Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

León

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel behandelt die spanische Stadt. Zu anderen Bedeutungen sieheLeon.
Gemeinde León
Plaza Santo Domingo in der Innenstadt von León
WappenKarte von Spanien
León (Spanien)
León (Spanien)
Basisdaten
Land:Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft:Kastilienleon Kastilien und León
Provinz:León
Comarca:Tierras de León
Gerichtsbezirk:León
Koordinaten:42° 36′ N,5° 34′ W42.599722222222-5.5716666666667837Koordinaten:42° 36′ N,5° 34′ W
Höhe:837 msnm[1]
Fläche:39,03 km²[2]
Einwohner:122.243(Stand: 2024)[3]
Bevölkerungsdichte:3.132 Einw./km²
Gründung:29 A. C.
Postleitzahl(en):24001- 24010
Gemeindenummer (INE):24089Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
NächsterFlughafen:Flughafen León
Verwaltung
Bürgermeister:José Antonio Díez Díaz
Website:www.aytoleon.es
Lage des Ortes
Karte anzeigen

León (leonesisch:Llión) ist eine Stadt in derAutonomen GemeinschaftKastilien und León. Sie ist die Hauptstadt der gleichnamigenProvinz León und war dieHauptstadt desKönigreiches León, eines wichtigen Vorläufers des spanischen Staates.

León ist bekannt für seinegotische Kathedrale und andere Gebäude wie dieBasilika San Isidoro mit demPantheon der Könige von León oder dasCasa Botines, ein Frühwerk vonAntoni Gaudí.

León ist einEisenbahnknoten mitRangierbahnhof.

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Gotische Kathedrale von León
Gotische Kathedrale von León

León wurde 68 n. Chr. vomrömischenKaiserGalba gegründet, der hier dieLegio VII Gemina – „siebte römische Doppellegion“ – zur Befriedung der aufständischen BergbewohnerAsturiens undKantabriens stationierte. Die Truppen waren außerdem für die Sicherheit der Goldtransporte ausLas Médulas verantwortlich. Der Name der sich neben der römischenGarnison entwickelnden Siedlung, die in etwa das Barrio Humedo rund um die Kirche Santa Maria del Mercado umfasste, beruht auf einer abgeschliffenen Form von lateinischlegio – Legion.

Nach dem Ende desRömischen Reiches wurde die Stadt bei der Invasion derWestgoten durchLeovigild erobert. 712 Eroberung durch dieMauren. 856 erfolgte nach der Rückeroberung unter KönigOrdoño I. von Asturien die Wiederbesiedelung der Stadt.Ordoño II. machte León 914 zur Hauptstadt seines Königreiches León und damit für rund 200 Jahre zur wichtigsten christlichen Stadt auf der iberischen Halbinsel. Während eines Feldzugs 987 zerstörteAlmansor die Stadt. Sie wurde anschließend durchAlfons V. wieder aufgebaut. 1017 wurde durch verschiedene Dekrete die Wirtschaft gefördert.

León war eine wichtige Station auf demJakobsweg nachSantiago de Compostela. In den Vororten ließen sich Händler und Kunsthandwerker nieder, die ab dem 13. Jahrhundert die Entwicklung der Stadt stark beeinflussten. Im frühenMittelalter gelangte die Stadt durch den Viehhandel zu Wohlstand. Ab dem 16. Jahrhundert bis hinein ins 19. Jahrhundert ging jedoch die Wirtschaft und die Bevölkerung zurück.

Im Jahre 1863 erreichte die Eisenbahn vonPalencia nachGalicien die Stadt. Sie wurde später zum Ausgangspunkt derEisenbahnstrecke nach Asturien, die ab 1884 eine direkte Verbindung mit der Industrie- und Hafenstadt Gijón herstellte. Seit 2015 ist die Stadt an das spanischeSchnellfahrstreckennetz angeschlossen.

Während desSpanischen Bürgerkrieges stand León auf der Seite desFranco-Regimes.

Durch den Zuzug aus der ländlichen Umgebung begann die Stadt ab 1960 wieder zu wachsen. Seit 1979 ist León Universitätsstadt mit heute rund 12.600 Studenten.

  • Turm der Basilica San Isidoro
    Turm der Basilica San Isidoro
  • Basilika San Isidoro, Seitenansicht mit dem „Portal des Lammes“
    Basilika San Isidoro, Seitenansicht mit dem „Portal des Lammes“
  • Pantheon Real mit romanischen Fresken
    Pantheon Real mit romanischen Fresken
  • Kathedrale „Santa Maria“
    Kathedrale „Santa Maria“
  • In der Altstadt von León
    In der Altstadt von León

Seit 1980 ist León das Zentrum einer leónesischen Autonomiebewegung, die eine Trennung vonKastilien fordert, aber bisher keine entscheidenden politischen Mehrheiten erringen konnte.

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Plaza Mayor de León
Casa de Botines
MUSAC

In der Altstadt sind Teile derrömischen und der mittelalterlichen Stadtmauer erhalten. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt sind

Folklore

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

León ist für seine Feierlichkeiten und Prozessionen zuOstern bekannt. Vor allem dieKarfreitagsprozession ist berühmt. Eine der schönsten ist die sogenannte „Prozession des Treffens“, bei der sich drei Gruppen, die Johannes, Maria und Christus darstellen, vor der Kathedrale treffen. Des Weiteren wird jedenOstersonntag gemeinsam Speck gegessen. Diese Zeremonie wird von den Einwohnern als Terraria bezeichnet und gehört zu den wichtigsten Festen des Jahres.

Sport

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Der bekannteste Sportclub der Stadt ist der HandballclubAdemar León.

Der populärste örtliche Fußballklub heißtCultural Leonesa. Momentan spielt er in der zweithöchsten Spielklasse Spaniens.

2001 wurde in Léon die europäische Mannschaftsmeisterschaft im Schach gespielt, welche das Team der Niederlande gewann.

Politik

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Der Stadtrat setzte sich seit der Kommunalwahl 2023 wie folgt zusammen:

Persönlichkeiten

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Söhne und Töchter der Stadt

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Personen, die mit der Stadt verbunden sind

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Klimatabelle

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für León
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Mittl. Tagesmax. (°C)7,19,513,214,818,624,027,426,922,916,711,28,016,7
Mittl. Tagesmin. (°C)−0,70,01,93,36,610,212,212,310,16,72,80,45,5
Niederschlag (mm)50,034,532,044,856,230,719,422,838,961,159,165,6Σ515,1
Regentage (d)11,18,68,511,311,97,14,64,27,011,211,212,1Σ108,8
T
e
m
p
e
r
a
t
u
r
7,1
−0,7
9,5
0,0
13,2
1,9
14,8
3,3
18,6
6,6
24,0
10,2
27,4
12,2
26,9
12,3
22,9
10,1
16,7
6,7
11,2
2,8
8,0
0,4
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Quelle:WMO

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: León – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:ALTITUD
  2. Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:SUPERFICIE
  3. Instituto Nacional de EstadísticaMunicipal Register of Spain
  4. Biographie bei derReal Academia Española, abgerufen am 16. Juni 2018
Navigationsleiste Jakobsweg „Camino Francés

← Vorhergehender Ort:Valdelafuente6 km |León | Nächster Ort:Trobajo del Camino3 km →

Ortsübersicht

Saint-Jean-Pied-de-Port |Valcarlos |Puerto de Ibañeta |Roncesvalles |Burguete |Espinal (Navarra) |Bizkarreta-Gerendiain |Lintzoain |Erro-Pass |Zubiri |Larrasoaña |Zuriáin |Iroz |Zabaldica |Villava |Burlada |Pamplona |Cizur Menor |Guenduláin |Zariquiegui |Alto del Perdón |Uterga |Muruzábal |Obanos |Puente la Reina |Mañeru |Cirauqui |Lorca |Villatuerta |Estella-Lizarra |Kloster Irache |Azqueta |Villamayor de Monjardín |Los Arcos |Sansol |Torres del Río |Viana |Logroño |Navarrete |Nájera |Azofra |Cirueña |Santo Domingo de la Calzada |Grañón |Redecilla del Camino |Castildelgado |Viloria de Rioja |Villamayor del Río |Belorado |Tosantos |Villambistia |Espinosa del Camino |Villafranca Montes de Oca |Kloster San Juan de Ortega |Agés |Atapuerca |Cardeñuela Ríopico |Orbaneja Riopico |Villafría |Burgos |Villalbilla de Burgos |Tardajos |Rabé de las Calzadas |Hornillos del Camino |San Bol |Hontanas |Kloster San Anton de Castrojeriz |Castrojeriz |Puente de Itero |Itero de la Vega |Boadilla del Camino |Frómista |Población de Campos |Villarmentero de Campos |Villalcázar de Sirga |Carrión de los Condes |Calzadilla de la Cueza |Ledigos |Terradillos de los Templarios |Moratinos |San Nicolás del Real Camino |Sahagún |Calzada del Coto |Bercianos del Real Camino |El Burgo Ranero /Calzadilla de los Hermanillos |Reliegos |Mansilla de las Mulas |Villamoros de Mansilla |Villarente |Arcahueja |Valdelafuente |León |Trobajo del Camino |Virgen del Camino |Valverde de la Virgen |San Miguel del Camino |Villadangos del Páramo |San Martín del Camino |Hospital de Órbigo |Villares de Órbigo |Santibáñez de Valdeiglesias |San Justo de la Vega |Astorga |Murias de Rechivaldo |Santa Catalina de Somoza |El Ganso |Rabanal del Camino |Foncebadón |Cruz de Ferro |Manjarín |El Acebo |Riego de Ambrós |Molinaseca |Ponferrada |Columbrianos |Camponaraya |Cacabelos |Villafranca del Bierzo |Pereje |Trabadelo |La Portela de Valcarce |Ambasmestas |Vega de Valcarce |Ruitelán |Las Herrerías |La Faba |Laguna de Castilla |O Cebreiro |Liñares |Hospital da Condesa |Padornelo |Alto do Poio |Fonfría |O Biduedo |As Pasantes |Ramil |Triacastela |Samos /Calvor |Sarria |Barbadelo |Mercado de Serra |Brea |Ferreiros |Vilachá |Portomarín |Gonzar |Ligonde |Palas de Rei |San Xulián do Camiño |Leboreiro |Furelos |Melide |Boente |Castañeda (Galicien) |Ribadiso |Arzúa |Santa Irene |Amenal |Lavacolla |Monte de Gozo |Santiago de Compostela

Gemeinden in derProvinz León

Acebedo |Algadefe |Alija del Infantado |Almanza |Ardón |Arganza |Astorga |Balboa |Barjas |Bembibre |Benavides |Benuza |Bercianos del Páramo |Bercianos del Real Camino |Berlanga del Bierzo |Boca de Huérgano |Borrenes |Boñar |Brazuelo |Burón |Bustillo del Páramo |Cabañas Raras |Cabreros del Río |Cabrillanes |Cacabelos |Calzada del Coto |Campazas |Campo de Villavidel |Camponaraya |Carracedelo |Carrizo |Carrocera |Carucedo |Castilfalé |Castrillo de Cabrera |Castrillo de la Valduerna |Castrocalbón |Castrocontrigo |Castropodame |Castrotierra de Valmadrigal |Cea |Cebanico |Cebrones del Río |Chozas de Abajo |Cimanes de la Vega |Cimanes del Tejar |Cistierna |Congosto |Corbillos de los Oteros |Corullón |Crémenes |Cuadros |Cubillas de Rueda |Cubillas de los Oteros |Cubillos del Sil |Cármenes |Destriana |El Burgo Ranero |Encinedo |Escobar de Campos |Fabero |Folgoso de la Ribera |Fresno de la Vega |Fuentes de Carbajal |Garrafe de Torío |Gordaliza del Pino |Gordoncillo |Gradefes |Grajal de Campos |Gusendos de los Oteros |Hospital de Órbigo |Igüeña |Izagre |Joarilla de las Matas |La Antigua |La Bañeza |La Ercina |La Pola de Gordón |La Robla |La Vecilla |Laguna Dalga |Laguna de Negrillos |Las Omañas |León |Llamas de la Ribera |Los Barrios de Luna |Lucillo |Luyego |Magaz de Cepeda |Mansilla Mayor |Mansilla de las Mulas |Maraña |Matadeón de los Oteros |Matallana de Torío |Matanza |Molinaseca |Murias de Paredes |Noceda del Bierzo |Oencia |Onzonilla |Oseja de Sajambre |Pajares de los Oteros |Palacios de la Valduerna |Palacios del Sil |Peranzanes |Pobladura de Pelayo García |Ponferrada |Posada de Valdeón |Pozuelo del Páramo |Prado de la Guzpeña |Priaranza del Bierzo |Prioro |Puebla de Lillo |Puente de Domingo Flórez |Páramo del Sil |Quintana del Castillo |Quintana del Marco |Quintana y Congosto |Regueras de Arriba |Reyero |Riaño |Riego de la Vega |Riello |Rioseco de Tapia |Roperuelos del Páramo |Sabero |Sahagún |San Adrián del Valle |San Andrés del Rabanedo |San Cristóbal de la Polantera |San Emiliano |San Esteban de Nogales |San Justo de la Vega |San Millán de los Caballeros |San Pedro Bercianos |Sancedo |Santa Colomba de Curueño |Santa Colomba de Somoza |Santa Cristina de Valmadrigal |Santa Elena de Jamuz |Santa Marina del Rey |Santa María de Ordás |Santa María de la Isla |Santa María del Monte de Cea |Santa María del Páramo |Santas Martas |Santiago Millas |Santovenia de la Valdoncina |Sariegos |Sena de Luna |Sobrado |Soto de la Vega |Soto y Amío |Toral de los Guzmanes |Toral de los Vados |Toreno |Torre del Bierzo |Trabadelo |Truchas |Turcia |Urdiales del Páramo |Val de San Lorenzo |Valdefresno |Valdefuentes del Páramo |Valdelugueros |Valdemora |Valdepiélago |Valdepolo |Valderas |Valderrey |Valderrueda |Valdesamario |Valdevimbre |Valencia de Don Juan |Valle de Ancares |Vallecillo |Valverde de la Virgen |Valverde-Enrique |Vega de Espinareda |Vega de Infanzones |Vega de Valcarce |Vegacervera |Vegaquemada |Vegas del Condado |Villablino |Villabraz |Villadangos del Páramo |Villademor de la Vega |Villafranca del Bierzo |Villagatón |Villamandos |Villamanín |Villamartín de Don Sancho |Villamañán |Villamejil |Villamol |Villamontán de la Valduerna |Villamoratiel de las Matas |Villanueva de las Manzanas |Villaobispo de Otero |Villaornate y Castro |Villaquejida |Villaquilambre |Villarejo de Órbigo |Villares de Órbigo |Villasabariego |Villaselán |Villaturiel |Villazala |Villazanzo de Valderaduey |Zotes del Páramo

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=León&oldid=261586195
Kategorien:
Versteckte Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp