Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Lipton WTA Championships 1983

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Lipton WTA Championships 1983
Datum11.4.1983 – 17.4.1983
Auflage6
Navigation1982 ◄ 1983 ► 1984
WTA Tour
AustragungsortAmelia Island
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Turniernummer803
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung48E/32D
Preisgeld250.000 US$
VorjahressiegerinVereinigte Staaten Chris Evert-Lloyd
Vorjahressieger (Doppel)Vereinigte Staaten Leslie Allen
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Mima Jaušovec
SiegerinVereinigte Staaten Chris Evert-Lloyd
Sieger (Doppel)Sudafrika 1961 Rosalyn Fairbank
Vereinigte Staaten Candy Reynolds
Stand: 20. Juni 2018

DieLipton WTA Championships 1983 waren einTennisturnier der Damen aufAmelia Island. Das Sandplatzturnier war Teil derWTA Tour 1983 und fand vom 11. bis 17. April 1983 statt.

Einzel

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Setzliste

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Chris Evert-LloydSieg
02.
03.Deutschland Bundesrepublik Bettina BungeViertelfinale
04.Tschechoslowakei Hana MandlíkováHalbfinale

05.Deutschland Bundesrepublik Sylvia HanikaViertelfinale

06.Rumänien 1965 Virginia Ruzici2. Runde

07.Vereinigte Staaten Zina GarrisonAchtelfinale
Nr.SpielerinErreichte Runde
08.Vereinigte Staaten Kathy RinaldiHalbfinale

09.Vereinigte Staaten Bonnie GadusekAchtelfinale

10.

11.Sudafrika 1961 Rosalyn Fairbank1. Runde

12.Deutschland Bundesrepublik Claudia Kohde-KilschAchtelfinale

13.Australien Evonne CawleyAchtelfinale

14.Sudafrika 1961 Yvonne Vermaak2. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Halbfinale, Finale

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
HalbfinaleFinale
1Vereinigte Staaten Chris Evert-Lloyd66
4Tschechoslowakei Hana Mandlíková14
1Vereinigte Staaten Chris Evert-Lloyd627
Kanada Carling Bassett365
Kanada Carling Bassett66
8Vereinigte Staaten Kathy Rinaldi22


Obere Hälfte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Obere Hälfte 1
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
1Vereinigte Staaten C. Evert-Lloyd66
Vereinigte Staaten M.-L. Piatek646Vereinigte Staaten M.-L. Piatek10
QVereinigte Staaten F. Raschiatore1611Vereinigte Staaten C. Evert-Lloyd76
Tschechoslowakei I. Budařová679Vereinigte Staaten B. Gadusek63
Frankreich C. Vanier46Tschechoslowakei I. Budařová12
QBrasilien 1968 C. Monteiro339Vereinigte Staaten B. Gadusek66
9Vereinigte Staaten B. Gadusek661Vereinigte Staaten C. Evert-Lloyd66
11Sudafrika 1961 R. Fairbank215Deutschland Bundesrepublik S. Hanika32
Vereinigte Staaten A. Moulton66Vereinigte Staaten A. Moulton623
Vereinigte Staaten A. White33Vereinigte Staaten P. Casale366
Vereinigte Staaten P. Casale66Vereinigte Staaten P. Casale50
Vereinigte Staaten A. Leand6665Deutschland Bundesrepublik S. Hanika76
QTschechoslowakei R. Tomanová371Vereinigte Staaten A. Leand265
5Deutschland Bundesrepublik S. Hanika647
Obere Hälfte 2
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
4Tschechoslowakei H. Mandlíková66
Vereinigte Staaten S. Collins46Vereinigte Staaten K. Horvath44
Vereinigte Staaten K. Horvath674Tschechoslowakei H. Mandlíková66
Vereinigte Staaten W. White66Vereinigte Staaten W. White14
Tschechoslowakei H. Suková44Vereinigte Staaten W. White66
QVereinigte Staaten J. Klitch53Vereinigte Staaten C. Benjamin42
Vereinigte Staaten C. Benjamin764Tschechoslowakei H. Mandlíková76
14Sudafrika 1961 Y. Vermaak66Vereinigte Staaten M. Torres60
Italien S. Simmonds0114Sudafrika 1961 Y. Vermaak651
Vereinigte Staaten B. Hallquist31Vereinigte Staaten M. Torres476
Vereinigte Staaten M. Torres66Vereinigte Staaten M. Torres66
Argentinien I. Madruga-Osses667Vereinigte Staaten Z. Garrison11
LLVereinigte Staaten A.-M. Fernández11Argentinien I. Madruga-Osses652
7Vereinigte Staaten Z. Garrison476

Untere Hälfte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Untere Hälfte 1
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
6Rumänien 1965 V. Ruzici36
Vereinigte Staaten V. Nelson641Kanada C. Bassett67
Kanada C. Bassett466Kanada C. Bassett647
Deutschland Bundesrepublik E. Pfaff66Deutschland Bundesrepublik E. Pfaff165
QSchweiz P. Delhees22Deutschland Bundesrepublik E. Pfaff76
Vereinigte Staaten D. Gilbert612Korea Sud D.-h. Lee52
Korea Sud D.-h. Lee466Kanada C. Bassett626
LLVereinigte Staaten B. Norton663Deutschland Bundesrepublik B. Bunge164
Vereinigtes Konigreich S. Barker77Vereinigtes Konigreich S. Barker616
QVereinigte Staaten A. Holton567QVereinigte Staaten A. Holton063
Vereinigte Staaten L. Bonder725Vereinigtes Konigreich S. Barker51
Brasilien 1968 P. Medrado6533Deutschland Bundesrepublik B. Bunge76
Vereinigte Staaten L. Allen176Vereinigte Staaten L. Allen11
3Deutschland Bundesrepublik B. Bunge66
Untere Hälfte 2
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
8Vereinigte Staaten K. Rinaldi76
Frankreich C. Tanvier66Frankreich C. Tanvier53
Vereinigte Staaten K. Latham408Vereinigte Staaten K. Rinaldi616
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik M. Jaušovec6612Deutschland Bundesrepublik C. Kohde-Kilsch261
Peru L. Arraya33Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik M. Jaušovec474
Niederlande M. Mesker3412Deutschland Bundesrepublik C. Kohde-Kilsch656
12Deutschland Bundesrepublik C. Kohde-Kilsch668Vereinigte Staaten K. Rinaldi66
13Australien E. Cawley366QItalien R. Reggi12
QPeru P. Vasquez64313Australien E. Cawley66
Bulgarien 1971 M. Maleewa66Bulgarien 1971 M. Maleewa33
Vereinigte Staaten B. Nagelsen3213Australien E. Cawley33
QItalien R. Reggi566QItalien R. Reggi66
Vereinigte Staaten S. Mascarin732QItalien R. Reggi66
LLVereinigte Staaten L. Forood32

Doppel

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Setzliste

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Nr.PaarungErreichte Runde

01.Deutschland Bundesrepublik Claudia Kohde-Kilsch
Deutschland Bundesrepublik Eva Pfaff
1. Runde
02.Vereinigte Staaten Rosie Casals
Vereinigte Staaten Paula Smith
Halbfinale
03.Vereinigte Staaten Kathy Horvath
Sudafrika 1961 Yvonne Vermaak
Viertelfinale
04.Vereinigte Staaten Alycia Moulton
Vereinigte Staaten Barbara Potter
1. Runde
Nr.PaarungErreichte Runde
05.Sudafrika 1961 Rosalyn Fairbank
Vereinigte Staaten Candy Reynolds
Sieg

06.Brasilien 1968 Patricia Medrado
Brasilien 1968 Cláudia Monteiro
1. Runde

07.Vereinigte Staaten Leslie Allen
Vereinigte Staaten Chris Evert-Lloyd
Halbfinale

08.Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Mima Jaušovec
Vereinigte Staaten Betsy Nagelsen
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Deutschland Bundesrepublik C. Kohde-Kilsch
Deutschland Bundesrepublik E. Pfaff
602
Vereinigte Staaten A.-M. Fernández
Vereinigte Staaten B. Norton
266Vereinigte Staaten A.-M. Fernández
Vereinigte Staaten B. Norton
35
Deutschland Bundesrepublik B. Bunge
Australien E. Cawley
13Tschechoslowakei H. Mandlíková
Rumänien 1965 V. Ruzici
67
Tschechoslowakei H. Mandlíková
Rumänien 1965 V. Ruzici
66Tschechoslowakei H. Mandlíková
Rumänien 1965 V. Ruzici
617
Vereinigte Staaten C. Benjamin
Frankreich C. Vanier
778Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik M. Jaušovec
Vereinigte Staaten B. Nagelsen
266
Tschechoslowakei H. Suková
Tschechoslowakei R. Tomanová
66Vereinigte Staaten C. Benjamin
Frankreich C. Vanier
60
Australien C. O’Neil
Australien P. Whytcross
468Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik M. Jaušovec
Vereinigte Staaten B. Nagelsen
76
8Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik M. Jaušovec
Vereinigte Staaten B. Nagelsen
67Tschechoslowakei H. Mandlíková
Rumänien 1965 V. Ruzici
66
4Vereinigte Staaten A. Moulton
Vereinigte Staaten B. Potter
467Vereinigte Staaten L. Allen
Vereinigte Staaten C. Evert-Lloyd
22
Schweiz P. Delhees
Niederlande M. Mesker
67Schweiz P. Delhees
Niederlande M. Mesker
364
Vereinigtes Konigreich S. Barker
Niederlande B. Stöve
53Kanada C. Bassett
Vereinigte Staaten Z. Garrison
636
Kanada C. Bassett
Vereinigte Staaten Z. Garrison
76Kanada C. Bassett
Vereinigte Staaten Z. Garrison
33
Vereinigte Staaten J. Goodling
Vereinigte Staaten V. Nelson
0607Vereinigte Staaten L. Allen
Vereinigte Staaten C. Evert-Lloyd
66
Australien B. Remilton
Australien A. Tobin
646Australien B. Remilton
Australien A. Tobin
43
Vereinigte Staaten S. Collins
Vereinigte Staaten N. Yeargin
247Vereinigte Staaten L. Allen
Vereinigte Staaten C. Evert-Lloyd
66
7Vereinigte Staaten L. Allen
Vereinigte Staaten C. Evert-Lloyd
66Tschechoslowakei H. Mandlíková
Rumänien 1965 V. Ruzici
42
5Sudafrika 1961 R. Fairbank
Vereinigte Staaten C. Reynolds
4665Sudafrika 1961 R. Fairbank
Vereinigte Staaten C. Reynolds
66
Vereinigte Staaten B. Hallquist
Vereinigte Staaten A. White
6315Sudafrika 1961 R. Fairbank
Vereinigte Staaten C. Reynolds
66
Vereinigte Staaten L. Forood
Vereinigte Staaten J. Klitch
76Vereinigte Staaten L. Forood
Vereinigte Staaten J. Klitch
23
Vereinigte Staaten J. Davis
Vereinigte Staaten K. Latham
515Sudafrika 1961 R. Fairbank
Vereinigte Staaten C. Reynolds
66
Vereinigte Staaten A. Leand
Frankreich C. Tanvier
663Vereinigte Staaten K. Horvath
Sudafrika 1961 Y. Vermaak
42
Vereinigte Staaten F. Raschiatore
Vereinigte Staaten K. Steinmetz
21Vereinigte Staaten A. Leand
Frankreich C. Tanvier
Tschechoslowakei Y. Brzáková
Tschechoslowakei I. Budařová
7113Vereinigte Staaten K. Horvath
Sudafrika 1961 Y. Vermaak
w.o.
3Vereinigte Staaten K. Horvath
Sudafrika 1961 Y. Vermaak
6665Sudafrika 1961 R. Fairbank
Vereinigte Staaten C. Reynolds
266
6Brasilien 1968 P. Medrado
Brasilien 1968 C. Monteiro
312Vereinigte Staaten R. Casals
Vereinigte Staaten P. Smith
604
Argentinien I. Madruga-Osses
Italien S. Simmonds
66Argentinien I. Madruga-Osses
Italien S. Simmonds
66
Vereinigte Staaten S. Mascarin
Australien E. Sayers
646Vereinigte Staaten S. Mascarin
Australien E. Sayers
12
Vereinigte Staaten B. Gadusek
Vereinigte Staaten W. White
262Argentinien I. Madruga-Osses
Italien S. Simmonds
01
Vereinigte Staaten J. Filkoff
Australien A. Minter
432Vereinigte Staaten R. Casals
Vereinigte Staaten P. Smith
66
Vereinigte Staaten L. Bonder
Korea Sud D.-h. Lee
66Vereinigte Staaten L. Bonder
Korea Sud D.-h. Lee
631
Tschechoslowakei M. Pazderová
Spanien C. Perea-Alcala
302Vereinigte Staaten R. Casals
Vereinigte Staaten P. Smith
466
2Vereinigte Staaten R. Casals
Vereinigte Staaten P. Smith
66

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Turniere derWTA Tour 1983

Amelia Island:1975 |1976 |1977–1979 |1980 |1981 |1982 |1983 |1984 |1985 |1986 |1987 |1988 |1989 |1990 |1991 |1992 |1993 |1994 |1995 |1996 |1997 |1998 |1999 |2000 |2001 |2002 |2003 |2004 |2005 |2006 |2007 |2008

Ponte Vedra Beach:2009 |2010

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Lipton_WTA_Championships_1983&oldid=249178398
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp