Libourne wurde im Jahr 1270 alsBastide an der Stelle der römischen SiedlungFozera gegründet. Sie erhielt ihren Namen nach dem Stadtgründer, dem EngländerRoger of Leybourne. Aquitanien befand sich damals unter englischer Herrschaft.
Im Zuge der Unruhen derFronde wurde Libourne 1649 erfolglos vonBordelaiser Frondeuren unter GeneralPierre-Buffière belagert. Nach dessen Tod blieb die Stadt von royalistischen Truppen desKardinal Mazarin besetzt.
Während des Ersten Weltkriegs existierte in Libourne einInternierungslager für Zivilisten. Interniert wurden hier Deutsche und auch Serben, wie zahlreiche Bilddokumente belegen.[1]
Abermals existierte in Libourne von 1939 bis Juni 1940 ein Internierungslager. Dabei handelte es sich um ein sogenanntesadministratives Internierungslager (camp d’internement administratif)[2], in dem Menschen ohne Gerichtsurteil und nur auf der Basis einer Verwaltungsanordnung arrestiert wurden. Laut AJPN[3] befand sich das Lager amQuai du Priourat[4] und verfügte über eine Kapazität von 650 Plätzen. Interniert wurden hierfeindliche Ausländer wie Deutsche, Österreicher und Tschechen. 1939 waren hier 624 Personen interniert, am 19. Februar 1940 noch 170.[2][5]
Diedeutschen Besatzer ließen die Statue des ersten Duc Decaze abtransportieren, um sie einzuschmelzen. Nach derBefreiung musste eine derHorizontalen Kollaboration beschuldigte Frau, der zuvor die Haare geschoren wurden, vor den Augen der Menge nackt auf den Sockel steigen.[6]
Bürgermeister war seit 1989Gilbert Mitterrand (PS), zweiter Sohn des früheren französischen PräsidentenFrançois Mitterrand. Nach seinem Rücktritt im November 2011 wurde Philippe Buisson (PS) neuer Bürgermeister.
↑AJPN - Anonymes, Justes et Persécutés durant la période Nazie dans les communes de France (Namenlose, Gerechte und Verfolgte während der NS-Zeit in den Gemeinden Frankreichs)
↑Pierre Brana, Joëlle Dusseau:Collaboratrices : 1940–1945 – Histoire des femmes qui ont soutenu le régime Vichy et l’occupation nazi. Édition Perrin, Paris 2024,ISBN 978-2-262-10010-0,S.199f.