Lisa Angell
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Lisa Angell (2015) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Chartplatzierungen Erklärung der Daten | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Alben[1] | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Singles | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Lisa Angell (*21. September1968 inParis; bürgerlichLisa Vetrano) ist einefranzösischeSängerin. Sie vertrat im Mai 2015Frankreich beimEurovision Song Contest 2015 inWien.
Leben
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Geboren in Paris als Tochter eines italienischen Vaters, war sie bereits im Alter von elf bis 14 Jahren in diversen Radiowettbewerben zum Karneval vonNizza zu hören, bei denen sie viermal in Folge gewann.[2] Mit 15 begann sie eine klassische Gesangsausbildung Musikkonservatorium von Nizza, das sie aber frühzeitig abbrach.[3] Danach sang sie ihre Lieder in Piano-Bars entlang derCôte d’Azur. Im Jahr 2001 entschied sie sich, zurück nach Paris zu ziehen und traf dort aufDidier Barbelivien, der in folgenden Jahren als ihr Komponist tätig war.[4] 2009 wurde sie von Dani Lary in die SendungLe Château des secrets eingeladen, was sie in Verbindung mit Patrick Sébastien brachte, der 2011 ihr DebütalbumLes Divines produzierte. Es erreichte Platz 31 in den französischen und Platz 86 in den belgischen Charts.[5] Philippe Swan produzierte ihr zweites AlbumDes mots, dessen TitelsongJe saurai t'aimer eine Coverversion eines Titels vonMélanie Cohl undCéline Dion (in diesem Fall unter dem TitelThe Power of Love). Im September 2013 trat sie in der SendungLes Chansons d'abord auf, die 2014 als Format für die französische Vorentscheidung zumEurovision Song Contest 2014 gedient hatte.
Der SenderFrance 2, der seit 2015 für die französische Teilnahme beim ESC zuständig ist, gab am 23. Januar 2015 bekannt, dass AngellFrankreich mit dem LiedN'oubliez pas (dt.: "Vergesst nicht") beim60. ESC vertreten wird.[6] Beim Songcontest in Wien landete sie schließlich auf Platz 25.
Diskografie
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Alben
- 2011:Les Divines
- 2013:Des mots...
- 2014:Frou Frou
- 2015:Lisa Angell
Singles
- 2015:N’oubliez pas
Filmografie
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- 2011:Vivement dimanche
- 2012:Chabada
- 2013–2014:Hier encore
- 2014–2015:Le grand show
Quellen
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- ↑Chartquellen:FRBEW
- ↑Lisa Angell : son album produit par Patrick Sébastien est disponible. Abgerufen am 25. Oktober 2020.
- ↑Webseite Lisa Angell (Memento vom 20. Dezember 2014 imInternet Archive)
- ↑Lisa Angell: une diva divine aux portes de "l'extra-ordinaire" (Memento vom 21. Dezember 2013 imInternet Archive)
- ↑Lisa Angell - Les divines. Abgerufen am 25. Oktober 2020.
- ↑Découvrez un extrait de "N'oubliez pas", la chanson qui représentera la France. Abgerufen am 25. Oktober 2020 (französisch).
Weblinks
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Personendaten | |
---|---|
NAME | Angell, Lisa |
ALTERNATIVNAMEN | Vetrano, Lisa (wirklicher Name) |
KURZBESCHREIBUNG | französische Sängerin |
GEBURTSDATUM | 21. September 1968 |
GEBURTSORT | Paris |