Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Libor Pešek

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Libor Pešek (2009)

Libor Pešek (*22. Juni1933 inPrag; †23. Oktober2022[1] ebenda[2]) war ein tschechischerDirigent.

Werdegang

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Pešek studierte Dirigieren,Klavier,Violoncello undPosaune an derAkademie der musischen Künste in Prag, unter anderem beiVáclav Smetáček,Karel Ančerl undVáclav Neumann. Anfangs spielte erJazz-Posaune und leitete einSwing-Orchester.[3] Nach Anstellungen an den Opernhäusern inPilsen undPrag 1958 bis 1964 gründete er ein Kammerorchester in Prag. In den 1970er Jahren leitete er Orchester inPardubice,Leeuwarden undEnschede. 1981 und 1982 war er Chefdirigent derSlowakischen Philharmonie und von 1982 bis 1990 „Conductor in Residence“ derTschechischen Philharmonie. Von 1987 bis 1997 war er Chefdirigent desRoyal Liverpool Philharmonic Orchestra, von 2007 bis 2019 Chefdirigent desCzech National Symphony Orchestra.[4]

Pešek glaubte als Dirigent an den Geist eines Orchesters im Sinne eines besonderen Klangs oder einer besonderen Spielart, der hörbar werde, wenn man die Musiker respektiere und ihnen einige gestalterische Freiheiten lasse. Tatsächlich erreichte Pešek mit den Orchestern, die er regelmäßig dirigiert, einen außerordentlichen Klangsinn.[3] Dramatik und Brio dagegen wurden von Schallplattenkritikern gelegentlich vermisst.[5]Pešeks Hauptinteresse für Schallplattenaufnahmen galt der tschechischen Musik. So legte er eine Gesamteinspielung allerDvořak-Symphonien beiVirgin Records vor, ferner eine große Auswahl der Werke vonJosef Suk, teilweise mehrfach mit derTschechischen Philharmonie beiSupraphon, Anfang der 1980er Jahre und nochmals mit dem Liverpool Orchestra Anfang der 1990er Jahre bei Virgin. Auch unbekanntere Komponisten wieVítězslav Novák machte er mit einer Reihe von Einspielungen bekannter.

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Petar Zapletal: Pešek, Libor. In: Český hudební slovník osob a institucí. 24. Oktober 2022; abgerufen am 25. Oktober 2022 (tschechisch). 

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Libor Pešek – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Zemřel dirigent Libor Pešek, vedl královský orchestr v Liverpoolu. In: ČeskéNoviny.cz. 23. Oktober 2022, abgerufen am 24. Oktober 2022 (tschechisch). 
  2. Libor Pešek KBE. In: Royal Liverpool Philharmonic. 24. Oktober 2022; abgerufen am 25. Oktober 2022 (englisch). 
  3. abDavid Vaughan: Libor Pesek – Czech conductor and Knight of the British Empire. In: Radio Prague International. 3. August 2003, abgerufen am 1. März 2020 (englisch). : „Ich hoffe, es gelang mir, einen speziellen Sound des [Liverpool] Orchesters zu kreieren“
  4. In Memoriam – Libor Pešek KBE (22 June 1933 – 23 October 2022). In: imgartists.com. 24. Oktober 2022; abgerufen am 25. Oktober 2022 (englisch). 
  5. „Peseks Lesart scheitert daran, genügend Vorwärtsdrang im ersten Satz zu entwickeln“,..., „langsame und entspannte Sicht des ersten Satzes“,...,„dem Ergebnis fehlt dramatische Spannung“,...,„anderswo produziert Peseks Sanftheit eine Lesart, die mehr Adrenalin gebrauchen könnte...“ – zu Sätzen aus Dvorak-Symphonien, The Penguin Guide to Compact Discs, London 2001, p. 426, übersetzt
Chefdirigenten desRoyal Liverpool Philharmonic Orchestra

Jakob Zeugheer (1843–1865) |Alfred Mellon (1865–1867) |Julius Benedict (1867–1880) |Max Bruch (1880–1883) |Charles Hallé (1883–1895) |Frederic Hymen Cowen (1896–1913) |Louis Cohen (1932–1942) |Malcolm Sargent (1942–1948) |Hugo Rignold (1948–1954) |Paul Kletzki (1954–1955) |Efrem Kurtz (1955–1957) |John Pritchard (1957–1963) |Charles Groves (1963–1977) |Walter Weller (1977–1980) |David Atherton (1980–1983) |Marek Janowski (1983–1986) |Libor Pešek (1987–1997) |Petr Altrichter (1997–2001) |Gerard Schwarz (2001–2006) |Wassili Petrenko (2006–2021) |Domingo Hindoyan (seit 2021)

Personendaten
NAMEPešek, Libor
KURZBESCHREIBUNGtschechischer Dirigent
GEBURTSDATUM22. Juni 1933
GEBURTSORTPrag
STERBEDATUM23. Oktober 2022
STERBEORTPrag
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Libor_Pešek&oldid=253780496
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp