Luigi Arienti
Luigi Arienti (*6. Januar1937 inDesio; †7. Februar2024 ebenda) war einitalienischerRadrennfahrer.
Sportliche Laufbahn
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Bei denOlympischen Spielen 1960 inRom wurde Luigi Arienti mit dem italienischen Bahn-Vierer Olympiasieger in derMannschaftsverfolgung, gemeinsam mitMarino Vigna,Franco Testa undMario Vallotto. Anschließend wechselte er zu denProfis und wurde fünfmal italienischer Vizemeister in derEinerverfolgung. 1967 wurde er bei denUCI-Bahn-Weltmeisterschaften positiv aufDopingmittel getestet und mit einer Geldstrafe belegt.[1] Er startete auch beiStraßenrennen undSechstagerennen, jedoch ohne größere Erfolge. 1972 beendete er seine Radsport-Karriere. Während seiner Laufbahn als Berufsfahrer erzielte er vier Siege bei Straßenrennen. Beim Giro d’Italia war er 1961 in der Molteni-Mannschaft am Start und beendete die Rundfahrt auf Platz 64.[2]
Weblinks
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- Luigi Arienti in der Datenbank vonRadsportseiten.com
- Luigi Arienti in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
- Luigi Arienti auf medagliedoro.org
Einzelnachweise
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- ↑Bund Deutscher Radfahrer (Hrsg.):Radsport.Nr. 36/1967. Deutscher Sportverlag Kurt Stoof, Köln 1967,S. 5.
- ↑Luciano Boccaccini, Giovanni Tarello:Annuario Storico Del Ciclismo. Publialfa Edizion, Mailand 1994,S. 24 (italienisch).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Arienti, Luigi |
KURZBESCHREIBUNG | italienischer Radrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 6. Januar 1937 |
GEBURTSORT | Desio |
STERBEDATUM | 7. Februar 2024 |
STERBEORT | Desio |