Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Lyder

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Lydische Keramik aus dem 6. Jahrhundert v. Chr.

DieLyder waren ein Volk, das in der nach ihnen benannten LandschaftLydien im WestenKleinasiens lebte, und werden aufgrund ihrer Sprache mit einemindogermanischen Ursprung verbunden. Ihre Sprache, dasLydische, zählt zumanatolischen Zweig derindogermanischen Sprachen, enthält aber auch Elementevorindogermanischer alt-anatolischer Sprachen.

Der Aufstieg der lydischen Macht begann mit der Zerstörung desphrygischen Reiches im 7. Jahrhundert v. Chr. Unter derKönigsdynastie derMermnaden, die ca. 680 v. Chr. mitGyges beginnt, erweiterten die Lyder ihr Reich mit der HauptstadtSardes bis zurostionischen Küste und bis zum FlussHalys. Dabei gerieten dieostionischen Städte unter immer stärkeren Druck und wurden zum Teil erobert. Rückschläge musste das Lyderreich bis ca. 630 v. Chr. aber immer wieder durch dieKimmerier hinnehmen, die sich im 7. Jahrhundert in Kleinasien aufhielten. So wurde Sardes ca. 652 durch die Kimmerier erobert. Gyges starb bei den Abwehrkämpfen.

Anfang des 6. Jahrhunderts erlangte das lydische Reich unter KönigAlyattes II. seinen Höhepunkt. Ein Krieg gegen dieMeder wurde durch dieSonnenfinsternis vom 28. Mai 585 v. Chr. beendet (in letzter Zeit steht dieses Datum allerdings bei denAlthistorikern in der Diskussion). Beide Seiten wurden von dem Naturereignis derart erschreckt, dass sie Frieden schlossen. Fortan bildete der Halys die Grenze zwischen Lydern und Medern. Westlich von ihr konnte Alyattes alle Regionen bis aufLykien erobern. Lydien war nun gleichberechtigte Macht neben Medien,Babylonien undÄgypten.

Der Nachfolger des Alyattes, KönigKroisos, überschritt 547 v. Chr. den Halys und zog gegen diePerser, die das Mederreich annektiert hatten. NachHerodot (I, 53) hatte dasOrakel von Delphi Kroisos prophezeit, er werde ein großes Reich zerstören, wenn er den Halys überschreite. Im (Irr-)Glauben, damit sei dasPerserreich gemeint, griff er die Perser an. 547 unterlag Kroisos in derSchlacht bei Pteria den Persern. Die Perser drangen ins Lyderreich ein und eroberten 546 die Hauptstadt Sardes. Lydien wurde eineSatrapie.

Den Lydern wird in antiken Quellen die Erfindung des gemünzten Geldes nachgesagt. Es gibt deutliche Hinweise, dass die Lyder tatsächlich die ersten waren, die beidseitig geprägte Münzen verwendeten. Die frühesten ihrer als Münzen anzusehenden Zahlungsmittel stammen aus dem letzten Drittel des 7. Jahrhunderts v. Chr.

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Lyder&oldid=252800858
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp