Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Louis Koo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Louis Koo (2017)

Louis Koo (chinesisch 古天樂 / 古天乐,PinyinGǔ Tiānlè,JyutpingGu2 Tin1lok6,kantonesisch Koo Tin Lok * am21. Oktober1970 inHongkong) ist ein chinesischer Schauspieler, Sänger undFilmproduzent. Er war bisher in 130 Filmen als Schauspieler zu sehen und hat 2 Filme produziert.

Karriere

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Koo wurde in Hongkong geboren und erhielt dort seinen Schulabschluss. Sein Vater (古振光,Gǔ Zhènguāng,JyutpingGu1 Zan3gwong1)[1] war, bevor er Geschäftsmann wurde, bereits in den 1950–1960er Jahren in Hongkong Schauspieler (unter demKünstlername Gao Feng –高峰,JyutpingGou1 Fung1,kantonesisch Ko Fung).[1] Im Zeitraum von 1992 bis 1993 war Koo als Modelagent tätig, zeitweise arbeitete er selbst als Model für Werbung und Karaoke-Videos. Im Jahr 1993 unterzeichnete Koo einen Schauspielervertrag bei TVB(Television Broadcasts Limited), einem privaten lokalen Fernsehsender in Hongkong. Erste Erfolge feierte er mit dem KostümdramaThe Condor Heroes 95, einer in China beliebten Fernsehserie, die auf dem klassischenWuxia-Roman „The Legend of the Condor Heroes“ vonJin Yong basiert. Aufgrund seiner Popularität in den verschiedenen TVB-Dramen baute sich Koo eine beträchtliche Fangemeinde in Hongkong,Taiwan,Festlandchina und Südostasien auf. In der Zeit veröffentlichte er auch auf den Serien basierende Titelsongs und Lieder. Von 2001 bis 2004 unterzeichnete er einen Vertrag mit der „China Star Entertainment Group“, wo er in vielen romantischen Komödien auftrat. Internationale Anerkennung wurde ihm zuteil für seine mitreißende Leistung inJohnnie Tos GangsterfilmElection 2, der bei den 59. Filmfestspielen von Cannes gezeigt wurde. Er übernahm oft Nebenrollen in Actionfilmen wie beispielsweise in Jackie ChansRob-B-Hood (2006) und Donnie YensFlash Point – Dou fo sin (2007).

Koo war in den Jahren 2014 bis 2018 Botschafter desHong Kong International Film Festival (HKIFF). Im Jahr 2015 trat Koo dem Vorstand des „Fresh Wave International Short Film Festival“ vomHong Kong Arts Development Council (ADC), ein Gremium zur Förderung von Kunst und Kultur der Hongkonger Regierung, bei.

Im Januar 2018 wurde er zudem zum Präsidenten derHong Kong Performing Artistes Guild (HKPAG) gewählt.

Außerdem war er Designer seiner eigenen Brillenmarken (ZeroX, Level Nine, Louis Koo) und beteiligte sich an der Gestaltung seiner eigenen Bücher, Websites und Firmenlogos.

Als Botschafter vonUNICEF, dem internationalen Kinderhilfswerk derVereinten Nationen, ist Koo seit 2007 tätig.

Filmographie

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Spielfilme (Auswahl)

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • 1996: Those Were the Days
  • 1997: Troublesome Night
  • 1998: The Suspect
  • 1999: Century of the Dragon
  • 2000: Conman in Tokyo
  • 2001: The Legend of Zu
  • 2005:Election
  • 2006: Election 2
  • 2007: Protege
  • 2007: Triangle
  • 2009: Overheard
  • 2009: Accident
  • 2011:A Chinese Ghost Story
  • 2011: Magic to Win
  • 2013: Drug War
  • 2015: SPL 2: A Time of Consequences

Produzent

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • 2003: Naked Ambition
  • 2014: Naked Ambition 2

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. ab大地男神 古天樂. In: eastweek.my-magazine.me. Eastweek (EW) –東周網, 22. Juni 2022, abgerufen am 4. August 2023 (chinesisch): „他爸爸古振光當年曾是粵語片演員,藝名高峰」 […]“ 
Personendaten
NAMEKoo, Louis
ALTERNATIVNAMENKoo, Tin-lok (Geburtsname, kantonesisch, Ad-hoc-Umschrift); Gǔ, Tiānlè (Pinyin); Gu2, Tin1lok6 (Jyutping); 古天樂 (Geburtsname, chinesisch, Langzeichen); 古天乐 (Geburtsname, chinesisch, Kurzzeichen)
KURZBESCHREIBUNGchinesischer Schauspieler, Sänger und Filmproduzent
GEBURTSDATUM21. Oktober 1970
GEBURTSORTHongkong
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Louis_Koo&oldid=249753482
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp