Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Liebe 47

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Film
TitelLiebe 47
ProduktionslandDeutschland
OriginalspracheDeutsch
Erscheinungsjahr1949
Länge110 Minuten
Altersfreigabe
Stab
RegieWolfgang Liebeneiner
DrehbuchWolfgang Liebeneiner
ProduktionHans Abich
Rolf Thiele (beide ungenannt)
MusikHans-Martin Majewski
KameraFranz Weihmayr
SchnittWalter v. Bonhorst
Besetzung

Liebe 47 ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 1949, der aufWolfgang Borcherts BühnenstückDraußen vor der Tür (1947) basiert. Regie führteWolfgang Liebeneiner.

Handlung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Der Film handelt von einem Kriegsheimkehrer namens Beckmann, der feststellen muss, dass sich seine Frau in den Jahren seiner sibirischen Gefangenschaft einem anderen Mann zugewandt hat und sein Sohn tot ist. Verzweifelt sieht er für sich nur noch einen Ausweg, denn er „kann nicht mehr“ – doch da trifft er am Ufer der Elbe Anna Gehrke, eine junge Witwe, die nicht mehr „will“, und beide erzählen einander ihr Leben.

Hintergrund

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Borcherts Vorlage wird zur sogenanntenTrümmerliteratur gezählt, in denen die Autoren die Geschehnisse und Folgen des Zweiten Weltkrieges zu verarbeiten suchten. Die Autoren der Trümmerliteratur sowie die Regisseure derTrümmerfilme befassten sich in ihren Werken mit den Problemen der Kriegsheimkehrer, der Hungersnot, derStunde Null, dem Neuanfang, der Armut, dem Leid, der Schuld und Sühne, mit Kriegsschäden, dem Trümmeralltag und den Traumata des Krieges. Man wollte durch das Aufgreifen dieser Themen zu einer Aufklärung im Volk bzw. zu einer Erziehung des Volkes zur Demokratie gelangen.

Der Film entstand imFilmatelier Göttingen mit Außenaufnahmen ausHamburg und Umgebung sowie ausGöttingen.[1] Anders als Borcherts Bühnenstück wurde der Kinofilm jedoch kein großer Erfolg.

Kritik

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

„Ein bewegendes Drama nach Motiven von BorchertsDraußen vor der Tür, das für die Verfilmung um eine Frauengestalt erweitert wurde. Die surreale, religiös-mystische Dimension der Vorlage erreicht der realistisch gestaltete Film nicht, doch Liebeneiner gelang einer der ernsthaftesten deutschen ‚Nachkriegs‘-Filme.“

Lexikon des internationalen Films[2]

Auszeichnungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

DVD

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Der Film ist vollständig auf der DVDSchatten des Krieges im Katalog desCineFest – Internationales Festival des deutschen Film-Erbes 2009 und in derEdition cinefest bei absolut MEDIEN erschienen. 2019 kam der Film erneut bei "Filmjuwelen" als DVD und Blu-ray heraus.

Fernsehspiel

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Im Jahre 1957 wurde das Stück unter seinem Originaltitel von RegisseurRudolf Noelte für das Fernsehen produziert. Die Hauptrollen spielten hierPaul Edwin Roth,Malte Jaeger undEva Kotthaus.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Alfred Bauer:Deutscher Spielfilm Almanach. Band 2: 1946–1955, S. 64
  2. Liebe 47. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 2. März 2017. 
Filme vonWolfgang Liebeneiner

Kinofilme:Versprich mir nichts! |Der Mustergatte |Yvette |Du und ich |Ziel in den Wolken |Der Florentiner Hut |Die gute Sieben |Bismarck |Ich klage an |Das andere Ich |Die Entlassung |Großstadtmelodie |Das Leben geht weiter |Liebe 47 |Tobias Knopp – Abenteuer eines Junggesellen |Meine Nichte Susanne |Des Lebens Überfluß |Wenn eine Frau liebt |Das Tor zum Frieden |Der Weibsteufel |Der blaue Stern des Südens |1. April 2000 |Die Stärkere |Das tanzende Herz |… und ewig bleibt die Liebe |Die schöne Müllerin |Auf der Reeperbahn nachts um halb eins |Die heilige Lüge |Ich war ein häßliches Mädchen |Urlaub auf Ehrenwort |Waldwinter |Die Trapp-Familie |Königin Luise |Auf Wiedersehen, Franziska! |Immer wenn der Tag beginnt |Taiga |Die Trapp-Familie in Amerika |Sebastian Kneipp – Ein großes Leben |Meine Tochter Patricia |Jacqueline |Ich heirate Herrn Direktor |Eine Frau fürs ganze Leben |Ingeborg |Schlußakkord |Das letzte Kapitel |Schwejks Flegeljahre |Jetzt dreht die Welt sich nur um dich |Wenn süß das Mondlicht auf den Hügeln schläft |Das chinesische Wunder |Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand

Fernsehfilme (Auswahl):Die Schatzinsel |Tom Sawyers und Huckleberry Finns Abenteuer |Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Liebe_47&oldid=256181368
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp