| Le Mung | ||
|---|---|---|
| Staat | Frankreich | |
| Region | Nouvelle-Aquitaine | |
| Département (Nr.) | Charente-Maritime (17) | |
| Arrondissement | Saint-Jean-d’Angély | |
| Kanton | Saint-Jean-d’Angély | |
| Gemeindeverband | Vals de Saintonge Communauté | |
| Koordinaten | 45° 53′ N,0° 43′ W45.875555555556-0.71194444444444Koordinaten:45° 53′ N,0° 43′ W | |
| Höhe | 1–12 m | |
| Fläche | 7,52 km² | |
| Einwohner | 313(1. Januar 2022) | |
| Bevölkerungsdichte | 42 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 17350 | |
| INSEE-Code | 17252 | |
| Website | www.lemung.fr | |
Bürgermeisteramt (Mairie) | ||
Le Mung ist einefranzösischeGemeinde mit 313 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) imDépartement Charente-Maritime in derRegionNouvelle-Aquitaine (vor 2016:Poitou-Charentes); sie gehört zumArrondissement Saint-Jean-d’Angély und zumKanton Saint-Jean-d’Angély. Die Einwohner werdenMéléduniens undMéléduniennes genannt.
Le Mung liegt etwa 52 Kilometer südöstlich vonLa Rochelle an derCharente, die die nördliche und östliche Gemeindegrenze bildet. Umgeben wird Le Mung von den NachbargemeindenSaint-Savinien im Norden und Osten,Crazannes im Süden und Südosten sowieGeay im Osten und Südosten.
Durch die Gemeinde führt dieAutoroute A837.
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2018 |
| Einwohner | 202 | 223 | 198 | 253 | 275 | 264 | 263 | 301 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Siehe auch:Liste der Monuments historiques in Le Mung
