Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Lugo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unterLugo (Begriffsklärung) aufgeführt.
Lugo
Lugo: Blick von der Stadtmauer auf die Stadt und die Kathedrale
WappenKarte von Spanien
Lugo (Spanien)
Lugo (Spanien)
Basisdaten
Land:Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft:Galicien Galicien
Provinz:Lugo
Comarca:Lugo
Gerichtsbezirk:Lugo
Koordinaten:43° 1′ N,7° 34′ W43.016666666667-7.5666666666667465Koordinaten:43° 1′ N,7° 34′ W
Höhe:462 msnm[1]
Fläche:329,78 km²[2]
Einwohner:99.482(Stand: 2024)[3]
Bevölkerungsdichte:302 Einw./km²
Postleitzahl(en):27001–27004
Gemeindenummer (INE):27028Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Verwaltung
Amtssprache:Kastilisch,Galicisch
Bürgermeisterin:Lara Méndez López (PSdeG-PSOE)
Website:concellodelugo.gal/es
Gemeindegliederung
Lage der Stadt
Karte anzeigen

Lugo ist eine Gemeinde (Concello) und Hauptstadt der gleichnamigenProvinz in derAutonomen Gemeinschaft (Comunidade Autónoma)Galicien im NordwestenSpaniens. Sie wird vomRio Miño durchflossen und hat99.482 Einwohnern (Stand:2024).

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Lugo ist die älteste Stadt Galiciens. Ihre Gründung geht auf die expansive Politik derRömer in der Zeit des KaisersAugustus zurück. Diese zielte unter anderem darauf ab, den Nordwesten derIberischen Halbinsel dauerhaft zu befrieden.Paullus Fabius Maximus gründete 14–13 v. Chr. im Namen seines Kaisers den OrtLucus Augusti an der Stelle eines etwa seit 25 v. Chr. bestehenden Militärlagers.

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Der alte Stadtkern ist vollständig von der mehr als zwei Kilometer langenRömischen Stadtmauer von Lugo aus dem 3. Jahrhundert umgeben, die seit dem Jahr 2000 alsUNESCO-Welterbe anerkannt ist. Die Mauer ist zwischen sechs und acht Metern dick, an der höchsten Stelle etwa zwölf Meter hoch und weist 85, meist halbkreisförmige Türme auf. Die Mauer hatte zu römischer Zeit fünf, heute zehn Tore.
  • DieromanischeKathedraleSanta Maria, Bischofskirche desrömisch-katholischenBistums Lugo, wurde im 12. Jahrhundert errichtet, erhielt aber im Laufe ihrer Geschichte auchgotische,barocke undneoklassische Bauteile. Der romanische Bau ersetzte eine erste Kirche von 755; er wurde 1273 fertiggestellt. Die Kathedrale erhielt 1896 den Titel einerBasilika minor.

Regelmäßige Veranstaltungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Das jährlich im Juni stattfindende FestArde Lucus lässt die regionale römische und keltischeCastrokultur wieder aufleben.

Bevölkerungsentwicklung der Gemeinde

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Quelle:INE-Archiv – grafische Aufarbeitung für Wikipedia

Klimatabelle

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Lugo (445 m)
Klimadiagramm
JFMAMJJASOND
 
 
114
 
11
2
 
 
87
 
12
2
 
 
80
 
15
3
 
 
102
 
16
4
 
 
81
 
19
7
 
 
52
 
22
10
 
 
34
 
24
12
 
 
36
 
25
12
 
 
68
 
23
10
 
 
137
 
18
8
 
 
144
 
13
5
 
 
134
 
11
3
_Temperatur (°C)  _Niederschlag (mm)
Quelle:Agencia Estatal de Meteorología, Periode 1985-2010
Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für Lugo (445 m)
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Mittl. Temperatur (°C)6,27,09,210,013,216,118,218,516,412,98,96,912
Mittl. Tagesmax. (°C)10,612,315,215,719,322,324,425,223,018,313,311,017,6
Mittl. Tagesmin. (°C)1,81,73,04,37,29,912,011,89,87,64,52,76,4
Niederschlag (mm)11487801028152343668137144134Σ1069
Regentage (d)14,011,111,214,011,66,64,65,27,713,614,313,8Σ127,7
Luftfeuchtigkeit (%)83797475737373727581858577,3
T
e
m
p
e
r
a
t
u
r
10,6
1,8
12,3
1,7
15,2
3,0
15,7
4,3
19,3
7,2
22,3
9,9
24,4
12,0
25,2
11,8
23,0
9,8
18,3
7,6
13,3
4,5
11,0
2,7
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez

Gemeindegliederung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Gemeinde Lugo ist in 55Parroquias gegliedert:

ParroquiasPatroziniumEinwohner[4]
2024
Fläche[5]
km²
Dichte
Einw./km²
Höhe[6]
msnm
Ortskennzahl
AdaiSanta María Madanela947,571244227028010000
BacurínSan Miguel476,03856827028050000
BascuasSanta María833,532450827028060000
BazarSan Remixio383,641056827028070000
BenadeSanto Estevo875,011752827028080000
BocamaosSan Xillao824,871745627028090000
BóvedaSanta María31410,543049327028110000
O BurgoSan Vicente828,421053627028120000
CaldeSan Pedro2036,363257127028130000
CamoiraSanto Estevo493,631345027028140000
CarballidoSan Martiño2209,872252727028160000
CoeoSan Vicente1304,263146327028180000
CoesesSanta María Madanela1798,752044827028190000
CuíñaSantalla1393,553955327028200000
EsperanteSantalla2358,222949427028210000
GondarSanta María604,211448727028230000
LabioSan Pedro8314,02657327028250000
LamasSantalla773,252459627028260000
Lugo90.41325,093.60446227028000100
MazoiSantalla1104,142746427028280000
MeilánSantiago3035,265837327028290000
Monte de MedaSanta María Madanela652,702463727028310000
MuxaSanta María1205,832147227028330000
OmbreiroSan Martiño1494,533339527028240000
OrbazaiSan Miguel2539,692641127028340000
O Outeiro das CamoirasSan Salvador495,72949427028350000
PedredaSan Vicente18210,571748027028360000
PíasSan Vicente1994,194746727028380000
PiúgosSantiago3413,2610543127028400000
PoutomillosSan Martiño272,401157327028410000
PrógaloSantiago212,171050027028420000
RecimilSan Lourenzo1342,096455327028430000
Ribas de MiñoSan Mamede882,443644727028440000
RomeánSan Pedro774,941650527028450000
RubiásSan Xillao1104,452549327028460000
SaaSantiago1646,542552127028470000
San Mamede dos ÁnxosSan Mamede1613,085243727028040000
San Martiño de PiñeiroSan Martiño561,5337027028390000
San Pedro de MeraSan Pedro614,831358527028300000
San RománSanta Cristina823,402451327028480000
San Salvador de MuxaSan Salvador4752,95161027028320000
San Xoán de PenaSan Xoán1992,677543427028370000
San Xoán do AltoSan Xoán12110,541150527028030000
San Xoán do CampoSan Xoán22210,7921027028150000
Santa CombaSan Pedro2236,313544927028490000
Santa María de AltaSanta María14612,071249727028020000
Santa Marta de FixósSanta Marta271,372043427028220000
Santalla de Bóveda de MeraSantalla445,498027028100000
Santo André de CastroSanto André4261,97216027028170000
SoñarSan Pedro3139,003548527028500000
TeixeiroSanta María11713,92847527028510000
TirimolSan Xoán3265,326144227028520000
ToribleSanta Mariña264,32652127028530000
O VeralSan Vicente1354,662947227028540000
Vilachá de MeraSan Xillao478,72548727028550000

Wirtschaft

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Beschäftigungszahlen der Gemeinde Lugo in den Wirtschaftszweigen
Stand: März 2025
SektorBeschäftigteAnteil in Prozent
Ackerbau, Viehzucht und Fischerei01.052002,58
Industrie03.432008,42
Bauwirtschaft02.289005,62
Dienstleistungsbetriebe33.976083,38
Total40.749100,00
*Daten aus demStatistischen Amt für Wirtschaftliche Entwicklung in Galicien,IGE

Sport

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Der FußballvereinClub Deportivo Lugo spielt (Stand 2023) in der dritten spanischen Liga, derPrimera Federación, in seinem HeimstadionEstadio Anxo Carro. DerClub Baloncesto Breogán spielt in der höchstenspanischen Basketballliga.

2005 wurden imCírculo de Las Artes die Weltmeisterschaften imDreiband ausgetragen.Daniel Sánchez konnte seinen Heimvorteil dabei nutzen und den NiederländerJean Paul de Bruijn im Finale schlagen und sich seinen zweiten Titel nach 1998 holen. Bereits 2001 wurde dervierteDreiband-Weltcup in Lugo ausgetragen.

Städtepartnerschaften

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Lugo hat folgendePartnerstädte:

In Lugo geboren

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Lugo, Spain – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikivoyage: Lugo – Reiseführer

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:ALTITUD
  2. Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:SUPERFICIE
  3. Instituto Nacional de EstadísticaMunicipal Register of Spain
  4. Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:ENTIDADES.csv Spalte:POBLACION
  5. JOSM – Java-OpenStreetMap-Editor
  6. Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:ENTIDADES.csv Spalte:ALTITUD
Navigationsleiste Jakobsweg „Camino Primitivo

← Vorhergehender Ort:Fazai 3,2 km |Lugo | Nächster Ort:Vilaestevez 5,8 km →

Ortsübersicht

Oviedo |Lampajúa/Llampaxuga |Lloriana |Escamplero |Valsera |Premoñu |Paladín |Puerma |Peñaflor |Grado |San Juan de Villapañada |San Marcelo |La Doriga |Cornellana |Llamas |Quintana (Grado) |Casazorrina |Mallecín |Salas |Porciles |Bodenaya |La Espina |La Pereda |El Pedregal |Tineo |Piedratecha |Villaluz |Vega del Rey |Berrugoso |Campiello |Borres |La Mortera |Porciles |Ferroy |Pola de Allande |Puerto del Palo |Montefurado |(Texu de) Lago |Berducedo |A Mesa |Buspol |Talsperre Grandas de Salime |Grandas de Salime |La Farrapa |Cereijeira |Gestoselo |Peñafuente |Cabreira |Barbeitos |Fonfría (Fonsagrada) |Paradonova |Fonsagrada |Padrón |Vilardongo |Montouto |Paradavella |Degolada |A Lastra |Fontaneira |Cádavo Baleira |Pradera (Lugo) |Vaqueriza |Villabade |Castroverde |Souto de Torres |Vilar de Cas |Gondar (Lugo) |Carballido |Manzoi |Casas da Vina |Lugo |Seoane (Lugo) |San Vicente do Burgo |Mera de San Pedro |San Román da Retorta |Santa Cruz da Retorta |Villamayor de Negral |Palas de Rei

Gemeinden in derProvinz Lugo

Historische Stadtzentren:
Alcalá de Henares mitUniversität (1998) |Ávila mit Kirchen außerhalb der Stadtmauer (1985) |Cáceres (1986) |Córdoba mitMoschee/Kathedrale (1984) |Cuenca (1996) |Granada mitAlhambra undGeneralife-Palast (1984) |Salamanca (1988) |San Cristóbal de La Laguna (1999) |Santiago de Compostela (1985) |Segovia mitAquädukt (1985) |Toledo (1986)

Bauwerke:
Bergwerk Almadén (2012) |Architektur der Mudéjaren in Aragón (1986) |Baudenkmäler von Oviedo und des Königreiches Asturien (1985) |El Escorial bei Madrid (1984) |Herkulesturm (2009) |Kathedrale von Burgos (1984) |Kathedrale,Alcázar undArchivo General de Indias in Sevilla (1987) |Kirchen der Katalanischen Romanik im Vall de Boí (2000) |Kloster Poblet (1991) |Klöster San Millán de Yuso und de Suso (1997) |Königliches Kloster Santa María de Guadalupe (1993) |Monumentale Ensembles der Renaissance vonÚbeda undBaeza (2003) |Palau de la Música Catalana undHospital de la Santa Creu i Sant Pau in Barcelona (1997) |Biscaya-Brücke (2006) |Römische Stadtmauern von Lugo (2000) |Seidenbörse von Valencia (1996) |Werke von Antoni Gaudí (1984)

Archäologische Stätten:
Atapuerca (2000) |Dolmen von Antequera (2016) |Felskunst des Mittelmeerbeckens auf der Iberischen Halbinsel (1998) |Altamira-Höhle und paläolithische Höhlenkunst von Nordspanien (1985) |Las Médulas (1997) |Madīnat az-zahrāʾ (2018) |Mérida (1993) |Siega Verde* (2010) |Tarraco (2000) |Prähistorische Stätten des Talayotischen Menorca (2023)

Kultur- und Naturlandschaften:
Alte Buchenwälder und Buchenurwälder der Karpaten und anderer Regionen Europas (2017, N) |Aranjuez (2001, K) |Ibiza (1999, K/N) |Monte Perdido (1997, K/N) |Nationalpark Doñana (1994, N) |Nationalpark Garajonay (1986, N) |Nationalpark Teide (2007, N) |Palmenhain von Elche (2000, K) |Paseo del Prado und Buen Retiro (2021, K) |Pilgerwege nach Santiago de Compostela:Camino Francés und die Routen Nordspaniens (1993, K) |Serra de Tramuntana (2011, K)

* Erweiterung derarchäologischen Stätten im Vale do Côa, Portugal;

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Lugo&oldid=259606088
Kategorien:
Versteckte Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp