Louis Wagner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen
Louis Wagner beim Großen Preis von Frankreich 1914
Louis Wagner am Steuer eines Peugeot 174S, vor dem24-Stunden-Rennen von Le Mans 1926

Louis Auguste Wagner (*5. Februar1882 inLe Pré-Saint-Gervais; †13. März1960 inMontlhéry) war ein französischerAutomobilrennfahrer.

Inhaltsverzeichnis

Karriere

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Louis Wagners Karriere als Rennfahrer ist eng verbunden mit der Entwicklung des Automobils, was ihn zu einer historischen Figur der Automobilgeschichte macht. Schon in den letzten Jahren des 19. Jahrhunderts fuhr er erste, wenn auch kurze Straßenrennen. Seinen ersten Sieg feierte er1903, als er auf einemDarracq beimCircuit des Ardennes inBastogne seine Klasse gewann.1904 gehörte er zurWerksmannschaft von Darracq, die beimGordon-Bennett-Cup Achte wurde.

1906 gewann Wagner denVanderbilt Cup und wurde1907 Fünfter beimKaiserpreis-Rennen. Seine historische Bedeutung erlangte er durch seinen Sieg beimGroßen Preis von Amerika1908. Es war der erste Grand Prix auf amerikanischem Boden und der vierte der Motorsportgeschichte.

1914 musste sich Wagner beimfranzösischen Grand Prix nurChristian Friedrich Lautenschlager geschlagen geben und gehörte in den 1920er-Jahren nebenGiuseppe Campari undFelice Nazzaro zur Werksmannschaft vonAlfa Romeo.

Louis Wagner, der1919 auf einemBallot auch beim500-Meilen-Rennen von Indianapolis am Start war, gewann1926 auch den erstenGroßen Preis von Großbritannien.

Zweimal war er beim24-Stunden-Rennen von Le Mans am Start.1925 wurde er auf einemAriès Sechster, fiel jedochein Jahr später nach einem technischen Defekt aus. Er starb 1960 im Alter von 78 Jahren in seinem Haus in der Nähe der Rennstrecke vonMontlhéry.

Statistik

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Le-Mans-Ergebnisse

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
JahrTeamFahrzeugTeamkollegePlatzierungAusfallgrund
1925FrankreichFrankreichSociété des Automobile ArièsAriès Type S GP2Frankreich Charles FlohotRang 6
1926Frankreich Société des Automobiles PeugeotPeugeot 174SFrankreich Christian DauvergneAusfalldefekter Starter

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Hartmut Lehbrink:Das Mercedes-Benz Rennfahrer-Lexikon. Die 240 schnellsten Mitarbeiter von Mercedes-Benz. Heel, Königswintwer 2009,ISBN 978-3-86852-103-0,S. 55. 

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Louis Wagner – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAMEWagner, Louis
ALTERNATIVNAMENWagner, Louis Auguste (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNGfranzösischer Automobilrennfahrer
GEBURTSDATUM5. Februar 1882
GEBURTSORTLe Pré-Saint-Gervais
STERBEDATUM13. März 1960
STERBEORTMontlhéry
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Louis_Wagner&oldid=253017644
Kategorien: