Laura Sachslehner (*28. Mai1994 inWien[1][2]) ist eineösterreichischePolitikerin derÖsterreichischen Volkspartei (ÖVP) und Autorin. Seit dem 24. November 2020 ist sieAbgeordnete zum Wiener Landtag und Mitglied des Wiener Gemeinderates.[1] Von Jänner bis September 2022 war sieGeneralsekretärin der ÖVP.
Laura Sachslehner ist das Kind des Historikers und SachbuchautorsJohannes Sachslehner.[3] Ihre Mutter stammt ausPolen.[4] Laura Sachslehner wuchs zweisprachig auf[5][6] und besuchte dasBundesrealgymnasiumTheodor Kramer im 22. Wiener GemeindebezirkDonaustadt, wo sie 2012maturierte.[1][2]
Sie studierte an derUniversität Wien, wo sie drei Abschlüsse erwarb:Kultur- und Sozialanthropologie (Bachelor-Abschluss 2015),Publizistik- undKommunikationswissenschaft (Bachelor-Abschluss 2016, Magister 2019). Für den Magister verfasste sie eine Diplomarbeit zum ThemaVergleich der Online-Kommunikation männlicher & weiblicher PolitikerInnen am Fallbeispiel vonDorothee Bär &Peter Tauber.[7] Außerdem begann sie 2015 ein Masterstudium derReligionswissenschaft.[1][2]
Von 2014 bis 2017 war sie Mitarbeiterin und Büroleiterin derJungen Volkspartei (JVP), im November 2017 wurde sie als Nachfolgerin vonStefan Schnöll zur JVP-Generalsekretärin bestellt.[2][8] Im Oktober 2020 übernahmFlorian Dagn diese Aufgabe.[9] 2018 wurde sie Bezirksparteiobmannstellvertreterin der ÖVP in Wien-Landstraße.[1][2]
Bei derLandtags- und Gemeinderatswahl 2020 kandidierte sie auf Platz zehn der Landesliste sowie als Spitzenkandidatin imLandtags- und Gemeinderatswahlkreis Landstraße.[5]Am 24. November 2020 wurde sie in der konstituierenden Sitzung der21. Wahlperiode alsAbgeordnete zum Wiener Landtag und Mitglied des Wiener Gemeinderatesangelobt, in dem sie Mitglied im Gemeinderatsausschuss für Wohnen, Wohnbau, Stadterneuerung und Frauen sowie im Gemeinderatsausschuss für Kultur und Wissenschaft wurde.[1][10] Von Dezember 2020 bis Dezember 2021 fungierte sie als Stellvertreterin von ÖVP-LandesgeschäftsführerinBernadette Arnoldner.[1][2]
Ab Jahresbeginn 2022 war sieGeneralsekretärin ihrer Partei und folgte damitAxel Melchior nach.[11][12] Am 10. September 2022 trat sie von diesem Amt zurück. Grund seien inhaltliche Differenzen mit der Parteispitze um die Auszahlung des Klimabonus auch an Asylwerber. Ihr Nachfolger wurde der NationalratsabgeordneteChristian Stocker.[13]
Für dieNationalratswahl 2024 wurde sie auf Platz 23 der Wiener Landesliste gereiht.[14] Vor der Wahl sprach sie sich für eine Zusammenarbeit mit der FPÖ aus, sollte die Volkspartei bei der Nationalratswahl Platz eins erringen. Im Gegensatz zur offiziellen Parteilinie schloss sie auch eine Beteiligung von FPÖ-ObmannHerbert Kickl nicht aus.[15] Sie bekam nur 1.748 Vorzugsstimmen und verfehlte den Einzug ins Parlament.[16] Für dieLandtags- und Gemeinderatswahl in Wien 2025 wurde sie erneut Spitzenkandidatin im Wahlkreis Landstraße.[17]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Sachslehner, Laura |
KURZBESCHREIBUNG | österreichische Politikerin (ÖVP), Landtagsabgeordnete |
GEBURTSDATUM | 28. Mai 1994 |
GEBURTSORT | Wien |