Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Ligny (Belgien)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ligny [liˈɲi][1] (Wallonisch Lignè) ist eine ehemalige Gemeinde in derbelgischenProvinz Namur mit rund 2000 Einwohnern.

Seit der Kommunalreform von 1977 gehört Ligny zuSombreffe.

Ligny ist vor allem bekannt als Namensgeber derSchlacht bei Ligny am 16. Juni 1815, der letzten Schlacht, dieNapoléon Bonaparte – zwei Tage vor derSchlacht von Waterloo – gewann.[2] Ligny ist Mitglied desBundes der europäischen Napoleonstädte.

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Lexikon der Geschichte, Orbis verlag, 2001,ISBN 3-572-01285-6
  2. Imanuel Geiss:Geschichte griffbereit. Band 3:Schauplätze. Die geographische Dimension der Weltgeschichte. (=rororo-Handbuch 6237), Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 1981,ISBN 978-3-499-16237-4, S. 381.

50.5119444444444.5747222222222Koordinaten:50° 31′ N,4° 34′ O

Normdaten (Geografikum):GND:4393637-4(lobid,OGND,AKS) |LCCN:n94030104 |VIAF:247364847
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ligny_(Belgien)&oldid=252829140
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp