Dies ist eineListe von Schweizer Zeitungen .
Bei Bezahlzeitungen wird die verkaufteAuflage (bei Zeitungsverbunden/Kopfblättern und Regionalausgaben die verkaufte Gesamtauflage) angegeben, bei Gratis- und Mitgliederzeitungen die verbreitete Auflage.
Name Verlag Auflage 2008[ 1] Davon Einzelverkauf Auflage 2018[ 2] Davon Einzelverkauf Tages-Anzeiger Tamedia 213'738 5,7 % 134'300 3,7 % az Nordwestschweiz CH Media /Zofinger Tagblatt 202'670 1,1 % 132'947 0,8 % Blick Ringier 231'235 35,5 % 120'716 14,5 % St. Galler Tagblatt CH Media 98'746 1,3 % 111'130 0,6 % Luzerner Zeitung CH Media 129'050 1,5 % 108'617 0,8 % Neue Zürcher Zeitung Neue Zürcher Zeitung 143'009 6,3 % 100'421 3,8 % Berner Zeitung (ohne Bund) Tamedia 102'791 2,0 % 89'057 0,8 % Die Südostschweiz (ohne Bündner Tagblatt, La Quotidiana) Somedia 112'134 1,5 % 57'581 0,8 % Basler Zeitung Tamedia 93'324 4,5 % 41'213 3,4 % Französischsprachige Zeitungen24 heures Tamedia Publications romandes 85'813 9,7 % 50'445 4,2 % Le Temps Ringier Axel Springer Schweiz 45'883 11,1 % 34'863 5,1 % Italienischsprachige ZeitungenCorriere del Ticino Centro Stampa Ticino 37'786 7,2 % 30'820 3,4 % laRegione Regiopress (Salvioni ) 33'042 4,9 % 23'645 2,3 % Sonntagszeitungen SonntagsBlick Ringier 262'188 58,0 % 148'055 27,8 % SonntagsZeitung Tamedia 202'141 18,8 % 147'566 9,0 % NZZ am Sonntag Neue Zürcher Zeitung 126'371 14,2 % 108'434 8,3 % Le Matin Dimanche (franz.)Tamedia Publications romandes 202'030 71,4 % 89'827 49,9 % Gratiszeitungen 20 Minuten Tamedia 569'618 436'344 20 minutes (franz.)Tamedia Publications romandes 221'560 172'154 Mitgliederzeitungen Coopzeitung Coop 1'779'651 1’841'802 Migros-Magazin Migros-Genossenschafts-Bund 1'579'796 1'545'272 touring d/f/iTouring Club Schweiz 1'361'772 1'175'109
Aarauer Nachrichten (Aarau, Lenzburg, Zofingen)Aroser Zeitung (Arosa)Bärnerbär (Stadt und Region Bern, einmal wöchentlich)Biel Bienne (Biel/Bienne)Bote vom Untersee (Steckborn) Davoser Zeitung (zweimal wöchentlich, Davos)Die Botschaft (dreimal wöchentlich, Bezirk Zurzach und Umgebung, Aargau) Die Region (wöchentlich, Region Emmen, Malters, Rothenburg) Engadiner Post (dreimal wöchentlich, St. Moritz)Finanz und Wirtschaft (zweimal wöchentlich)Fridolin , Glarner Regionalzeitung mit AmtsblattFrutigländer (zweimal wöchentlich)Klettgauer Bote (dreimal wöchentlich, für den SchaffhauserKlettgau ) Glattaler (wöchentlich, Stadtmagazin fürDübendorf ) Klosterser Zeitung (Klosters)Le Jura libre (Moutier)Novitats (Lenzerheide)Obersee Nachrichten (Rapperswil) (Somedia )Pöschtli (Thusis)Prättigauer und Herrschäftler (dreimal wöchentlich, Schiers)P.S. (seit 1999), UntertitelDie linke Zürcher Zeitung RhoneZeitung Oberwallis (Brig-Glis) St. Galler Nachrichten (St. Gallen, Gossau, Herisau)Schaffhauser AZ (Schaffhausen)Schaffhauser Bock (wöchentliche Gratiszeitung)Schanfigger Zeitung (weitgehend identisch mit der Aroser Zeitung)Schweiz am Wochenende , Samstagszeitung, eine nationale Ausgabe sowie in 26 regionalen AusgabenSeetaler Bote (wöchentlich, Amt Hochdorf) Simmental Zeitung (wöchentlich, Zweisimmen)Stadt-Anzeiger Opfikon, amtliches Publikationsorgan Surseer Woche (Stadt Sursee und Region) Tachles (Basel)Tagblatt der Stadt Zürich (Zürich) (VerlagsgruppeTamedia )Tessiner Zeitung TZ (Locarno, einzige deutschsprachige Zeitung im Tessin)Terre & Nature Der Tössthaler (zweimal wöchentlich, oberes und mittleres Tösstal,Zürcher Oberland Medien ) Urner Wochenblatt Vigousse Volksstimme (dreimal wöchentlich, Oberbaselbiet)Die Weltwoche (Zürich)Wiler Nachrichten (Wil SG)Willisauer Bote (wöchentlich, Amt Willisau) Winterthurer Zeitung (Winterthur)Die Wochenzeitung (WOZ) (Zürich)Wochen-Zeitung für das Emmental und Entlebuch[ 3] Wynentaler Blatt[ 4] Zuger Woche (Baar ZG)Aktuell Obwalden,Sarnen Anzeiger Luzern,Luzern Anzeiger vom Rottal , RuswilBarni-Post, Luzern Bündner Anzeiger Bündner Woche Der Landanzeiger , einmal wöchentlich, OberentfeldenDorfheftli , monatlich, ReinachEinsiedler Anzeiger zweimal wöchentlich, Einsiedeln und Gebiet YbrigEntlebucher Anzeiger, zweimal wöchentlich,Region Entlebuch Grenchner Stadtanzeiger Niederämter Anzeiger , wöchentliches amtliches Publikationsorgan für die Gemeinden zwischen Aarau und Oltenregio , zweiwöchentlich imZürcher Oberland , wöchentlich als Publikationsorgan der StadtIllnau-Effretikon rontaler.ch, Mitteilungsorgan imRontal Rigi Anzeiger, gegr. 1965, erscheint wöchentlich im Rontal und Rigiland[ 6] Visper Anzeiger Kanton Bern Kanton Bern :
NZZ Geschichte Rote Anneliese Suisses à l’étranger DMZ Die Mittelländische Zeitung, seit 12. Dezember 2021 6 Druckausgaben im Jahr[ 8] Stratos militärwissenschaftliche Zeitschrift der Schweizer Armee = revue scientifique militaire de l'Armée suisse = rivista scientifica militare dell'Escercito svizzero = military science journal of the Swiss Armed Forces, herausgegeben durch den Chef der Armee, seit 2021, auch online verfügbarHier sind nur reineOnline-Zeitungen (ePaper) undNachrichtenportale gelistet, die keine Druckausgabe haben oder nicht zu einem Radio- oder TV-Sender gehören.
Bern-Ost, regionales Nachrichtenportal für 28 Gemeinden östlich von Bern[ 9] Hauptstadt , regionales Nachrichtenportal für den Grossraum Bern[ 10] Infosperber , Internet-Zeitung und AlternativmediumPlattform J (vormals Jungfrau Zeitung), regionales Nachrichtenportal und täglich als ePaper, für dasBerner Oberland Nau , Online-Plattform, auch auf Bildschirmen im öffentlichen RaumDie Ostschweiz, Onlinezeitung für die Region Ostschweiz (2018–2024)[ 11] Republik , genossenschaftlich organisiertes Online-MagazinWatson , NachrichtenportalBaba News, Online-Magazin für Schweizerinnen und Schweizer mit Wurzeln von überall. Zentralplus , regionale Internet-Zeitung für dieZentralschweiz Tsüri , Nachrichtenportal für die Region ZürichBajour , Nachrichtenportal für die Stadt BaselInside Paradeplatz , Finanznews aus ZürichOnlineReports , Nachrichtenportal für die Region BaselDas Lamm, selbstorganisiertes Onlinemagazin, journalistisches Projekt und redaktionelles Kollektiv Persönlich.com , Online-Magazin der Schweizer KommunikationswirtschaftKlein Report , Mediendienst der Schweizer KommunikationsbrancheMedienwoche, Online-Magazin für Medien, Journalismus, Kommunikation und Marketing Walliser Zeitung, Internetzeitung für den Kanton Wallis[ 12] Aargauer Tagblatt (1847–1996, liberal, Aarau, ging in derAargauer Zeitung auf)Aargauer Volksblatt (christlich-sozial, Baden)Actualis (1940–1941, erste Boulevardzeitung der Schweiz)AZ Abendzeitung (sozialdemokratisch, Basel) Badener Tagblatt (1836–1996, rechtsfreisinnig, Baden, ging in derAargauer Zeitung auf)Basler Nachrichten (1845–1977, bürgerlich, ging in derBasler Zeitung auf)Basler Volksblatt (1873–1982, katholisch, Fusion mit derNordschweiz )Berner Nachrichten (1977–1979, ging in derBZ Berner Zeitung auf)Berner Rundschau (ging 2009 imLangenthaler Tagblatt auf) Berner Tagblatt (1888–1979, ging in derBZ Berner Zeitung auf)Berner Tagwacht (1893–1997, sozialdemokratisch, Bern)Berner Zeitung (1973–1977) (ging in denBerner Nachrichten auf) Blick am Abend (Pendlerzeitung , 2008–2018, erschien Montag bis Freitag, Zürich, 5 Regionalausgaben, Ringier)Bündner Zeitung (1830–1858) (fortschrittlich liberal, später kritisch demokratisch, Chur)Bündner Zeitung (1975–1997) (breites Meinungsspektrum, Chur)Bündner Volksblatt (1877–1889, sozialliberal, Chur)cash daily (Gratiszeitung, 2006–2009, erschien Montag bis Freitag,Ringier ).ch (Pendlerzeitung , 2007–2009, erschien Montag bis Freitag, Zürich, 5 Regionalausgaben, Punkt CH AG)Druck – Forum Oberland (1991–1997, alternative, periodisch erschienene Zeitung im Berner Oberland) Der Eidgenosse (1830–1917, Sursee, liberal)Emmenthaler-Blatt (1844–1973, Langnau, ging in der Berner Zeitung (1973–1977) auf) Freie Aargauer (sozialdemokratisch, Aarau) Der Freie Entlebucher (radikal-liberal, 1851–1852) Freie Innerschweiz (sozialdemokratisch, Luzern) heute (Pendlerzeitung, 2006–2008, erschien Montag bis Freitag, Zürich, 3 Regionalausgaben,Ringier , hiess späterBlick am Abend )Hochwacht (Winterthur) (christlichsozial, Winterthur)Intelligenzblatt für die Stadt Bern (Zeitung) (1834–1919, Bern, 1919–1922: Berner Landeszeitung)Jungfrau Zeitung , InterlakenLuzerner Neu[e]ste Nachrichten (1897–1996, unabhängig, Luzern, gingen in derNeuen Luzerner Zeitung auf)Luzern heute (Zeitung) (sozialdemokratisch, Luzern) Luzerner Tagblatt (1852–1991) (freisinnig, Luzern, ging in derLuzerner Zeitung auf)[ 13] Luzerner Zeitung (1833–1834) (konservativ, Luzern, nannte sich zwischen 1842 und 1847Staatszeitung der katholischen Schweiz und ab 1848 wieder Luzerner Zeitung)[ 13] Luzerner Zeitung (1847–1871) (konservativ, Luzern, ab 1863 Tageszeitung, nannte sich ab 1871 Vaterland)[ 13] Luzerner Zeitung (1991–1996) (unabhängig, Luzern, ging in derNeuen Luzerner Zeitung auf)Metropol (Pendlerzeitung, 2000–2002, erschien Montag bis Freitag, Metro Publication (Schweiz) AG)National-Zeitung (1888–1977, linksliberal, ging in derBasler Zeitung auf)Neue Berner Zeitung (Bern) (1919–1973, ging in der Berner Zeitung (1973–1977) auf)Neue Bündner Zeitung (1860–1865) (staatskritisch, Chur)Neue Bündner Zeitung (1892–1974) , (zuerst rechtsliberal, dann linksdemokratisch, schliesslich parteiunabhängig, Chur)Neue Presse (1967–1969) (Boulevardzeitung, Zürich, herausgegeben vonTages-Anzeiger undNational-Zeitung )Neue Zürcher Nachrichten (1904–1991) (katholisch, Zürich)Neues Bülacher Tagblatt (1886–2013, konservativ, Bülach)News (Pendlerzeitung, 2007–2009, erschien Montag bis Freitag,Tamedia undBasler Zeitung Medien )Nordschweiz (bis 1992, katholisch, Laufental, von derBasellandschaftlichen Zeitung übernommen)Oberländer AZ (sozialdemokratisch, Wetzikon) Oberländisches Volksblatt OV (Verlag Schläfli & Maurer, Interlaken) Die Ostschweiz (1874–1997, katholisch, St. Gallen)Neues helvetisches Tagblatt (1799–1800)Neues Republikanisches Blatt (8. Januar 1800–12. März 1800)Der neue schweizerische Republikaner (1800–1801)Der Republikaner nach liberalen Grundsätzen (1801)Der Republikaner (1802–1803)Die Rheinquellen (1856–1860, konservativ, Chur)Solothurner Tagblatt (2001–2009, Solothurn) (ZeitungsverbundBerner Zeitung )Staatszeitung der katholischen Schweiz (1842–1847, ging aus der Luzerner Zeitung hervor und erschien 1848 wieder unter diesem Titel)[ 13] Tages-Nachrichten (Münsingen) (1883–1977, ging in denBerner Nachrichten auf)Die Tat (1935–1978, LdU, Zürich)Thurgauer AZ (sozialdemokratisch, Arbon) Thurgauer Tagblatt Thurgauer Volksfreund Thurgauer Volkszeitung Das Vaterland (1871–1991) (konservativ, Luzern, ging aus derLuzerner Zeitung 1871 hervor und 1991 in derLuzerner Zeitung auf)[ 13] Das Volk (Olten) (sozialdemokratisch, Olten) Volksbote (Horw und Kriens) Volksrecht (1898–1997, zwischenzeitlich Zürcher AZ, zuletzt DAZ, sozialdemokratisch, Zürich)Volksstimme (1911–1996, später Ostschweizer AZ, sozialdemokratisch, St. Gallen)Winterthurer AZ (1897–2008, zuletzt alsStadtblatt , sozialdemokratisch, Winterthur)Winterthurer Stadtanzeiger (Winterthur), Ende 2018 inWinterthurer Zeitung integriertZüricher Post (1879–1936, Zürich, ging imLandboten auf)Le Démocrate (1877–1993, freisinnig, Delsberg)Gazette de Lausanne (1803–1991, liberal, Lausanne)Journal de Genève (1826–1998, freisinnig, Genf)Le Matin (1984–2018, überregionale Boulevardzeitung, Lausanne)Le Matin Bleu (2005–2009, Gratiszeitung, erschien Montag bis Freitag)Le Nouveau Quotidien (1991–1998, Lausanne, überregional) Nouvelliste vaudois (1822–1914, Lausanne)Le Pays (1873–1993, christlichdemokratisch, Pruntrut)La Suisse (1898–1994, Genf)La Sentinelle (1890/1912–1971, sozialdemokratisch, La Chaux-de Fonds)Le Peuple (1939–1965/1971, sozialdemokratisch, Lausanne, La Chaux-de Fonds)L’Express (1738–2018, Neuenburg)L’Impartial (1881–2018, La Chaux-de-Fonds)Il Dovere (freisinnig, Lugano) Libera Stampa (Sozialdemokratisch, Bellenz) Popolo et Libertà (Christlichdemokratisch, Bellenz) Basler Zeitung am Sonntag , Basler Zeitung Medien, erschien vom 8. Januar 2012 bis 24. Februar 2013Neues Sonntagsblatt , fünf regionale Verlage aus Bern, Basel, Chur, St. Gallen und Luzern sowieZüri-Woche , 1986/1987Schweiz am Sonntag , Aarau/Chur, 2007–2017Zürcher Woche /Sonntags-Journal, Zürich, 1949–1972Zentralschweiz am Sonntag , Luzern, Neue Luzerner Zeitung AG [NZZ-Mediengruppe ], 7. September 2008 bis 30. Juni 2019Ostschweiz am Sonntag , St. Gallen, St. Galler Tagblatt AG, [NZZ-Mediengruppe], März 2013 bis 30. Juni 2019A – Die Ostschweizer Wochenzeitung erschien von 17. August 2017 bis 4. Juni 2020 als Beilage zumSt. Galler Tagblatt und zurThurgauer Zeitung . Die Auflage betrug nach rund 237'000 (2019) zuletzt nur noch 54'083 Exemplare.[ 14] Die Zeitung ersetzte die zuvor erschienenen Produkteanzeiger – Das Ostschweizer Wochenmagazin ,GOZ undHerisauer Zeitung .[ 15] [ 16] Arena Alva (Flims) (Wochenzeitung, 1982–2013, ging inRuinaulta auf)Baslerstab (Gratiszeitung derBasler Zeitung Medien , 1923–2014)Basler Woche (Gratiswochenzeitung der Basler Zeitung Medien, 1998–2000) Der Aufstieg: illustrierte Familienzeitschrift für das arbeitende Volk (Bern, 1920–1980) Die Nation (Deutsch, Wochenzeitung)Das Aufgebot (1933–1957)Montägliche Churer Zeitung (Chur, 1719–1777)Churer Zeitung (1782–1789) Eine simple Churer Zeitung (1795–1798)Churer Zeitung (1800–1856) (zweimal wöchentlich, konservativ)Die Hauptstadt (nur 1997 erschienen, links, Bern) Deutsche Zeitung in der Schweiz (1938–1945, Bern, erschien samstags) Doppelstab (1953–1997), Basler Gratisanzeiger, 1988 von der BaZ-Gruppe übernommen Freie Stimmen im Bezirke Zürich (1842–1855)Die Heimat (Luzerner Wochenzeitung, 1921–2015) Helvetischer Hudibras (Solothurn, 1797–1798)Obwalden und Nidwalden Zeitung (2010–2012) (zweimal wöchentlich)Obwaldner Volksfreund (1870–1974/82) (zweimal wöchentlich)Obwaldner Wochenblatt (1975–2009)Obwaldner Wochen-Zeitung , ab 1865Oberwaldner Zeitung, (1862–1873)Der Schweizerische Republikaner (1798–1799)Rhiiblatt (Bonaduz) (ging Anfang 2014 inRuinaulta auf)Schweizerischer Republikaner (1830–1846 und 1848–1851)Solothurnerisches Wochenblatt (1788–1794)Sport (Zürich, 1920–1999) (vor 1991 dreimal wöchentlich)Stadtblatt (Winterthur)TagesWoche (Basel, 2011–2018)Zofinger Wochenblatt für Stadt und Land (1811–1885)Die Woche (Zürich, Ringier, 1981/1982)Zürcherische Freitagszeitung (Zürich, 1674–1914)Züri-Woche (Zürich, 1982–1999)Anzeiger Berner Oberland , März 2017 bis März 2020, gehörte zurJungfrau Zeitung , InterlakenSchweizerische Zeitschrift für Militär- und Katastrophenmedizin = Revue suisse de médecine militaire et de catastrophes = Rivista svizzera di medicina militare e di catastrofe, herausgegeben von der Schweizerischen Gesellschaft der Offiziere der Sanitätsgruppen (52,1975-80.2003,2), LABOLife-Verlags-Gemeinschaft; Vorgänger:Schweizerische Zeitschrift für Militärmedizin , aufgegangen in:Koordinierter Sanitätsdienst Koordinierter Sanitätsdienst: Informationsschrift über den KSD in der Schweiz, herausgegeben von der Geschäftsstelle Koordinierter Sanitätsdienst (KSD), später halbjährlich (1,1983-31.Jg.,2013); fortgesetzt durch:Informationsschrift / Koordinierter Sanitätsdienst (KSD) = Bulletin d' information / Service sanitaire coordonné (SSC) ↑ WEMF-Auflagenbulletin 2008. (PDF; 215 kB) WEMF , archiviert vom Original am 21. Mai 2009 ; abgerufen am 15. August 2017 . ↑ WEMF-Auflagebulletin 2018. (Memento desOriginals vom 16. Januar 2019 imInternet Archive ) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/wemf.ch WEMF (PDF; 796 kB).↑ Wochen-Zeitung. Abgerufen am 22. Juli 2024 (Schweizer Hochdeutsch). ↑ Wynentaler Blatt. Abgerufen am 27. Mai 2024 . ↑ Zeitung «Vogel Gryff» ↑ Rigi Anzeiger | Die Wochenzeitung für die Regionen Rontal und Rigiland. In: www.rigianzeiger.ch. Roland Gerber, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 16. Mai 2016 ; abgerufen am 16. Mai 2016 . Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.rigianzeiger.ch ↑ Markus Hofer: Die Anzeiger Burgdorf AG setzt auf eine zweigleisige Zukunftsstrategie. In: dregion.ch. 5. März 2024, abgerufen am 26. Mai 2024 . ↑ DMZ ab 2021 auch als Print erhältlich. In: DMZ, 8. Dezember 2021↑ Bern-Ost ↑ Neues Berner Online-Portal «Hauptstadt» ist gestartet. In: watson.ch. 7. März 2022, abgerufen am 7. März 2022 . ↑ Dennis Bühler, Christof Moser:Chronologie der Schweizer Medienkonzentration . In:Republik . 25. September 2024 (republik.ch [abgerufen am 7. März 2025]). ↑ Walliser Zeitung ; abgerufen am 23. September 2024.↑a b c d e Luzerner Tageszeitungen. In: ZentralGut.ch. Abgerufen am 8. Mai 2024 . ↑ Auflagebulletin 2020. WEMF , 2020, S. 3.↑ CH Media – Ostschweizer Wochenzeitung A wird eingestellt. In:persoenlich.com . 29. Mai 2020↑ Tagblatt Medien – Premiere für Ostschweizer Gratiszeitung «A». In:persoenlich.com. 17. August 2017