Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2013/Teilnehmer (Schweiz)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

SUI

SUI
Gelbes Symbol für Goldmedaillen mit stilisierten Olympischen RingenGraues Symbol für Silbermedaillen mit stilisierten Olympischen RingenBraundes Symbol für Bronzemedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen

DerSchweizer Leichtathletik-VerbandSwiss Athletics stellte insgesamt zwölf Teilnehmerinnen und vier Teilnehmer bei denLeichtathletik-Weltmeisterschaften 2013 in derrussischen HauptstadtMoskau.[1]

Ergebnisse

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Männer

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Laufdisziplinen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
AthletDisziplinVorlaufHalbfinaleFinale
ZeitPlatzZeitPlatzZeitPlatz
Alex Wilson200 m21,11 s37nicht qualifiziert
Christian KreienbühlMarathon2:21:17 h35
Michael OttMarathon2:26:02 h41
Alejandro Francisco Florez20 km Gehen1:35:01 h51

Frauen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Laufdisziplinen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
AthletinDisziplinVorlaufHalbfinaleFinale
ZeitPlatzZeitPlatzZeitPlatz
Mujinga Kambundji200 m23,24 mPB26nicht qualifiziert
Noemi Zbären100 m Hürden13,59 m32nicht qualifiziert
Fabienne Schlumpf3000 m HindernisDNS–––
Patricia Morceli BühlerMarathonDNS
Renate WyssMarathon2:50:41 h35
Laura Polli20 km Gehen1:34:07 hPB36
Marie Polli20 km Gehen1:36:31 hSB49
Mujinga Kambundji
Marisa Lavanchy
Ellen Sprunger
Léa Sprunger
4 × 100 m43,21 sNR12nicht qualifiziert

Sprung/Wurf

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
AthletinDisziplinQualifikationFinale
HöhePlatzHöhePlatz
Nicole BüchlerStabhochsprung4,45 m15nicht qualifiziert

Siebenkampf

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
AthletinDisziplin100 m HürdenHochsprungKugelstossen200 mWeitsprungSpeerwurf800 mPunktePlatz
Ellen SprungerErgebnis13,68 s1,68 m12,86 m23,39 sPB6,16 mPB40,41 m2:14,83 minSB6081SB13
Punkte10248307181040899675895
Linda ZüblinErgebnis13,51 sPB1,65 mSB12,51 m25,01 sSB6,23 mSB49,64 mSB2:17,50 min6057PB16
Punkte1049795695886921853858

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Swiss Athletics:18 Schweizer messen sich auf höchstem internationalem Niveau (Memento desOriginals vom 7. September 2013 imInternet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.swiss-athletics.ch; abgerufen am 6. August 2013.
Teilnehmer der Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2013
Afrika

ÄgyptenAlgerienAngolaÄquatorialguineaÄthiopienBeninBotswanaBurkina FasoBurundiDschibutiElfenbeinküsteEritreaGabunGambiaGhanaGuineaGuinea-BissauKamerunKap VerdeKeniaKomorenRepublik KongoDemokratische Republik KongoLesothoMadagaskarMalawiMaliMarokkoMauretanienMauritiusMosambikNamibiaNigerNigeriaRuandaSambiaSão Tomé und PríncipeSenegalSeychellenSierra LeoneSimbabweSomaliaSüdafrikaSudanSwasilandTansaniaTogoTschadTunesienUgandaZentralafrikanische Republik

Amerika

Amerikanische JungferninselnAnguillaAntigua und BarbudaArgentinienArubaBahamasBarbadosBermudaBolivienBrasilienBritische JungferninselnChileCosta RicaDominicaDominikanische RepublikEcuadorEl SalvadorGrenadaGuatemalaGuyanaHaitiHondurasJamaikaKaimaninselnKanadaKolumbienKubaMexikoMontserratNicaraguaPanamaParaguayPeruPuerto RicoSt. Kitts und NevisSt. LuciaSt. Vincent und die GrenadinenSurinameTrinidad und TobagoTurks- und CaicosinselnUruguayVenezuelaVereinigte Staaten

Asien

AfghanistanBahrainBangladeschBhutanBruneiChinaChinese TaipeiHongkongIndienIndonesienIrakIranIsraelJapanJemenJordanienKambodschaKasachstanKatarKirgisistanKuwaitLaosMacauMalaysiaMaledivenMongoleiMyanmarNordkoreaOmanOsttimorPakistanPalästinaPhilippinenSaudi-ArabienSingapurSri LankaSüdkoreaSyrienTadschikistanThailandTurkmenistanUsbekistanVereinigte Arabische EmirateVietnam

Europa

AlbanienAndorraArmenienAserbaidschanBelarusBelgienBosnien und HerzegowinaBulgarienDänemarkDeutschlandEstlandFinnlandFrankreichGeorgienGibraltarGriechenlandIrlandIslandItalienKroatienLettlandLitauenLuxemburgMaltaMazedonienMoldauMonacoMontenegroNiederlandeNorwegenÖsterreichPolenPortugalRumänienRusslandSan MarinoSchwedenSchweizSerbienSlowakeiSlowenienSpanienTschechienTürkeiUkraineUngarnVereinigtes KönigreichZypern

Ozeanien

Amerikanisch-SamoaAustralienCookinselnFidschiFranzösisch PolynesienGuamKiribatiMarshallinselnMikronesienNauruNeuseelandNördliche MarianenPalauPapua-NeuguineaSalomonenSamoaTongaTuvaluVanuatu

Die Schweiz beiLeichtathletik-Weltmeisterschaften

Helsinki 1983 |Rom 1987 |Tokio 1991 |Stuttgart 1993 |Göteborg 1995 |Athen 1997 |Sevilla 1999 |Edmonton 2001 |Saint-Denis 2003 |Helsinki 2005 |Osaka 2007 |Berlin 2009 |Daegu 2011 |Moskau 2013 |Peking 2015 |London 2017 |Doha 2019 |Eugene 2022 |Budapest 2023 |Tokio 2025

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Leichtathletik-Weltmeisterschaften_2013/Teilnehmer_(Schweiz)&oldid=260296339
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp