Dieser Artikel behandelt den deutschen Musiker. Zum deutschen Grünen-Politiker ähnlichen Namens siehe
Ludger Volmer (* 1952).
Ludger Vollmer (*29. Juni1961 inBerlin) ist ein deutscher Musiker, Komponist und Diplompädagoge.
Seit 1993 ist er als freischaffender Komponist und Musiker tätig. Werke von ihm wurden auch im Ausland, z. B. den USA, Mexiko, Australien und Fernost, aufgeführt.
Ludger Vollmer studierte von 1984 bis 1990 an derHochschule für Musik Weimar Violine, Viola und Komposition. Nach einem Abschluss als Orchestermusiker im FachViola arbeitete er in verschiedenen Orchestern in Leipzig und Magdeburg. Er pflegte ebenso seine kammermusikalische Tätigkeit.
Von 1994 bis 1995 besuchte er Seminare beiAlfred Schnittke an der Hochschule für Musik in Hamburg. Von 1995 bis 1999 folgte ein Studium der Komposition, Improvisation und Pädagogik an derHochschule für Musik Leipzig beiDimitri Terzakis. Er schloss mit einem Diplom und dem Konzertexamen im FachKomposition ab. 2020 wurde er zum Präsidenten desLandesmusikrats Hamburg gewählt[1].
Er ist Kulturbotschafter für das Projekt „CASA HOGAR“, das sich fürFrauenbildung in der kolumbianischen KrisenregionChocó einsetzt.[2]
Vollmer ist verheiratet und hat fünf Kinder.
Vollmer bekam 2009 denEuropäischen Toleranzpreis für seine OperGegen die Wand. Die Stuttgarter Inszenierung dieser Oper (Regisseur:Neco Çelik) gewann denDeutschen Theaterpreis Der Faust 2011. Im Jahr 2014 wurde er mit demWeimar-Preis ausgezeichnet,[3] es folgte 2016/2017 derThüringer Kompositionspreis.[4]
- 1995:Veni Creator Spiritus, Motette (UA durch denDresdner Kreuzchor)
- 2004:Paul und Paula oder Die Legende vom Glück ohne Ende, Oper nachUlrich Plenzdorf (UA amTheater Nordhausen/Loh-Orchester Sondershausen)
- 2005:My Love Is As A Fever, Streichquartett (UA im Rahmen desHeidelberger Frühling)
- 2008:Gegen die Wand, Oper nach dem FilmGegen die Wand vonFatih Akın (UA amTheater Bremen), 2010 amStaatstheater Stuttgart, 2010 beim 1. Opernfestival Istanbul, 2011 amTheater Hagen in deutscher und türkischer Sprache mit Übertiteln
- 2009:Schillers Räuber_Rap’n Breakdance Opera (UA amTheaterhaus Jena)
- 2012:Border, Jugendoper nach Euripides (UA an derOper Köln)
- 2013:Lola rennt, Oper nach dem FilmLola rennt vonTom Tykwer (UA amTheater Regensburg)
- 2017:Crusades, Oper über die Spätfolgen der Kreuzzüge (UA amTheater Freiburg)
- 2017:Tschick, Oper nachWolfgang Herrndorf, (UA amTheater Hagen)
- 2019:The Circle, Oper nach dem RomanDer Circle vonDave Eggers (UA amDeutschen Nationaltheater Weimar)[5]
- 2024:Buddenbrooks, Oper nach dem RomanBuddenbrooks vonThomas Mann (UA amTheater Kiel)[6]
- ↑Neuer Präsident des Landesmusikrats Hamburg gewählt. Landesmusikrat Hamburg, 12. November 2020, abgerufen am 13. November 2020.
- ↑Kulturbotschafter, CASA HOGAR Deutschland e. V.
- ↑Pressemitteilung der Stadt Weimar vom 10. Juli 2014 (Memento vom 14. Juli 2014 imInternet Archive)
- ↑Preisträger 2016/2017, Mitteilung des Landesmusikrats Thüringen
- ↑The Circle. Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar, abgerufen am 16. Januar 2020 (Ankündigung der Uraufführung der Oper von Ludger Vollmer für den 5. April 2019 am Nationaltheater Weimar).
- ↑Andreas Berger:Opernrevue nach Kaufmannsart In:Oper! 14. Mai 2024 (eingeschränkte Vorschau).
| Personendaten |
|---|
| NAME | Vollmer, Ludger |
| KURZBESCHREIBUNG | deutscher Musiker, Komponist und Diplompädagoge |
| GEBURTSDATUM | 29. Juni 1961 |
| GEBURTSORT | Berlin |