Lorraine-Dietrich | |
---|---|
![]() | |
Besitzer/Verwender | Société des Moteurs et Automobiles Lorraine |
Inhaber | Société des Moteurs et Automobiles Lorraine |
Einführungsjahr | 1905 |
Produkte | Automobile |
Märkte | weltweit |
Lorraine-Dietrich war einefranzösische Automarke.[1][2][3]
DieSociété Lorraine des Anciens Établissements De Dietrich et Cie war 1905 das Nachfolgeunternehmen derSociété de Dietrich et Cie de Lunéville. Der Sitz war ebenfalls inLunéville. Die Produktion vonPersonenkraftwagen,Lastkraftwagen undEisenbahnwagen[4] wurde fortgesetzt. Der Markenname lautete zunächstLorraine-Dietrich, ab 1928Lorraine (französisch fürLothringen). 1934 endete die Produktion von Pkw. Im selben Jahr erfolgte auch die Umfirmierung inSociété des Moteurs et Automobiles Lorraine.[5] In den folgenden Jahren konzentrierte man sich auf militärische Fahrzeuge. Lorraine-Dietrich baute den Motor für das FlugzeugL’Oiseau Blanc. Die Lkw-Produktion der Marke wurde 1940 aufgegeben.[5]
Anfangs wurdenVierzylindermodelle hergestellt.[6][7] 1919 erschien das ModellD 2-6 30 CV mitSechszylindermotor, 6104 cm³Hubraum und 75 PS Leistung. Bald darauf folgte das kleinere SechszylindermodellB 3-6 15 CV, auch16 CV genannt, mit 3446 cm³ Hubraum und zwischen 50 und 90 PS Leistung.[8] 1923 folgte das VierzylindermodellA 4 10/12 CV mit 2296 cm³ Hubraum und 45 bis 55 PS.
Fahrzeuge der Marke siegten sowohl1925 als auch1926 beim24-Stunden-Rennen von Le Mans.
Die ModelleB 3-6 15 CV undA 4 10/12 CV wurden weiterhin produziert. 1929 wurde das kleine Modell eingestellt. 1931 erschien der310/311 20 CV mit Sechszylindermotor, 4086 cm³ Hubraum und 90 PS.
Außerdem entstanden verschiedene Modelle vonLastkraftwagen sowie mindestens einOmnibus.[9]
Nachstehend eine Tabelle der Modelle.
Modell | Ausführungen | von | bis | Zylinder | Bohrung (mm) | Hub (mm) | Hubraum (cm³) | Steuer-PS (CV) | Kraftübertragung | Radstand (mm) | Text |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Type DI | Type CDI, Type TDI | 1906 | 1906 | 4 | 104 | 120 | 4077 | 16 | Kette | ||
Type DM | Type CDM, Type TDM | 1906 | 1906 | 4 | 120 | 120 | 5429 | 24 | Kette | ||
Type DO | Type CDO, Type TDO | 1906 | 1906 | 4 | 130 | 160 | 8495 | 40 | Kette | ||
Type DR | Type CDR, Type TDR | 1906 | 1906 | 4 | 146 | 180 | 12054 | 60 | Kette | ||
Type EX | Type EX | 1906 | 1906 | 4 | 190 | 160 | 18145 | 120 | Kette | 2708 | Rennwagen |
Type EI | Type CEI, Type TEI | 1907 | 1907 | 4 | 104 | 120 | 4077 | 16 | Kette | 3090–3340 | |
Type EM | Type CEM, Type TEM | 1907 | 1907 | 4 | 120 | 120 | 5429 | 24 | Kette | 3140–3390 | |
Type EO | Type CEO, Type TEO, Type EO Targa | 1907 | 1907 | 4 | 130 | 160 | 8495 | 40 | Kette | 3190–3440 | |
Type ER | Type CER, Type TER | 1907 | 1907 | 4 | 146 | 180 | 12054 | 60 | Kette | 3300–3550 | |
Type EIB | 1907 | 1908 | 4 | 104 | 160 | 5437 | 20 | Kette | Lkw | ||
Type EOB | 1907 | 1908 | 4 | 130 | 180 | 9556 | 40 | Kette | Lkw | ||
Type I | 1907 | 1907 | 4 | 145,4 | 120 | 7970 | 80 | Kette | 3000 | Rennwagen | |
Type FX | 1907 | 1907 | 4 | 180 | 170 | 17303 | 120 | Kette | Rennwagen | ||
Type VFH | 1908 | 1910 | 4 | 90 | 120 | 3054 | 14/16 und15 | Kette, Kardan | 3010 | ||
Type VFG 6 | 1908 | 1908 | 6 | 80 | 120 | 3619 | 15/20 | Kette | 3150 | ||
Type FJ | Type CcFJ, Type CFJ, Type TFJ | 1908 | 1908 | 4 | 110 | 130 | 4942 | 18/24 | Kette | 3030–3280 | |
Type FM | Type CFM, Type TFM | 1908 | 1908 | 4 | 120 | 140 | 6333 | 28/35 | Kette | 3060–3310 | |
Type FO | Type CFO, Type TFO | 1908 | 1908 | 4 | 130 | 150 | 7964 | 40/50 | Kette | 3130–3380 | |
Type FO 6 | Type CFO 6, Type TFO 6 | 1908 | 1908 | 6 | 130 | 150 | 11946 | 75/80 | Kette | 3500–3750 | |
Type CFER | 1908 | 1908 | 4 | 146 | 180 | 12054 | 60/70 | Kette | 3300 | ||
Type FR 2 | 1908 | 1908 | 4 | 155 | 180 | 13585 | 120 | Kette | 2715 | Rennwagen | |
Type G 2 | Type FG 2, Type RG 2 | 1909 | 1912 | 2 | 80 | 120 | 1206 | 10 | Kardan | 2325–2500 | |
Type VG 6 | 1909 | 1910 | 6 | 80 | 120 | 3619 | 15 | Kardan | 3250 | ||
Type GJ | Type CcGJ, Type CGJ, Type TGJ, Type RGJ | 1909 | 1911 | 4 | 110 | 130 | 4942 | 20 | Kette, Kardan | 2800–3280 | |
Type GM | Type CGM, Type TGM, Type RGM | 1909 | 1910 | 4 | 120 | 140 | 6333 | 30 | Kette | 2800–3310 | |
Type GO | Type CGO, Type TGO, Type RGO | 1909 | 1910 | 4 | 130 | 150 | 7964 | 40 | Kette | 2800–3380 | |
Type GO 6 | Type CGO 6, Type TGO 6 | 1909 | 1910 | 6 | 130 | 150 | 11946 | 70 | Kette | 3500–3750 | |
Type CGER | 1909 | 1910 | 4 | 146 | 180 | 12054 | 60 | Kette | 3300 | ||
Type GF 4 | Type FGF 4, Type RGF 4, Type FRGF 4 | 1910 | 1913 | 4 | 75 | 120 | 2121 | 12 | Kardan | 2325–2840 | |
Type AFNB | 1910 | 1910 | 4 | 125 | 180 | 8835 | 40 | Kette | Lkw | ||
Type VHH | 1911 | 1914 | 4 | 90 | 130 | 3308 | 16 | Kardan | 3168 | ||
Type HJ | Type CcHJ, Type TcHJ, Type CHJ, Type THJ | 1911 | 1912 | 4 | 110 | 150 | 5702 | 28 | Kette, Kardan | 3154–3554 | |
Type HO | Type CHO, Type THO | 1911 | 1911 | 4 | 130 | 170 | 9026 | 45 | Kette | 3270–3520 | |
Type HH 5 B | 1911 | 1913 | 4 | 95 | 146 | 4139 | 20 | Kette | 3245 | Lkw | |
Type HF 4 | Type FHF 4, Type FRHF 4 | 1912 | 1913 | 4 | 75 | 120 | 2121 | 12 | Kardan | 2837 | |
Type MO | Type NMO, Type SMO | 1912 | 1914 | 4 4 | 125 125 | 160 170 | 7854 8345 | 40 | Kardan | 3125–3325 | größerer Motor ab 1913 |
Type GP | 1912 | 1912 | 4 | 155 | 200 | 15095 | 60 | Kette | Rennwagen | ||
Type LF | Type LF, Type SLF, Type LFM, Type SLFM | 1914 | 1914 | 4 | 75 | 120 | 2121 | 12 | Kardan | 2837 | |
Type NF | Type NF, Type SNF | 1914 | 1914 | 4 | 80 | 130 | 2614 | 14 | Kardan | 2978 | |
Type MHI | Type MHI, Type SMHI | 1914 | 1914 | 4 | 95 | 160 | 4536 | 20 | Kardan | 3000–3175 | |
A 1.6 | 1920 | 1920 | 6 | 75 | 130 | 3446 | 15 | Kardan | 2950 | Prototyp | |
20 CV (1920) | 1920 | 1920 | 6 | 80 | 150 | 4524 | 20 | Kardan | Prototyp | ||
D 2.6 | 1920 | 1926 | 6 | 90 | 160 | 6107 | 30 | Kardan | 3337 | ||
B.6 | B.2.6, B.3.6, B.4.6, B.5.6, B-6.6, B-7.6 | 1921 | 1927 | 6 | 75 | 130 | 3446 | 15 | Kardan | 2895–3325 | |
A.4 | A.4, A.4 normal, A.4 long | 1923 | 1926 | 4 | 75 | 130 | 2297 | 12 | Kardan | 2945–3120 | |
Sport | 1925 | 1927 | 6 | 75 | 130 | 3446 | 15 | Kardan | 2890 |
In den 1930er Jahren suchte Lorraine nach neuen Betätigungsfeldern. Hierbei wurden vor allem geländegängigeMilitärfahrzeuge gebaut, wobei man bevorzugt mit Lizenzen vonTatra baute. Die Fahrzeuge nach typischer Tatra-Bauart mitZentralrohrrahmen- erwiesen sich als wartungsintensiv und bewährten sich im militärischen Alltag nicht. Nachfolgend eine Übersicht von Typen:
Lorraine-Dietrich ist als historischer Fahrzeug- und Flugmotorenhersteller bekannt und wird in Fachpublikationen entsprechend notiert. Fahrzeuge und Motoren von Lorraine-Dietrich sind in Automuseen und andern Fachsammlungen vorhanden und damit der Öffentlichkeit zugänglich.