| Loché-sur-Indrois | ||
|---|---|---|
| Staat | Frankreich | |
| Region | Centre-Val de Loire | |
| Département (Nr.) | Indre-et-Loire (37) | |
| Arrondissement | Loches | |
| Kanton | Loches | |
| Gemeindeverband | Loches Sud Touraine | |
| Koordinaten | 47° 6′ N,1° 13′ O47.0933333333331.22Koordinaten:47° 6′ N,1° 13′ O | |
| Höhe | 98–152 m | |
| Fläche | 74,13 km² | |
| Einwohner | 472(1. Januar 2022) | |
| Bevölkerungsdichte | 6 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 37460 | |
| INSEE-Code | 37133 | |
Rathaus (Mairie) von Loché-sur-Indrois | ||
Loché-sur-Indrois ist einefranzösische Gemeinde mit 472 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) imDépartement Indre-et-Loire in derRegionCentre-Val de Loire. Sie gehört zumArrondissement Loches und zumKanton Loches.
Die Gemeinde Loché-sur-Indrois liegt amIndrois an der Grenze zumDépartement Indre, etwa 58 Kilometer südöstlich vonTours und 18 Kilometer ostsüdöstlich vonLoches. Sie grenzt anChemillé-sur-Indrois im Nordwesten und Norden,Villeloin-Coulangé im Norden und Nordosten,Nouans-les-Fontaines im Nordosten und Osten,Villedômain im Südosten,Châtillon-sur-Indre im Süden,Saint-Cyran-du-Jambot im Südwesten,Saint-Hippolyte im Südwesten und Westen sowieSennevières im Westen und Nordwesten.
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | 2021 |
| Einwohner | 968 | 872 | 721 | 582 | 556 | 532 | 516 | 550 | 461 |
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||||