Lefse (der oder die; im Plural: dieLefser) ist einFladenbrot dernorwegischen Küche. Die Lefse besteht ausKartoffeln,Roggen- oderWeizenmehl in regional unterschiedlicher Zusammensetzung. Gebacken wird sie traditionell auf einer Backplatte (norwegischsteiketakke, kurztakke, oderbakstehelle), die früher aus Stein bestand, später auch ausGusseisen. Heute gibt es auchelektrische Backplatten (Bild).
Es gibt zahlreiche unterschiedliche Zubereitungsvarianten, Belagmöglichkeiten und Darreichungsformen für Lefse, dick oder dünn, deftig oder süß, weiß oder braun, flach und rund, gerollt, gefaltet oder Tortenstücke. Bekannte regionale Spezialitäten sind:
Tynnlefse‚dünne Lefse‘ ist speziell ausZentralnorwegen bekannt. Sie wird aus Weizenmehl zubereitet, ist besonders dünn, ähnlich wie die französischeCrêpe, und wird häufig mitButter,Zucker undZimt bestreut oder mitWurst,Schinken oderKäse belegt, und dann ähnlich wie einWrap eingerollt (Bild).
Dietykklefse sind besonders dick und oft süß
Tykklefse‚dicke Lefse‘ ist deutlich dicker und wird typischerweise nicht als Ganzes rund, sondern alssektorförmiges Kuchenstück am liebsten zum Kaffee serviert (Bild).
Potetlefse‚Kartoffellefse‘ ähnelt dertynnlefse, wird aber aus Kartoffeln gemacht. Ähnlich ist die etwas kleinerelompe, auchpotetlompe‚Kartoffellompe‘ oderpotetkake‚Kartoffelkuchen‘, die gerne anstelle des für einHotdog üblichen Weizenbrötchens verwendet wird, in Norwegen auch genanntpølse med lompe‚Würstchen mit Lompe‘.
Møsbrømlefse ist eine Spezialität ausSalten inNordnorwegen. Kennzeichnend ist die Verwendung vonBraunkäse (norwegischbrunost), der, inMilch mitMaismehl geschmolzen, im dortigen Dialektmøsbrøm genannt wird. Dieser wird, oft noch mitSauerrahm (norwegischrømme) verfeinert, auf die warme Lefse gestrichen. Zusätzlich kann Butter und Sirup verwendet werden. Typisch ist, die zunächst kreisrunde Lefse einmal zum Halbmond zusammenzulegen und anschließend die äußeren Ecken nach innen zu falten.[1]
Nordlandslefse stammt ursprünglich von den Fischern aus der ProvinzNordland. Sie ist klein aber dick, und wird aus Butter,Sirup, Zucker,Eiern und Mehl hergestellt.
Anislefse gibt es speziell an der Küste vonHordaland im Südwesten Norwegens. Sie ist nur etwas dicker als dietynnlefse und wird durch reichlichAnis gewürzt und gefärbt.
Hardangerlefse
Hardangerlefse stammt aus der benachbarten RegionHardanger und wird ausWeizen-Vollkornschrot zubereitet (wie es auch fürGrahambrot verwendet wird). Getrocknete Hardangerlefse (Bild) ist ohne Kühlung monatelang haltbar. Durch Einweichen mit Wasser, stilecht mitSalz- oder sogarMeerwasser, gewinnt sie ihre brotähnliche Konsistenz zurück und kann dann beispielsweise mitEi oderHering belegt werden. Vermutlich diente sie schon denWikingern als haltbares Nahrungsmittel auf deren Seereisen.