Ligny (Belgien)
Werkzeuge
Allgemein
Drucken/exportieren
In anderen Projekten
Ligny [liˈɲi][1] (Wallonisch Lignè) ist eine ehemalige Gemeinde in derbelgischenProvinz Namur mit rund 2000 Einwohnern.
Seit der Kommunalreform von 1977 gehört Ligny zuSombreffe.
Ligny ist vor allem bekannt als Namensgeber derSchlacht bei Ligny am 16. Juni 1815, der letzten Schlacht, dieNapoléon Bonaparte – zwei Tage vor derSchlacht von Waterloo – gewann.[2] Ligny ist Mitglied desBundes der europäischen Napoleonstädte.
50.5119444444444.5747222222222Koordinaten:50° 31′ N,4° 34′ O