Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Laura Tomlinson

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Laura Tomlinson
Medaillenspiegel
Laura Tomlinson, zweifache Medaillengewinnerin bei den Olympischen Spielen 2012
Laura Tomlinson, zweifache Medaillengewinnerin bei den Olympischen Spielen 2012

Dressurreiten

Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Olympische Sommerspiele
Gold2012Mannschaft
(mitMistral Hojris)
Bronze2012Einzel
(mitMistral Hojris)
Weltmeisterschaften
Silber2010Mannschaft
(mitMistral Hojris)
Silber2010Einzel (Grand Prix Spécial)
(mitMistral Hojris)
Silber2010Einzel (Grand Prix Kür)
(mitMistral Hojris)
Europameisterschaften
Silber1999Mannschaft, Pony
Silber2000Mannschaft, Pony
Bronze2004Mannschaft, Junge Reiter
Bronze2005Mannschaft, Junge Reiter
Silber2009Mannschaft
(mitMistral Hojris)
Bronze2009Einzel (Grand Prix Spécial)
(mitMistral Hojris)

Laura Tomlinson,MBE[1] (*31. Januar1985 inMainz,Rheinland-Pfalz alsLaura Bechtolsheimer) ist eine britisch-schweizerischeDressurreiterin.

Im Dezember 2012 war sie in der Dressur-Weltrangliste derFEI mitMistral Hojris Weltranglisten-Vierte. MitAndretti H belegt sie zudem den 130. Rang.[2]

Karriere

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Bedingt durch ihre Eltern (ihr Vater, der Unternehmer und ReitsportfördererWilfried Otto Bechtolsheimer, trat bei den Dressur-Europameisterschaften 1995 für Großbritannien an)[3][4], war Laura Tomlinson bereits in ihrer Kindheit von Pferden umgeben. In Folge bekam sie mit drei Jahren ihr erstes Pony.

Das Interesse der Dressurreiterin galt zu Beginn ihrer Karriere der Vielseitigkeit. Mit 12 Jahren gewann sie die Nationale Meisterschaft der Unabhängigen Schulen in Großbritannien. Unter dem Einfluss ihres damaligen TrainersIan Woodhead, der sie bis zu den Junioren betreute, wuchs ihr Interesse an der Dressur. So gewann sie im Alter von 14 Jahren mit ihrem Pony die Mannschafts-Silbermedaille bei der Pony-Dressur-Europameisterschaft. Seitdem war sie jedes Jahr Mitglied einer britischen Championats-Equipe.

Mit 18 Jahren wechselte sie dann zuMarkus Gribbe, inzwischen wird sie von ihrem Vater sowie vonKlaus Balkenhol (den sie als ihr sportliches Vorbild angibt) trainiert.[5][6] 2005 wurde sie im Alter von gerade einmal 20 Jahren die jüngste Britische Meisterin bis dahin. 2007 machte sie an derBristol University ihren Abschluss inPhilosophie undPolitikwissenschaft.

Seit den Europameisterschaften 2009 inWindsor und dem CDI5* inHickstead ist Laura Tomlinson britische Rekordhalterin in den drei wichtigsten Dressurprüfungen: mit 76,638 % imGrand Prix und mit 80,083 % imGrand Prix Spécial (Windsor) sowie mit 81,800 in derGrand Prix Kür (Hickstead).[7]

Diese Leistungen konnte sie bei denWeltreiterspielen 2010 inKentucky noch verbessern. So erreichte sie mit dem 15-jährigendänischen Fuchs-WallachMistral Hojris im Grand Prix des Mannschaftswettbewerbs 82,511 %[8] und lag so mit weniger als zwei Prozentpunkten hinter dem niederländischen SiegerEdward Gal mit dem AusnahmehengstTotilas. Laura Tomlinson erklärte im Anschluss, es sei nicht nur die höchste Wertung, die sie jemals erhalten habe, sondern auch der beste Ritt ihres Lebens gewesen.[9] Im Grand Prix Spécial sicherte sich die 25-jährige Britin mit 81,708 % ebenfalls den zweiten Platz hinter Edward Gal und stellte ihren eigenen britischen Rekord ein.[10] In der abschließenden Grand Prix Kür wurden Reiterin und Pferd für ihre Darbietung mit 85,350 % und Rang zwei, erneut hinter dem überragenden Niederländer, belohnt.[11] Drei Silbermedaillen krönen die Leistungen der erfolgreichen britischen Reiterin.

Bei denOlympischen Spielen 2012, vor heimischem Publikum in London, erreichte sie mitMistral Hojris in der Einzelwertung, die in der Grand Prix Kür ermittelt wurde, die Bronzemedaille. Wenige Tage zuvor hatte die britische Dressurmannschaft unter Beteiligung Tomlinsons erstmals olympisches Mannschaftsgold gewonnen.

Privates

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Laura Tomlinson ist eines von vier Kindern aus der Ehe von Wilfried Bechtolsheimer und Ursula Bechtolsheimer geb. Kipp. Mütterlicherseits ist sie die Enkeltochter des deutschen UnternehmersKarl-Heinz Kipp.[12] Da ihre Mutter schon vor vielen Jahren inArosa das dortige Bürgerrecht erwarb, besitzt Laura Tomlinson neben der britischen auch dieSchweizer Staatsbürgerschaft.[13]

Bereits im Alter von einem Jahr zog Laura Tomlinson mit ihren Eltern vonFrankfurt am Main nach Ampney St Peter,Gloucestershire,Großbritannien um, wo ihre Familie einen Pferdezucht- und Ausbildungsstall betreibt. Seit diesem Zeitpunkt besitzt sie diebritische Staatsbürgerschaft.[14]

Seit März 2013 ist sie mit dem PolospielerMark Tomlinson verheiratet, mit dem sie seit 2009 liiert und seit August 2012 verlobt war. Die kirchliche Trauung fand am 2. März 2013 in derDorfkirche Arosa statt. Unter den zahlreich geladenen Hochzeitsgästen befanden sich unter anderemCatherine, Princess of Wales,William, Prince of Wales sowieHarry, Duke of Sussex.[15][16] Mit der Eheschließung nahm sie den Nachnamen Tomlinson an.[17] Beide sind Eltern von zwei Söhnen (* 2017 und * 2021) und zwei Töchtern (* 2014 und * 2019).

Ehrungen und Auszeichnungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Aktuelle und ehemalige Turnierpferde

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Soegaards Bon Royal (* 2014), brauner DWB-Hengst, Vater: Bon Bravour, Muttervater: De Noir 3
  • Forest Hill (* 2016), brauner Oldenburger Wallach, Vater: Fürsten-Look, Muttervater: United
  • Full Moon II (* 2016), brauner Oldenburger Wallach, Vater: Fürstenball OLD, Muttervater: Gribaldi
  • Mistral Hojris (* 1995; † 2025),DWB-Fuchswallach, Vater: Michellino,Muttervater: Ibsen[18], zuletzt im April 2013 im internationalen Sport eingesetzt
  • Andretti H (* 1995; † 2025), braunerHannoveraner Wallach, Vater: Aarking, Muttervater: Cavalier, bis Mitte 2008 von Anna Paprocks-Campanella undHubertus Schmidt geritten[19]
  • Douglas Dorsey 2 (* 1991; † 2011), Hannoveraner Dunkelfuchs-Wallach, Vater:Donnerhall, Muttervater: Salem, zuletzt 2008 im internationalen Sport eingesetzt, im Mai 2011 krankheitsbedingt eingeschläfert[20][21]
  • DSP Rose of Bavaria (* 2010), Bayer Rappstute, Vater: Bordeaux 28, Muttervater: Florestan I, zuletzt im Juli 2023 im internationalen Sport eingesetzt
  • Fallatijn (* 2010), KWPN-Fuchshengst, Vater: Vivaldi, Muttervater: Cabochon, zuletzt im Juni 2023 im internationalen Sport eingesetzt
  • Duval's Capri Sonne Jr. (* 2007), KWPN-Rapphengst, Vater: Rhodium, Muttervater: San Remo, zuletzt im Juli 2019 im internationalen Sport eingesetzt
  • Rosalie B 2 (* 2006), Westfale Rappstute, Vater: Rubin Royal OLD, Muttervater: Newcastle, zuletzt im Juli 2022 von Sophie Wallace im internationalen Sport eingesetzt
  • Unique 67 (* 2004), braune Holsteiner Stute, Vater: Carpaccio, Muttervater: Lord, zuletzt im Oktober 2020 von Maya Reise im Sport eingesetzt

Erfolge

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Championate

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

[22]

  • Europameisterschaften:
    • 2004, Aarhus (Junioren-EM): mitDouglas Dorsey 5. Platz im Einzel und 3. Platz mit der Mannschaft
    • 2005, Barzago (Junge Reiter-EM): mitMistral Hojris 6. Platz im Einzel und 3. Platz mit der Mannschaft
    • 2007, La Mandria: mitMistral Hojris 20. Platz im Einzel und 5. Platz mit der Mannschaft
    • 2009, Windsor: mitMistral Hojris 3. Platz im Einzel (Grand Prix Spécial), 4. Platz im Einzel (Grand Prix Kür) und 2. Platz mit der Mannschaft
  • Weltreiterspiele:
    • 2006, Aachen: mitMistral Hojris 21. Platz im Einzel und 6. Platz mit der Mannschaft
    • 2010, Kentucky:Mistral Hojris 2. Platz im Einzel (Grand Prix Spécial), 2. Platz im Einzel (Grand Prix Kür) und 2. Platz mit der Mannschaft
  • Olympische Sommerspiele:
    • 2008, Hongkong: mitMistral Hojris 17. Platz im Einzel und 5. Platz mit der Mannschaft
    • 2012, London: mitMistral Hojris 3. Platz im Einzel und 1. Platz mit der Mannschaft
  • Britische Meisterschaft:
    • 2005, Stoneleigh Park: Britische Meisterin mitDouglas Dorsey (77,50 %)[23]
    • 2008, Stoneleigh Park: konnte nicht an der Finalwertung teilnehmen (mitAndretti H Sieg im Grand Prix)[24]
    • 2010, Stoneleigh Park: Britische Meisterin mitAndretti H (78,55 %)[25]
    • 2011, Stoneleigh Park: Britische Meisterin mitAndretti H (76,80 %)[26]

Weitere Erfolge (in Auswahl)

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Siege

  • Grand Prix CDI-W 's-Hertogenbosch 2007 mitMistral Hojris
  • Grand Prix Spécial CDI 5*Stuttgart German Masters 2009 mitMistral Hojris
  • Grand Prix Kür CDI 4* Cappeln 2010 mitMistral Hojris

2. Plätze

  • Grand Prix SpecialCDI 4* Lingen 2007 und 2009 mitMistral Hojris
  • Grand Prix Kür CDI 4* Lingen 2009 mitAndretti H
  • Grand Prix Special CDI 5* Lyon 2008 mitAndretti H
  • Grand Prix Special CDI 5*Stuttgart German Masters 2008 mitMistral Hojris
  • Grand Prix Kür CDI-W London-Olympia 2010 mitMistral Hojris

3. Plätze

  • Grand Prix Special CDI 5* Lingen 2008 mitMistral Hojris
  • Grand Prix Kür CDI 5* Hickstead (WDM) 2009 mitMistral Hojris
  • Grand Prix Kür CDI 5* Hickstead (WDM) 2010 mitAndretti H
  • Grand Prix Special CDIO 5* Aachen 2010 mitMistral Hojris

Beste internationale Ergebnisse (seit 2007)

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

[27]

  • Grand Prix de Dressage:
    • 2007: 75,333 % (2. Platz beim CDI-W London-Olympia mitMistral Hojris)
    • 2008: 74,875 % (2. Platz beim CDI-W London-Olympia mitMistral Hojris)
    • 2009: 76,638 % (3. Platz bei den Europameisterschaften 2009 mitMistral Hojris)
    • 2010: 82,936 % (1. Platz beim CDI-W London-OlympiaMistral Hojris)
  • Grand Prix Spécial:
    • 2007: 71,840 % (6. Platz beim CDI 5* Stuttgart mitMistral Hojris)
    • 2008: 74,800 % (2. Platz beim CDI 5* Stuttgart mitMistral Hojris)
    • 2009: 80,083 % (3. Platz bei den Europameisterschaften 2009 mitMistral Hojris)
    • 2010: 81,708 % (2. Platz bei den Weltreiterspielen 2010 mitMistral Hojris)
  • Grand Prix Kür:
    • 2007: 76,350 % (4. Platz beimCDI-W Neumünster mitDouglas Dorsey)
    • 2008: 75,300 % (4. Platz beim CDI-W London-Olympia mitMistral Hojris)
    • 2009: 81,800 % (3. Platz beim CDI 5* Hickstead mitMistral Hojris)
    • 2010: 85,350 % (2. Platz bei den Weltreiterspielen 2010 mitMistral Hojris)

(Ergebnisse bis zum 25. Dezember 2010)

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Laura Tomlinson – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. 2013 New Year's Honours. Abgerufen im 29. Dezember 2012 
  2. Auszug aus der 115. FEI-Weltrangliste Dressur (pferdebezogene Weltrangliste, Ergebnisse vom 1. September 2009 bis zum 8. August 2010)
  3. abTeam GBR: Laura Bechtolsheimer
  4. www.pferderevue.at
  5. Portrait Laura Bechtolsheimer, reiterpost.de
  6. Laura Bechtolsheimer, horsehero.com
  7. Ergebnisliste Grand Prix Kür beim CDI 5* Dressage at Hickstead 2009
  8. Ergebnis Grand Prix Dressage, Mannschaftswettbewerb, Kentucky 2010
  9. Archivierte Kopie (Memento vom 1. November 2010 imInternet Archive)
  10. Ergebnis Grand Prix Spécial, Einzelwettbewerb, Kentucky 2010
  11. Grand Prix Kür, Einzelwettbewerb, Kentucky 2010
  12. [1]
  13. Aroser Zeitung vom 17. August 2012, S. 5.
  14. Stuttgart German Masters: Laura Bechtolsheimer siegt im Grand Prix Spezial, Horse & Sports, 22. November 2009
  15. Laura Bechtolsheimer heiratet (8/2012)
  16. Britische Royals verbringen Weekend in Arosa
  17. Team GB: Laura Tomlinson
  18. FEI-Pferdedatenbank: Mistral Hojris
  19. FEI-Pferdedatenbank: Andretti H
  20. FEI-Pferdedatenbank: Douglas Dorsey
  21. Douglas Dorsey gestorben, St. Georg, 4. Juni 2011
  22. FEI-Reiterkurzbiografie: Laura Bechtolsheimer
  23. 2005 British Dressage Championships, Eurodressage, 16. September 2005
  24. Maria Eilberg, 2008 British Dressage Champion, Eurodressage, 21. September 2008 (englisch)
  25. Dressage Deluxe National Dressage Championships 2010: Day four, British Dressage, 13. September 2010 (englisch)
  26. Übersicht Ergebnisse Britische Dressurmeisterschaft 2011
  27. FEI-Erfolgsdatenbank Dressur (Memento desOriginals vom 19. Juni 2010 imInternet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/search.fei.org

1928:Deutsches ReichGERvon Langen,Linkenbach,von Lotzbeck
1932:Dritte Französische RepublikFRAJousseaume,Lesage,Marion
1936:Deutsches Reich NSGERGerhard,Pollay,von Oppeln-Bronikowski
1948:Frankreich 1946FRABuret,Jousseaume,Saint-Fort Paillard
1952:SchwedenSchwedenSWEBoltenstern jr.,Persson,Saint Cyr
1956:SchwedenSchwedenSWEBoltenstern jr.,Persson,Saint Cyr
1964:Deutschland Mannschaft GesamtdeutschEUABoldt,Klimke,Neckermann
1968:Deutschland BRFRGLinsenhoff,Klimke,Neckermann
1972:Sowjetunion 1955URSKalita,Kisimow,Petuschkowa
1976:Deutschland BundesrepublikFRGBoldt,Grillo,Klimke
1980:Sowjetunion 1955URSKowschow,Missewytsch,Uhrumau
1984:Deutschland BundesrepublikFRGKlimke,Krug,Sauer
1988:Deutschland BundesrepublikFRGLinsenhoff,Klimke,Theodorescu,Uphoff
1992:DeutschlandDeutschlandGERBalkenhol,Theodorescu,Uphoff,Werth
1996:DeutschlandDeutschlandGERBalkenhol,Schaudt,Theodorescu,Werth
2000:DeutschlandDeutschlandGERCapellmann,Salzgeber,Simons,Werth
2004:DeutschlandDeutschlandGERKemmer,Salzgeber,Schaudt,Schmidt
2008:DeutschlandDeutschlandGERKemmer,Capellmann,Werth
2012:Vereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichGBRDujardin,Hester,Bechtolsheimer
2016:DeutschlandDeutschlandGERRothenberger,Schneider,Bröring-Sprehe,Werth
2020:DeutschlandDeutschlandGERSchneider,Werth,von Bredow-Werndl
2024:DeutschlandDeutschlandGERWandres,Werth,von Bredow-Werndl

1965:(Deutschland BR BR Deutschland)Klimke,Boldt,Neckermann |1967:(Deutschland BR BR Deutschland)Klimke,Boldt,Neckermann |1969:(Deutschland BR BR Deutschland)Linsenhoff,Klimke,Neckermann |1971:(Deutschland BR BR Deutschland)Linsenhoff,Klimke,Neckermann |1973:(Deutschland BR BR Deutschland)Klimke,Linsenhoff,Schlüter |1975:(Deutschland BR BR Deutschland)Boldt,Schlüter,Becher |1977:(Deutschland BR BR Deutschland)Boldt,Grillo,Schulten-Baumer |1979:(Deutschland BR BR Deutschland)Grillo,Boldt,Schulten-Baumer |1981:(Deutschland BR BR Deutschland)Schulten-Baumer,Grillo,Klimke |1983:(Deutschland BR BR Deutschland)Schulten-Baumer,Sauer,Krug,Klimke |1985:(Deutschland BR BR Deutschland)Klimke,Meyer zu Erpen,Schulten-Baumer,Sauer |1987:(Deutschland BR BR Deutschland)Linsenhoff,Krug,Hinnemann,Capellmann |1989:(Deutschland BR BR Deutschland)Uphoff,Linsenhoff,Werth,Theodorescu |1991:(Deutschland Deutschland)Werth,Uphoff,Balkenhol,Rothenberger | 1993:(Deutschland Deutschland)Werth,Theodorescu,Balkenhol,Uphoff | 1995:(Deutschland Deutschland)Uphoff-Becker,Balkenhol,Werth,Schaudt |1997:(Deutschland Deutschland)Werth,Rehbein,Salzgeber,Capellmann | 1999:(Deutschland Deutschland)Capellmann,Simons-de Ridder,Salzgeber,Werth |2001:(Deutschland Deutschland)Capellmann,Kemmer,Salzgeber,Werth |2003:(Deutschland Deutschland)Salzgeber,Kemmer,Husenbeth,Werth |2005:(Deutschland Deutschland)Husenbeth,Linsenhoff,Schmidt,Kemmer |2007:(Niederlande Niederlande)Minderhoud,van Lieren,van Grunsven,Schellekens-Bartels |2009:(Niederlande Niederlande)Schellekens-Bartels,Cornelissen,van Grunsven,Gal |2011:(Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich)Faurie,Dujardin,Hester,Bechtolsheimer |2013:(Deutschland Deutschland)Lütkemeier,Werth,Sprehe,Langehanenberg |2015:(Niederlande Niederlande)van der Meer,van Silfhout,Minderhoud,Gal |2017:(Deutschland Deutschland)Langehanenberg,Schneider,Rothenberger,Werth |2019:(Deutschland Deutschland)von Bredow-Werndl,Schneider,Rothenberger,Werth |2021:(Deutschland Deutschland)Schneider,Langehanenberg,Werth,von Bredow-Werndl |2023:(Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich)Hughes,Hester,Dujardin,Fry

Normdaten (Person):LCCN:nr2007011427 |VIAF:12273803 |Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 25. April 2019.
Personendaten
NAMETomlinson, Laura
ALTERNATIVNAMENBechtolsheimer, Laura (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNGbritisch-schweizerische Dressurreiterin
GEBURTSDATUM31. Januar 1985
GEBURTSORTMainz
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Laura_Tomlinson&oldid=255606893
Kategorien:
Versteckte Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp