishop |McLaughlin |Musselwhite |Engel |Thompson |R. Griffin |Vander Jagt |Kildee |Knollenberg |Peters |S. Levin |A. Levin |McClain •10. Distrikt:Hatch |Fisher |F. Wheeler |Weadock |Crump |Aplin |Loud |Woodruff |Loud |Currie |Woodruff |Cederberg |Albosta |Schuette |Camp |Bonior |Miller |Mitchell |McClain |J. James •11. Distrikt:Breitung |Moffatt |Seymour |Stephenson |Avery |Mesick |Darragh |Dodds |Lindquist |Scott |Bohn |P. Brown |Luecke |F. Bradley |C. Potter |Knox |Clevenger |Ruppe |Davis |Knollenberg |McCotter |Curson |Bentivolio |Trott |Stevens •12. Distrikt:Stephenson |Shelden |Young |MacDonald |W.F. James |Hook |Bennett |Hook |Bennett |O’Hara |Bonior |S. Levin |J. Dingell Jr. |D. Dingell |Tlaib •13. Distrikt:Kelley |Nichols |McLeod |Brennan |McLeod |O’Brien |McLeod |O’Brien |Coffin |O’Brien |Diggs |Crockett |Collins |W. Ford |Rivers |Kilpatrick |Clarke |Conyers |Jones |Tlaib |Thanedar •14. Distrikt:Weideman |Rabaut |Youngblood |Rabaut |Ryan |Nedzi |Hertel |Conyers |Peters |Lawrence •15. Distrikt:J. Dingell Sr. |J. Dingell Jr. |W. Ford |Collins |Kilpatrick |J. Dingell Jr. •16. Distrikt:Lesinski Sr. |Lesinski Jr. |J. Dingell Jr. •17. Distrikt:Dondero |Oakman |Griffiths |Brodhead |S. Levin •18. Distrikt:Dondero |Broomfield |Huber |Blanchard |Broomfield •19. Distrikt:Staebler |Farnum |McDonald |Broomfield

Personendaten
NAMERivers, Lynn N.
ALTERNATIVNAMENRivers, Lynn Nancy (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNGUS-amerikanische Politikerin
GEBURTSDATUM19. Dezember 1956
GEBURTSORTAu Gres, Michigan
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Lynn_N._Rivers&oldid=250254313
Kategorien:
Versteckte Kategorie: