Bereits mit ihrem DebütalbumHybrid Theory im Jahre 2000 gelang der Band der internationale Durchbruch. In den folgenden Jahren veröffentlichte die Band mitMeteora (2003),Minutes to Midnight (2007),A Thousand Suns (2010),Living Things (2012),The Hunting Party (2014) undOne More Light (2017) sechs weitere Studioalben. Mit mehr als 160 Millionen verkauften Alben und Singles ist Linkin Park eine der kommerziell erfolgreichsten Bands des 21. Jahrhunderts.
1991 besuchtenMike Shinoda undBrad Delson, die sich schon aus der Agoura Highschool inKalifornien kannten, ein Konzert derThrash-Metal-BandAnthrax, die zusammen mit der Hip-Hop-GruppePublic Enemy auftrat. Dies soll die Inspiration für die Gründung einer Band gewesen sein.
Ehemaliges Hybrid-Theory-Logo vor der Umbenennung in Linkin Park
1996 gründeten Shinoda und Delson mit dem SchlagzeugerRob Bourdon, ihrem Schulkameraden, inLos Angeles die Band Xero. Später stieß der DJJoe Hahn – ein Kommilitone des Kunststudenten Shinoda – zur Band. Dave Farrell, ein Mitbewohner von Delson, komplettierte die Band vorläufig.[3] Sänger der Band war zuerst Mark Wakefield, der bereits nach dem Einspieleneines Demos ausstieg, weil es ihnen keinen Plattenvertrag einbrachte. Delson hatte zu der Zeit bereits Kontakt zu Jeff Blue, dem Vize-Präsidenten derWarner Music Group. Über diesen fanden sie als Ersatz am GesangChester Bennington, den vorherigen Sänger derPost-Grunge-BandGrey Daze. Um das Demo zu singen, schloss sich Bennington drei Tage lang in einem kleinen Studio ein, worauf er es über Telefon der Band vorspielte. Dies überzeugte die Band, ihn aufzunehmen. Um sich voll auf die Band konzentrieren zu können, kündigte Bennington seine Arbeit und zog mit seiner Frau von Arizona nach Kalifornien. Nach seinem Hinzukommen im Jahre 1999 benannte sich die Band in Hybrid Theory um, was später auch der Titel des ersten Albums werden sollte. Aufgrund möglicher rechtlicher Probleme (es existierte schon eine andere Band unter diesem Namen) wurde eine zweite Umbenennung vorgenommen und man einigte sich auf Linkin Park. Wenig später nahm Jeff Blue die Band unter Vertrag.
Hybrid Theory 8-Track-Demo
Dieser Name geht auf den Lincoln Park inSanta Monica zurück, welcher heute aber eine andere Bezeichnung trägt. Weil es unzählige Lincoln Parks in den USA gibt, wurde die anfangs überregional unbekannte Band laut eigener Aussage häufig für eine neue Nachwuchsgruppe aus der Gegend gehalten und kam auf diese Weise schnell zu Aufmerksamkeit.
Die Abwandlung der Schreibweise in Linkin Park war rein pragmatischer Art, denn die Band wollte sich eine.com-Domain sichern. Erleichtert wurde diese Entscheidung dadurch, dass man Lincoln Park in Kalifornien tatsächlich wie Linkin Park ausspricht. Die Website wurde am 24. Mai 2000 registriert.
Die Band nahm 1999 ihre ersteEP mit dem TitelHybrid Theory EP auf, zu dem Zeitpunkt noch unter dem BandnamenHybrid Theory.
Zwischen März und Juni 2000 arbeitete Linkin Park am gleichnamigen AlbumHybrid Theory bei NRG Recordings in North Hollywood, worauf es am 24. Oktober 2000 in den USA veröffentlicht wurde.[4] Das Album war ein massiver Erfolg. Im Debüt-Jahr wurden 4,8 Millionen Exemplare des Albums verkauft. DieSingle-AuskopplungenOne Step Closer undCrawling dominierten die Charts in vielen Nationen.[5][6]
Das Album schaffte es in die Top 20 derBillboard-Charts und erhielt nach nur drei Wochen dieGoldene Schallplatte. Auf der folgenden Tour als Vorband für dieDeftones konnten Linkin Park auch vor großem Publikum überzeugen und erhielten wohlwollende Kritiken.
Im Jahr 2002 veröffentlichte die Band das AlbumReanimation, ein hauptsächlich aufHybrid Theory basierendesRemixalbum. Auf vielen Liedern kollaborierte Linkin Park mit anderen Musikern und Rappern, z. B.DJ Babu. Die Namen der einzelnen Lieder leiteten sich von den Namen ihrer Vorlagen her, so wurde z. B. ausForgotten der TitelFrgt/10.
Im Dezember 2002 gab die Band offiziell bekannt, dass sie an einem neuen Album arbeiten.[8] Das Album wurde am 25. März 2003 alsMeteora veröffentlicht, worauf es sofort weltweite Anerkennung erhielt.[9] Linkin Park führte auf Meteora die Abwechslungen aus den gesungenen Teilen von Bennington und den gerappten Teilen von Shinoda fort, setzte dabei aber auf weitere innovative Elemente wie den Einsatz einerShakuhachi, einer japanischen Bambuslängsflöte. Der Albumtitel referenziert die griechische GebirgsregionMeteora, von der die Bandmitglieder nach eigenen Angaben inspiriert worden waren.
VonMeteora wurden allein in der ersten Woche rund 800.000 Exemplare verkauft.[10] Die Singles des Albums, z. B.Numb, erreichten große Radio-Präsenz.[11] Im Oktober 2003 hatte Linkin Park schon 3 Millionen Mal das Album verkauft.[12]
Nach dem Erfolg vonMeteora konzentrierten sich die Mitglieder Linkin Parks auf verschiedene Nebenprojekte. Chester Bennington gründete die BandDead by Sunrise, nachdem er Songs geschrieben hatte, die er als zumoody für Linkin Park empfand.[13] Mike Shinoda gründete 2004Fort Minor, woraufhin er im nächsten Jahr das erste Album von Fort Minor herausbrachte,The Rising Tied, und arbeitete mitDepeche Mode zusammen. 2004 arbeitete die Band wieder mitJay-Z zusammen, um mit ihm das neue AlbumCollision Course zu veröffentlichen.[14]
Bei den Grammy Awards 2006 spielten Linkin Park mit Jay-ZNumb/Encore, ein Lied ausCollision Course, das für den Grammy nominiert wurde, woraufPaul McCartney mit auf die Bühne kam und Verse ausYesterday hinzufügte.[15]
2006 begann die Band an einem neuen Album zu arbeiten, wofür sieRick Rubin als Produzent wählten.[16] Im Mai meinte Shinoda, dass Linkin Park noch im selben Jahr ein neues Album herausbringen werde, was sich als falsch herausstellte.[17][18] Im September fügte Bennington hinzu, dass das neue Album vom alten Nu-Metal Stil abweichen werde.[19] Warner Bros. Records gab schließlich bekannt, dass das AlbumMinutes to Midnight am 15. Mai in den USA veröffentlicht werde.[20]
Im August 2006 traten Linkin Park als Vorband vonMetallica auf dem FestivalSummer Sonic in Japan auf. Sie stellten dabei das bislang unveröffentlichte LiedQWERTY undReading My Eyes (vom Xero-Mixtape) vor.Reading My Eyes ist auf dem rein für Fanclubmitglieder erhältlichen SamplerLinkin Park Underground V6.0 und auf dem 2020 erschienenen JubiläumsalbumHybrid Theory20th Anniversary Edition erhältlich. Das StückQwerty findet man auf den UndergroundalbenSongs from the Underground undA Decade Underground wieder.
Das AlbumMinutes to Midnight erschien in Deutschland am 11. Mai 2007, mitWhat I’ve Done wurde vorab zum 4. Mai eineSingle weltweit veröffentlicht. Das Album zeigt die Band, wie zuvor mehrmals angekündigt, stilistisch stark verändert. DieNu-Metal- und Crossoverelemente sind nur noch sporadisch zu vernehmen und die Musik geht insgesamt mehr in RichtungAlternative Rock. Der sonst charakteristische Wechselgesang zwischen Bennington und Shinodas Raps ist ebenso gewichen und wird nur noch auf einem einzigen Lied (Bleed It Out) derart eingesetzt.[16] Die Texte der neuen Lieder setzen sich auch mit aktuellen politischen Geschehnissen auseinander, so wird inHands Held High derIrakkrieg kritisiert, inThe Little Things Give You Away das Verhalten der US-amerikanischen Regierung beimHurricane Katrina angeprangert,No More Sorrow richtet sich gegenGeorge W. Bush.[21]
Im Sommer 2007 spielten Linkin Park unter anderem alsHeadliner auf den FestivalsRock am Ring,Rock im Park und demLive-Earth-Konzert inChiba (Japan). Aus einer Kollaboration mitBusta Rhymes entstand das StückWe Made It, das als Promo-Single für dessen AlbumBack on My B. S. veröffentlicht wurde, auf dem Album selbst jedoch nicht zu hören ist.
Im Jahre 2009 veröffentlichte Linkin Park die EPSongs from the Underground. Dort erschien auch der SongQWERTY, der vorher nur für Mitglieder des Fanclubs Linkin Park Underground erhältlich war. Am 18. Mai 2009 erschien die SingleNew Divide als Titellied zum FilmTransformers – Die Rache. Bereits zum erstenTransformers-Film steuerten Linkin Park das LiedWhat I've Done bei. ZumErdbeben in Haiti 2010 steuerten Linkin Park den TitelNot Alone dem AlbumDownload to Donate bei.[22]
Am 8. September 2010[23] wurde das erneut von Rick Rubin und Mike Shinoda produzierte AlbumA Thousand Suns veröffentlicht. Anfang August erschien mitThe Catalyst die erste vorab-Single.[24] Am 2. September verschickten Linkin Park exklusiv den SongWretches and Kings an alle Leute, die das Album über die offizielle Webseite vorbestellt hatten.[25] Zudem wurde am 3. September die zweite SingleWaiting for the End angekündigt, die ab 7. September im Radio zu hören war.[26]
Vierte Single und gleichzeitig der Titelsong zuTransformers 3 wurdeIridescent. Zudem traten sie am 4. Juli bei dem iTunes Festival 2011 auf, wovon sie dann auch auf iTunes eine EP veröffentlichten. Bei dem Auftritt spielten sie auch den SongRolling in the Deep vonAdele.
Im Juni 2011 kündigte Chester Bennington an, dass an einem weiteren, fünften Studioalbum gearbeitet werde. Dem MagazinKerrang erzählte er, dass für jenes wieder eine neue musikalische Stilrichtung angestrebt wird. Seiner Meinung nach könnte diese wohl polarisierend sein.[27]
Wie auch bei den letzten zwei Alben,Minutes to Midnight undA Thousand Suns, warRick Rubin wieder Produzent.[28] Er sagte, dass es für den aktuellen Zeitpunkt in der Entwicklung im Vergleich zu den anderen Alben einen bedeutenden Fortschritt gebe. Es werde sich typischerweise einmal in der Woche getroffen, um über Songs zu reden, die die Band entwickelt hat.[29]
Außerdem verriet Bennington demRolling Stone im Juli, dass für weitere Alben ein 18-Monate-Rhythmus angestrebt werde und er erschrocken sein würde, wenn 2012 kein Album erscheinen würde. Es werde weiterhin neues Material produziert, auch während Tourneen.[30]
Im März 2012 sagte Brad Delson, dass das Album für Mitte des Jahres geplant sei. Die VorabsingleBurn It Down wurde am 16. April 2012 veröffentlicht.[31]
Am 15. April 2012 gab Mike Shinoda auf seinem Blog bekannt, dass das AlbumLiving Things heißen werde.[32] Einen Tag darauf veröffentlichten sie das Albumcover und gaben auch bekannt, dass das Album am 26. Juni erscheinen werde. Das Album werde wieder mehr persönliche Themen ansprechen.[33] Am 25. Juni wurde das Berliner Konzert aus dem Admiralspalast vom 5. Juni in einer Spezialübertragung in mehr als 500 US-Kinos gezeigt.[34]
Living Things behielt zwar den elektronischen Sound des Vorgängers, allerdings wurden wieder vermehrt Gitarren verwendet und auch der charakteristische Metalsound war wieder zu hören. Außerdem hört man auf dem Album wieder mehr Rap-, aber auch Gesangseinlagen von Mike Shinoda, sowie das markante „Screaming“ von Chester Bennington.
Die vorab veröffentlichten Singles konnten wieder mehr an älteren Erfolg anknüpfen.
Am 12. September 2013 verkündeten sie das Erscheinen einesRemixalbums mit dem NamenRecharged, das in Deutschland am 25. Oktober erschien. Darauf befinden sich Remixes von Songs ausLiving Things, sowie der TitelA Light That Never Comes, den sie zusammen mit demDJSteve Aoki produzierten und als Vorabsingle veröffentlichten. Mike Shinoda sagte zwar, dass er ursprünglich nicht vorhatte, nachReanimation noch ein Remixalbum zusammenzustellen, dass die zahlreichen Neuinterpretationen die Band nun jedoch dazu bewegt hätten.[35] Die Remixes aufRecharged reichen vonHouse- überDubstep- zuHip-Hop-Neuinterpretationen. Ebenfalls am 12. September erschien ihr VideospielLP Recharge, über das ihre Fans die neue Single freispielen konnten.[36]
Die VorabsingleGuilty All the Same, die zusammen mit dem RapperRakim entstand, ist seit dem 7. März 2014 als Download erhältlich.[42] Die zweite SingleUntil It’s Gone wurde am 6. Mai 2014 veröffentlicht, in Deutschland ist sie seit dem 30. Mai erhältlich. AuchWastelands undRebellion (feat.Daron Malakian) erschienen vorzeitig.
Am 12. September 2014 wurde die SingleFinal Masquerade in Deutschland veröffentlicht. Die Single erreichte Platz 70 und konnte sich neun Wochen in den Charts halten. In Österreich (Platz 65) und der Schweiz (Platz 64) war sie jeweils drei Wochen lang in den Charts vertreten.[43]
Anfang 2016 gab die Band bekannt, dass man mit den Aufnahmen für ein neues Studioalbum begonnen habe.[44] Am 16. Februar 2017 wurde die SingleHeavy, die in Zusammenarbeit mit der SängerinKiiara entstanden ist, veröffentlicht. Das Lied ist die Lead-Single des neuen AlbumsOne More Light, welches am 19. Mai 2017 veröffentlicht wurde.[45] Sie hielt sich in Österreich acht Wochen und in der Schweiz sechs Wochen lang in den Charts.[46] Die LiederBattle Symphony undGood Goodbye, in Zusammenarbeit mitPusha T undStormzy, wurden alsLyrics-Videos veröffentlicht.[47][48] Ebenfalls wurde das LiedInvisible als Lyrics-Video am 11. Mai 2017 veröffentlicht.[49]
Linkin Parks Logo nach Chester Benningtons Tod, bei dem eine Seite desSechsecks, welches die sechs Bandmitglieder symbolisiert, entfernt wurde.
Am 20. Juli 2017 wurde der SängerChester Bennington tot aufgefunden; er hatteSuizid begangen. Daraufhin wurde die Tour zum AlbumOne More Light abgebrochen.[50]
Am 18. September 2017 veröffentlichte Linkin Park das Musikvideo zuOne More Light in Gedenken an Chester Bennington. Am Ende des offiziellen Videos wird folgender Text eingeblendet:[51]
Chester, You ignited a flame of passion, laughter & courage in our hearts forever We miss you, brother. –Joe, Mike, Brad, Dave & Rob
Chester, Du hast eine Flamme aus Leidenschaft, Lachen & Mut für immer in unseren Herzen entzündet. Wir vermissen dich, Bruder. –Joe, Mike, Brad, Dave & Rob
Das Abschiedskonzert im Jahr 2017 fand in Los Angeles statt.
Am 27. Oktober 2017 fand ein Tribut-Konzert für Chester Bennington statt. Unter anderem nahmen daranKiiara,Blink-182,Korn,Steve Aoki,Sum 41,System of a Down,Avenged Sevenfold undA Day to Remember teil. Die Show wurde per Livestream überYouTube übertragen. Das LiedLooking for an Answer wurde während der Show uraufgeführt.[52][53] Daraufhin wurde, ebenfalls in Gedenken an Chester Bennington, das Live-AlbumOne More Light Live am 15. Dezember 2017 veröffentlicht. Dieses enthält 16 Live-Aufführungen von Liedern aus verschiedenen Alben der Band, die während derOne-More-Light-Tour gespielt wurden.[54]
Nach Chester Benningtons Tod (2018–2024)
Mike Shinoda ließ 2018 über verschiedene Kanäle (u. a. überTwitter) verlauten, dass die Band weitermachen werde. Er und die übrigen Bandmitglieder hätten die Absicht geäußert, die Band fortbestehen zu lassen, jedoch bedürfe es Zeit, über die Zukunft der Band zu entscheiden.[55] Im Februar 2019 gab Shinoda in einem Interview bekannt, dass zwar nicht explizit nach einem neuen Sänger gesucht werde, Linkin Park aber einer Zusammenarbeit mit einem neuen Sänger offen gegenübersteht, sofern dieser auf „natürliche Weise“ die Band finden und ergänzen würde.[56] Eine möglicheTour oder einzelne Konzerte mit einemHologramm Benningtons schloss Shinoda im Jahr 2017 kategorisch aus.[57]
Außerhalb der öffentlichen Wahrnehmung begannen Shinoda, Farrell und Hahn 2019, gemeinsam an neuer Musik zu arbeiten, und während Delson einige Zeit später wieder zu ihnen stieß, entschied sich Bourdon, die Band zu verlassen. Die verbliebenen vier Bandmitglieder setzten ihren kreativen Prozess vonOne More Light fort, mit verschiedenen Künstlern inSessions zusammenzuarbeiten. Zu jenem Zeitpunkt war unklar, ob die hierbei entstehenden Songs unter einem neuen Bandnamen veröffentlicht werden würden.[58]
Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums ihres DebütalbumsHybrid Theory erschien am 9. Oktober 2020 eine20th Anniversary Edition, die in verschiedenen Versionen mit Demos, B-Seiten und dem Remix-AlbumReanimation veröffentlicht wurde. Daraus wurde am 13. August die SingleShe Couldn't ausgekoppelt. Auch vor dem 20-jährigen Jubiläum ihres AlbumsMeteora kam es am 10. Februar 2023 zu einer zusätzlichen Veröffentlichung. Dabei wurde die bisher unveröffentlichte SingleLost präsentiert, bei der auch Bennington zu hören ist. Daraufhin erschien am 7. April 2023 das JubiläumsalbumMeteora 20th Anniversary Edition.
Als im Umfeld des kommerziellen Erfolgs dieses Albums Anfragen von Veranstaltern bei Linkin Park eintrafen, ob die Band wieder Konzerte spielen würde, begannen bandinterne Überlegungen über ein Line-Up.[59] Im Herbst 2023 wurdenEmily Armstrong undColin Brittain, die in den Jahren zuvor bereits mit Linkin Park in Studiosessions zusammengearbeitet hatten, als Bandmitglieder aufgenommen. Dies wurde vorerst unter Verschluss gehalten. Die reformierte Band arbeitete in der Folge daran, die entstandene neue Musik in Albumform zu bringen und eine Tournee vorzubereiten.[58]
Emily Armstrong ist seit 2024 die neue Sängerin von Linkin Park
Im Frühjahr 2024 wurde über ein Comeback von Linkin Park spekuliert.Billboard berichtete über Hinweise anonymer Quellen, dass die KünstleragenturWME Angebote für Tour- und Festival-Termine einhole.
Im Rahmen eines perLivestream übertragenen Konzerts kündigte Linkin Park Anfang SeptemberEmily Armstrong vonDead Sara als neue Sängerin der Band an. Zudem wurden der Abgang von Rob Bourdon und sein Ersatz durchColin Brittain als Schlagzeuger bekannt gemacht.[61][62] Außerdem veröffentlichte Linkin ParkThe Emptiness Machine, die Leadsingle des AlbumsFrom Zero, das am 15. November 2024 erschien.[63][64]
Am 11. September 2024 spielten Linkin Park ihr erstes offizielles Konzert in neuer Besetzung imKia Forum inInglewood zum Auftakt ihrer sechs Stationen umfassendenFrom Zero-Welttournee.[65] Zwei Tage darauf wurdeThe Emptiness Machine die erste Nummer-Eins-Single in Deutschland in der Bandgeschichte.[66]
Großen Raum nimmt in Linkin Parks Musik das Zusammenspiel der beidenVokalisten Bennington und Shinoda ein. Bennington agierte dabei alsLead-Sänger, Shinoda übernimmt dieRap-Parts und tritt erstmals auf dem dritten AlbumMinutes to Midnight (2007) als Sänger in Erscheinung. Mit diesem Album erweiterte die Band ihre musikalische Bandbreite, nur noch auf vereinzelten Songs waren Raps zu hören.[75][76]
Auf dem 2010 folgendenA Thousand Suns nutzte Linkin Park vermehrt elektronische Drumbeats, das Album gilt als Wendepunkt der Band hin zu einem Electronica-lastigeren Ansatz.[77][78]Living Things ist ebenso elektronisch geprägt, erscheint durch weitere Einflüsse aber in Gesamtsicht wieder härter.[79][80]
Mit dem 2014 erschienenenThe Hunting Party bewegte sich die Musik wieder mehr in Richtung Alternative Metal.[81][82] Das 2017 erschienene AlbumOne More Light enthält vor allem Titel, die derPopmusik zuzuordnen sind.
Erfolg und Rezeption
Linkin Park in Berlin, 2010
Mit ihrem DebütalbumHybrid Theory im Jahre 2000, das mit weltweit über 30 Millionen Einheiten das fünftmeist verkaufte Album des 21. Jahrhunderts ist, gelang der Band der internationale Durchbruch.[83][84] Mit mehr als 130 Millionen verkauften Alben und Singles ist Linkin Park eine der kommerziell erfolgreichsten Bands des 21. Jahrhunderts.[85][86][87] Seit der Jahrtausendwende hat keine andere Band mehr Albumspitzenplätze in den USA verbuchen können als Linkin Park.[67] Der von Linkin Park vollzogene steile Aufstieg ab ihrem 2000 veröffentlichten Debütalbum wurde von Fans und Kritikern oft kritisch begleitet.
GaltHybrid Theory noch „als gelungener Drahtseilakt zwischen Kunst und Kommerz“, der die Band auch für denMainstream interessant machte,[88] so ließen wegen des „offensichtlichen Pop-Appeals und der damit einhergehenden Hysterie pubertierender weiblicher Fans“[89] bei umjubelten Auftritten beiTop of the Pops und ähnlichen Formaten Vorwürfe, die Band sei nur ein weitereskommerziellesProdukt für den Massenmarkt, nicht lange auf sich warten.[90][88] Eine starke Präsenz inJugendmagazinen wie derBravo[90] führte dazu, dass der Musikgruppe schnell ein „Stigma derBoygroup des NuMetal“[89] anhaftete.
MitMeteora brachten Linkin Park ein Album auf den Markt, das sich musikalisch kaum vom Vorgänger abhob und als „Nummer-sicher-Kopie … wie ein berechnetes Produkt“[91] anmutete und damit erneut „kommerziell wie nichts Gutes“[92] war.laut.de kategorisierte das Album als „Fast-Food-Nu-Metal“, das Kritikern, die der Band Ausverkauf vorwarfen, in die Hände spiele. Andere Kritiker sehen trotz der musikalischen Ähnlichkeit ein gut funktionierendes Konzept sowie abwechslungsreichere und durchdachtere Melodien. Generell bekam das Album eher positive Resonanz und konnte die meisten Kritiker überzeugen.[91]
MitMinutes to Midnight sei die „Anbiederung an den Pop-Mainstream dramatisch“[93] ausgefallen. Die Lieder seien „schön radio- und kinderzimmertauglich“[94] und die „bis ins kleinste Detail glattgebürsteten Tracks“ als reiner „Wegwerfartikel“ zu verstehen.[93]Spiegel Online greift den vielfach zu vernehmenden Vorwurf „Dreck, weil zu kommerziell“ bezüglich des Albums aus dem Jahr 2007 jedoch derart auf, als dass sie diesen Angriff auch schon für die beiden vorhergehenden Veröffentlichungen für begründet halten.[94] Neider werden „ihr Feindbild in Linkin Park wieder bestätigt sehen, weil Massenkompatibilität und Authentizität für viele einen Gegensatz darstellen.“ Allerdings wird dem Album auch ein erwachsenerer Sound zugesprochen. Linkin Park habe sich von dem „Emo-Teenie-Fan“ gelöst und würden nun anspruchsvollere, kritischere und kreativere Musik machen.[95][89]
Auch bei den Nachfolgealben kommt immer wieder der Sell-Out-Vorwurf hoch.
Visions erklärte den Erfolg der Band hierdurch, dass Linkin Park die Band sei, die die Bedürfnisse ihrer Fans immer am zuverlässigsten erfülle. Der Radiorock der Band sei geprägt von den „härtesten weichen Gitarren der Welt“.[96]
Auszeichnungen
Linkin Park wurde eine Vielzahl von Musikauszeichnungen verliehen, eine kleine Auswahl soll im Folgenden angeführt werden:
Music for Relief ist eine 2004 von Linkin Park ins Leben gerufeneHilfsorganisation, die nach demErdbeben im Indischen Ozean gegründet wurde. Ziel ist die finanzielle Unterstützung humanitärer Aufbauhilfe nach Naturkatastrophen[98] und die Förderung von Umweltschutzprogrammen,[99] insbesondere Aufforstungen und die Aufklärung der Öffentlichkeit über dieökologischen Konsequenzen des globalen Klimawandels.[100] MFR wird auch von namhaften Bands und Musikern wie zum BeispielKoRn,Jay-Z,Céline Dion oderR.E.M. unterstützt.[101]
Emily Armstrong wurde am 6. Mai 1986 in Los Angeles geboren. Sie begann im Alter von elf Jahren Gitarre zu spielen und Lieder zu schreiben. Vier Jahre später begann sie zu singen. Sie verließ dieHigh School ohne Abschluss, um eine Karriere als Musikerin in einer Rockband einzuschlagen. Sie ist Gründungsmitglied der amerikanischen RockbandDead Sara. Am 5. September 2024 wurde sie als neue Sängerin von Linkin Park vorgestellt.
Chester Charles Bennington wurde am 20. März 1976 als Sohn derKrankenschwester Susan Elain Johnson und desPolizisten Lee Russell Bennington[102] inPhoenix (Arizona) geboren. Bennington stieß 1999 zu Linkin Park, als sie nochXero hießen, nachdem er zuvor beiGrey Daze gesungen hatte. Er gab daraufhin seinen Job als Kellner auf, um sich vollkommen auf die Band konzentrieren zu können.
Chester Bennington war das Aushängeschild von Linkin Park und hatte viele, insbesondere jugendliche Fans.
Bennington wurde am 20. Juli 2017 nach seinemSuizid leblos aufgefunden.
Rob Bourdon wurde am 20. Januar 1979 inCalabasas (Kalifornien) unter seinem vollen Namen Robert Gregory Bourdon geboren.
ZumSchlagzeug kam Rob Bourdon aufgrund seiner Begeisterung nach einemAerosmith-Konzert, das er aus nächster Nähe betrachten durfte. Nebenbei beschäftigt sich Rob Bourdon privat auch mit demKlavier. Den ersten Kontakt zu einem seiner späteren Bandmitglieder hatte er mit Brad Delson, mit welchem er schon in der BandRelative Degree zusammen spielte.
Colin Brittain wurde am 29. Dezember 1986 alsColin Cunningham inPensacola,Florida geboren und ist ein US-amerikanischer Musiker und Produzent.
Im Zuge seiner Produktionen für die entstehenden Alben von Papa Roach undSueco traf Brittain 2021 bei einer Songwritingsession erstmalsMike Shinoda. Die beiden arbeiteten in der Folge an Suecos SongUp in Smokesowie Songs fürgrandson undBea Miller zusammen. Shinoda lud Brittain zu Sessions von Linkin Park ein, wo nach dem Tod vonChester Bennington und dem – öffentlich nicht bekannten – Ausstieg vonRob Bourdon an neuer Musik gearbeitet wurde. Nach wiederholter gemeinsamer Arbeit mit der Band wurde Brittain im Herbst 2023 als neuer Schlagzeuger und Co-Produzent fixiert. Im September 2024 wurde das neue Line-Up öffentlich bekanntgegeben.
Bradford „Brad“ Phillip Delson wurde am 1. Dezember 1977 inAgoura Hills (Kalifornien) geboren, er wird oft „Big Bad Brad“ oder kurz „BBB“ gerufen. Unter diesem Pseudonym schreibt er auch Autogramme.[103]
Als Markenzeichen in der Band gelten seine voluminösenKapselgehörschützer, die er bei jedem Konzert trug. Er spielt in der Band die Lead-Gitarre, gelegentlich auch Bass, zusätzlich Hintergrundgesang. Seit dem Comeback 2024 wird er bei Live-Auftritten durchAlex Feder vertreten und konzentriert sich auf das Songwriting und die Studioaufnahmen.
Delson ist – wie auch Rob Bourdon – gläubigerJude. Delson ist seit September 2003 verheiratet.
David Michael Farrell wurde am 8. Februar 1977 inPlymouth (Massachusetts) geboren, im Alter von fünf Jahren zog er nach Mission Viejo inKalifornien, wo er später auf die anderen Bandmitglieder traf. Sehr häufig wird Farrells Spitzname „Phoenix“ benutzt.
Farrell spielt bei Linkin Park denBass, beschäftigt sich in seiner Freizeit aber auch mitVioline,Cello undGitarre. Seine ersten musikalischen Schritte unternahm er auf der Gitarre, welche ihm von seiner Mutter näher gebracht wurde. Rob Bourdon lernte Dave Farrell im Rahmen seiner ersten BandTasty Snax kennen.
Auf dem ersten vollen AlbumHybrid Theory ist Farrell nicht zu hören und auch auf der CD-Hülle nicht zu sehen, da er zu dieser Zeit sein Studium beendete. Nach einer Tour mitTasty Snax und der Veröffentlichung des ersten Albums wurde er allerdings wieder Teil der Band und komplettierte sie somit.
Joseph Hahn wurde am 15. März 1977 inDallas (Texas) geboren, seine Eltern stammen ausKorea. Meist wird er nur „Joe“ genannt, in seiner Funktion als Produzent tritt er als „Mr. Hahn“, auf dem AlbumReanimation auch als „Chairman Hahn“ in Erscheinung.[104]
Hahn ist in der Band alsDJ tätig und sowohl fürSamples als auchScratches zuständig.
Er führtRegie bei fast allen Videoclips der Band (u. a.In the End,Somewhere I Belong,Numb,Breaking the Habit,What I’ve Done,Shadow of the Day,New Divide,The Catalyst undBurn It Down) und steuerteSpezialeffekte fürAkte X und dieDune-Serie bei. Mit der LiteraturverfilmungMall: Wrong Time, Wrong Place, nach dem gleichnamigen Roman vonEric Bogosian, debütierte er 2014 als Regisseur mit einem Langspielfilm.
Mike Shinoda wurde am 11. Februar 1977 inAgoura Hills (Kalifornien) geboren. Sein vollständiger Name ist Michael Kenji Shinoda, seine Spitznamen „Shinnizle“ und „The Glue“. Shinodas Mutter ist US-Amerikanerin, sein Vater ist japanischer Abstammung. Nach dem Besuch der heimischen Highschool und des College absolvierte Shinoda ein „Illustration and Graphic Design“-Studium amArt Center College of Design inPasadena, USA, um anschließend alsGrafiker tätig zu sein. Shinoda hat mitThe Shinoda Imprint seine eigene kleine Plattenfirma.
Erstveröffentlichung: 15. November 2024 Verkäufe: + 463.500
grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar
a
One More Light erreichte erst nach Chester Benningtons Tod im Juli 2017 die Höchstplatzierung in Deutschland, zum Veröffentlichungszeitpunkt war es auf Platz 3.
b
One More Light erreichte erst nach Chester Benningtons Tod im August 2017 die Höchstplatzierung in Österreich, zum Veröffentlichungszeitpunkt war es auf Platz 2.
c
One More Light erreichte erst nach Chester Benningtons Tod im Juli 2017 die Höchstplatzierung in der Schweiz, zum Veröffentlichungszeitpunkt war es auf Platz 2.
Literatur
Billy Dancer:Linkin Park: The Unauthorised Biography in Words and Pictures. Chrome Dreams, New Malden,Surrey 2001,ISBN 978-1-84240-159-0. (englisch)
Steve Baltin, David Fricke, Greg Watermann:From the Inside: Linkin Park’s Meteora. Bradson Press, 2004,ISBN 978-0-9603574-1-3. (englisch)
Neil Daniels:Linkin Park: An Operator's Manual. Chrome Dreams, New Malden, Surrey 2009,ISBN 978-1-84240-471-3. (englisch)
↑Linkin Park: "We’re just getting started in the studio on a new album". In:Warner Music Germany. 6. Januar 2016 (warnermusic.de [abgerufen am 5. Februar 2017]).
↑Linkin Park: Linkin Park singen eine "Battle Symphony": Hier das Lyric Video zum neuen Song sehen. In:Warner Music Germany. 17. März 2017 (warnermusic.de [abgerufen am 24. April 2017]).
↑Linkin Park: Schönheit und Schwierigkeit des Elternseins: Linkin Park und ihr neuer Song "Invisible". In:Warner Music Germany. 11. Mai 2017 (warnermusic.de [abgerufen am 28. Mai 2017]).
↑Nu Metal: Linkin-Park-Sänger Chester Bennington ist tot. In:Spiegel Online. 21. Juli 2017 (spiegel.de [abgerufen am 31. Oktober 2017]).
↑Linkin Park: Linkin Park kündigen Konzert zu Ehren Chester Benningtons an, teilen Video "One More Light". In:Warner Music Germany. 18. September 2017 (warnermusic.de [abgerufen am 31. Oktober 2017]).
↑LINKIN PARK: Tribute-Show für Chester Bennington wird im Livestream zu sehen sein | MoreCore.de. In:MoreCore.de. (morecore.de [abgerufen am 31. Oktober 2017]).
↑Linkin Park: Alle Highlights vom großen Tributkonzert für Chester Bennington in Los Angeles. In:Warner Music Germany. 30. Oktober 2017 (warnermusic.de [abgerufen am 31. Oktober 2017]).
↑Warner Music: Neu am 15. Dezember: Linkin Park, Panic! At The Disco, Hammerfall und vieles mehr. In:Warner Music Germany. 15. Dezember 2017 (warnermusic.de [abgerufen am 25. Dezember 2017]).