Litchfield ist eine Stadt (mit dem Status „City“) undVerwaltungssitz desMeeker County imUS-amerikanischenBundesstaatMinnesota. DasU.S. Census Bureau hat bei derVolkszählung 2020 eine Einwohnerzahl von 6624[2] ermittelt.
Litchfield liegt am Lake Ripley im südlichen Zentrum Minnesotas auf 45°07′29″ nördlicher Breite und 94°31′33″ westlicher Länge. Die Stadt erstreckt sich über 13,99 km², die sich auf 11,47 km² Land- und 2,52 km² Wasserfläche verteilen.
Benachbarte Orte von Litchfield sindEden Valley (23,3 km nördlich),Kingston (24,8 km nordöstlich),Darwin (10,8 km ostsüdöstlich),Cedar Mills (22,7 km südlich) undGrove City (14,5 km westnordwestlich).
Die nächstgelegenen größeren Städte sind dieTwin Cities (107 km östlich),Des Moines inIowa (485 km südsüdöstlich),Omaha inNebraska (531 km südsüdwestlich),Fargo inNorth Dakota (297 km nordwestlich) undDuluth am westlichsten Punkt desOberen Sees (299 km nordöstlich).[3]
Im Stadtgebiet von Litchfield treffen derU.S. Highway 12 und dieMinnesota State Route 22 zusammen. Alle weiteren Straßen innerhalb des Stadtgebiets sind untergeordnete Landstraßen, teils unbefestigte Fahrwege und innerstädtische Verbindungsstraßen.
In Nordwest-Südost-Richtung verläuft eine Eisenbahnlinie derBNSF Railway durch das Stadtgebiet von Litchfield.
Mit demLitchfield Municipal Airport[4] befindet sich ein kleiner Flugplatz am südöstlichen Stadtrand. Der nächste Großflughafen ist der 124 km östlich gelegeneMinneapolis-Saint Paul International Airport.
Bevölkerungsentwicklung |
---|
Census | Einwohner | | ± rel. |
---|
1870 | 353 | | — |
---|
1880 | 1.250 | | 254,1 % |
---|
1890 | 1.899 | | 51,9 % |
---|
1900 | 2.280 | | 20,1 % |
---|
1910 | 2.333 | | 2,3 % |
---|
1920 | 2.790 | | 19,6 % |
---|
1930 | 2.880 | | 3,2 % |
---|
1940 | 3.920 | | 36,1 % |
---|
1950 | 4.608 | | 17,6 % |
---|
1960 | 5.078 | | 10,2 % |
---|
1970 | 5.262 | | 3,6 % |
---|
1980 | 5.904 | | 12,2 % |
---|
1990 | 6.041 | | 2,3 % |
---|
2000 | 6.562 | | 8,6 % |
---|
2010 | 6.726 | | 2,5 % |
---|
2020 | 6.624 | | −1,5 % |
---|
1870–2000[5] 2010[6] |
Nach derVolkszählung im Jahr 2010 lebten in Litchfield 6726 Menschen in 2747 Haushalten. Die Bevölkerungsdichte betrug 586,4 Einwohner pro Quadratkilometer. In den 2747 Haushalten lebten statistisch je 2,37 Personen.
Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 95,8 Prozent Weißen, 0,5 Prozent Afroamerikanern, 0,1 Prozent amerikanischen Ureinwohnern, 0,1 Prozent Asiaten sowie 2,6 Prozent aus anderen ethnischen Gruppen; 0,8 Prozent stammten von zwei oder mehr Ethnien ab. Unabhängig von der ethnischen Zugehörigkeit waren 7,2 Prozent der Bevölkerung spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.
24,9 Prozent der Bevölkerung waren unter 18 Jahre alt, 56,7 Prozent waren zwischen 18 und 64 und 18,4 Prozent waren 65 Jahre oder älter. 51,2 Prozent der Bevölkerung war weiblich.
Dasmittlere jährliche Einkommen eines Haushalts lag bei 47.637 USD. DasPro-Kopf-Einkommen betrug 22.781 USD. 14,4 Prozent der Einwohner lebten unterhalb der Armutsgrenze.[6]
- ↑Auszug aus dem National Register of Historic Places – Nr. 96000192 Abgerufen am 22. Mai 2013.
- ↑US Census Bureau: Search Results Total Population in Litchfield city, Minnesota. Abgerufen am 3. Januar 2024 (amerikanisches Englisch).
- ↑Entfernungsangaben laut Google Maps Abgerufen am 22. Mai 2013.
- ↑AirNav.com – KLJF Abgerufen am 22. Mai 2013.
- ↑U.S. Decennial Census Abgerufen am 22. Mai 2013.
- ↑abAmerican Fact Finder Abgerufen am 22. Mai 2013.