Louis Stokes (*23. Februar1925 inCleveland,Ohio; †18. August2015 ebenda) war einUS-amerikanischerPolitiker derDemokratischen Partei. Von 1969 bis 1999 war er Mitglied desRepräsentantenhauses der Vereinigten Staaten für den 11. und 21. Kongresswahlbezirk desBundesstaates Ohio.
Louis Stokes wurde in Cleveland geboren. Gemeinsam mit seinem Bruder, dem späteren Botschafter der USA auf den Seychellen,Carl Stokes,[1] wuchs er in einem geförderten Wohnungsbauprojekt, denOuthwaite Homes in Cleveland, auf. Von 1943 bis 1946 diente er in derUS Army. Er studierte an derCase Western Reserve University und derCleveland State UniversityJura. 1953 nahm er in Cleveland eine Anwaltstätigkeit auf. 1968 trat er im VerfahrenTerry v. Ohio vor demObersten Gerichtshof als Anwalt auf.
Mit seiner Frau Jay war Stokes 55 Jahre lang verheiratet und war Vater von vier Kindern. Er war bis zu seinem Tod als Rechtsanwalt in Cleveland undWashington, D.C. tätig. Nach ihm sind einige Gebäude und ein Bahnhof benannt. Stokes war Mitglied im Bund derFreimaurer; seine Loge ist unter derPrince-Hall-Großloge konstituiert.[2]
Bei derWahl 1968 wurde Stokes als Vertreter des 21.Kongresswahlbezirks Ohios ins US-Repräsentantenhaus gewählt und trat sein Mandat am 3. Januar 1969 an. 1972 wurde Stokes zweiter Vorsitzender desCongressional Black Caucus, der Organisation derafroamerikanischen Kongressabgeordneten, und trieb die Umformung der Gruppe vom Anspruch einer kollektiven Vertretung aller Afroamerikaner im Land hin zur konkreten, individuellen Gesetzgebungsarbeit voran. Er wurde 1974 im94. Kongress in dieser Position vonCharles B. Rangel abgelöst.[3] Stets wiedergewählt, wechselte Stokes 1993 vom 21. Kongressdistrikt in den 11. Ohios, den er bis 1999 vertrat. Er saß insgesamt 30 Jahre im Repräsentantenhaus und schied 1999 aus.
Während seiner Zeit im Repräsentantenhaus war er zweimal Chairman (Vorsitzender) desUnited States House Committee on Ethics. DemUnited States House Permanent Select Committee on Intelligence saß er ebenfalls vor. Stokes war ebenfalls Chairman desUnited States House Select Committee on Assassinations. Das Komitee wurde nach den Attentaten aufJohn F. Kennedy undMartin Luther King zur Aufklärung gebildet. Ebenso saß er in dem Komitee, welches zur Aufklärung derIran-Contra-Affäre gebildet wurde.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Stokes, Louis |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Jurist und Politiker (Demokratische Partei) |
GEBURTSDATUM | 23. Februar 1925 |
GEBURTSORT | Cleveland, Ohio |
STERBEDATUM | 18. August 2015 |
STERBEORT | Cleveland, Ohio |