Lucas Perri

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen
Lucas Perri
Lucas Perri (2017)
Personalia
Voller NameLucas Estella Perri
Geburtstag10. Dezember1997
GeburtsortCampinasBrasilien
Größe197 cm
PositionTor
Junioren
JahreStation
0000–2013AA Ponte Preta
2013–2019FC São Paulo
Herren
JahreStationSpiele (Tore)1
2017–2022FC São Paulo5 (0)
2019→ Crystal Palace (Leihe)0 (0)
2022→ Náutico Capibaribe (Leihe)33 (0)
2022–2024Botafogo FR54 (0)
2024–Olympique Lyon12 (0)
Nationalmannschaft
JahreAuswahlSpiele (Tore)
2015–2017Brasilien U205 (0)
2019Brasilien U231 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 24. November 2024

Lucas Estella Perri (*10. Dezember1997 inCampinas) ist einbrasilianisch-italienischerFußballtorwart, der aktuell in derLigue 1 beiOlympique Lyon unter Vertrag steht.

Inhaltsverzeichnis

Karriere

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Verein

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Lucas Perri begann seine fußballerische Ausbildung bei derAA Ponte Preta, wo er bis 2013 spielte. Anschließend wechselte er in die Jugendakademie desFC São Paulo. In der Saison 2016 war er Stammtorhüter der U20-Mannschaft und konnte mit dieser dieU20-Copa-Libertadores und den Pokal gewinnen.[1] In derSérie A 2017 stand er bereits in derSérie A und in derCopa Sudamericana im Kader der Profimannschaft.[2]2018 stand er wieder nur im Kader und spielte weder in der Série A noch in derStaatsmeisterschaft von São Paulo, gewann aber mit dem U23-Team die Meisterschaft.[3][4] Für das erste halbe Jahr 2019 wechselte Perri leihweise nachEngland zuCrystal Palace,[5] bestritt dort jedoch kein Spiel und kehrte im Sommer 2019 wieder zurück.[6] Am letzten Spieltag derLigasaison 2019 kam er zu seinem Profidebüt in der Série A. Dies war neben weiteren Nominierungen jedoch sein einziges Saisonspiel.[7] Ende März 2020 musste er im zweiten Gruppenspiel derCopa Libertadores für den verletztenTiago Volpi eingewechselt werden und debütierte somit auf internationaler Ebene. In der gesamtenSérie A 2020 kam er zu keinem Einsatz, lediglich ein Spiel in der Staatsmeisterschaft bestritt er.[8] Im Jahr2021 spielte Perri dreimal in der Staatsmeisterschaft, die er mit dem Klub gewann, zweimal in der Copa Libertadores und einmal imPokal.[9] Für das erste Halbjahr 2022 wurde er an denZweitligistenNáutico Capibaribe verliehen.[10] Dort spielte er 22 Ligaspiele in derSaison 2022 und elf Spiele in derStaatsmeisterschaft von Pernambuco.[11]

Nach seiner Rückkehr zu São Paulo wechselte er im August 2022 zum LigarivalenBotafogo FR.[12] Bis zum Ende derSérie A 2022 spielte er vier weitere Erstligaspiele.[11] In derSérie A 2023 stand er in jedem der 38 Ligaspiele im Tor. Im Pokal spielte er sechsmal, in der Copa Sudamericana siebenmal und in der Staatsmeisterschaft zwölfmal bis zum Finale, das man auch gewann.[13]

Im Januar 2024 wechselte er für über drei MillionenEuro Ablöse zumfranzösischenErstligistenOlympique Lyon.[14]

Nationalmannschaft

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Perri nahm mit derU20-Nationalmannschaft Brasiliens an denU20-Südamerikameisterschaften2015 und2017 teil, wobei er bei letzterer zu vier Einsätzen kam. Für dasU23-Team lief er 2019 einmal auf.

Seit September 2023 wird Perri regelmäßig in den Kader derbrasilianischen A-Nationalmannschaft berufen, kam aber noch nicht zum Einsatz.

Erfolge

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

FC São Paulo

Náutico Capibaribe

Botafogo FR

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Lucas Perri – Leistungsdaten 2016 auftransfermarkt.de, abgerufen am 12. Januar 2024
  2. Lucas Perri – Leistungsdaten 2017 auftransfermarkt.de, abgerufen am 12. Januar 2024
  3. Lucas Perri mira título no Aspirantes, e pede passagem no São Paulo In: terra.com.br, 24. November 2018, abgerufen am 11. Januar 2024
  4. Lucas Perri – Leistungsdaten 2018 auftransfermarkt.de, abgerufen am 12. Januar 2024
  5. Le gardien brésilien Lucas Perri à Crystal Palace In: rtbf.be, 24. Januar 2019, abgerufen am 11. Januar 2024
  6. Crystal Palace não exerce opção de compra por Lucas Perri, do São Paulo, e futuro fica aberto In: globo.com, 17. Juni 2019, abgerufen am 11. Januar 2024
  7. Lucas Perri – Leistungsdaten 2019 auftransfermarkt.de, abgerufen am 12. Januar 2024
  8. Lucas Perri – Leistungsdaten 2020 auftransfermarkt.de, abgerufen am 12. Januar 2024
  9. Lucas Perri – Leistungsdaten 2021 auftransfermarkt.de, abgerufen am 12. Januar 2024
  10. Náutico anuncia oficialmente contratação de goleiro Lucas Perri, do São Paulo In: globo.com, 22. Dezember 2021, abgerufen am 11. Januar 2024
  11. abLucas Perri – Leistungsdaten 2022 auftransfermarkt.de, abgerufen am 12. Januar 2024
  12. Botafogo anuncia contratação de Lucas Perri In: globo.com, 17. August 2022, abgerufen am 11. Januar 2024
  13. Lucas Perri – Leistungsdaten 2023 auftransfermarkt.de, abgerufen am 12. Januar 2024
  14. Les Brésiliens Lucas Perri et Adryelson s’engagent avec l’OL jusqu’en 2028 In: ol.fr, 5. Januar 2024, abgerufen am 11. Januar 2024
Personendaten
NAMEPerri, Lucas
ALTERNATIVNAMENEstella Perri, Lucas (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNGbrasilianischer Fußballtorwart
GEBURTSDATUM10. Dezember 1997
GEBURTSORTCampinas, Brasilien
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Lucas_Perri&oldid=253504312
Kategorien: