Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Laura Ingraham

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Laura Ingraham (2022)

Laura Anne Ingraham (*19. Juni1963 inGlastonbury,Connecticut) ist eine US-amerikanische Fernseh- und Radiomoderatorin, Sachbuchautorin undkonservative Kommentatorin. Sie moderierte die beliebte, nach ihr benannte Radiosendung,The Laura Ingraham Show.Seit Oktober 2017 hat sie auf demFox News Channel ihre eigene Sendung,The Ingraham Angle.

Ausbildung und berufliche Anfänge

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Ingraham entstammt einer Familie der Mittelschicht aus Connecticut. Nach dem Besuch der Glastonbury High School, die sie 1981 abschloss, studierte sie amDartmouth College, das sie 1985 mit einem Bachelor-Abschluss verließ. Während ihrer Studienzeit in Dartmouth gehörte sie der Redaktion der konservativen ZeitungThe Dartmouth Review an, deren erster weiblicher Herausgeber sie in ihrem letzten Studienjahr in Dartmouth wurde. Bereits zu dieser Zeit fiel sie durch kontroverse Positionen in gesellschaftlichen und politischen Fragen auf, so durch die in einem Artikel geäußerte These, dass die damals an den amerikanischen Universitäten erstmals sehr engagiert auftretenden Aktivisten für Schwulenrechte im Grunde nichts anderes seien als „Cheerleader für die sodomistischen Untergrundgemeinden“ an den Universitäten.In den späten 1980er Jahren arbeitete Ingraham als Redenschreiberin für den Berater für Innenpolitik in derReagan-Regierung. Anschließend fungierte sie kurzzeitig als Redakteurin fürThe Prospect, einer von der GruppeConcerned Alumni of Princeton herausgegebenen Zeitschrift konservativen Zuschnitts.1991 erwarb Ingraham einen Abschluss im Fach Rechtswissenschaften an derUniversity of Virginia School of Law. Danach war sie nacheinander Mitarbeiterin von Ralph K. Winter Jr, Richter beimUS Court Of Appeals des 2. Bezirks, und vonClarence Thomas, Richter beimSupreme Court in Washington. Später zog sie als Privatverteidigerin im Dienst der AnwaltskanzleiSkadden, Arps, Slate, Meagher & Flom nach New York City.

Ende der 1990er Jahre moderierte Ingraham die SendungWatch It! im Programm des NachrichtensendersMSNBC.

Karriere als Radio- und Fernsehmoderatorin

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Laura Ingraham (2015)

Im April 2001 begann Ingraham mit der Moderation der nach ihr benannten Radio-Talk-ShowThe Laura Ingraham Show, die bis Dezember 2018 jeweils werktags lief. Die Show wurde vonWestwood One angeboten und von über 300 Stationen undXM Satellite Radio ausgestrahlt. 2004 wechselte die Show zumTalk Radio Network. Die Sendung ist mit einer wöchentlichen Zuhörerschaft von durchschnittlich 5,5 Millionen die quotenmäßig achterfolgreichste Radiosendung in den Vereinigten Staaten. Vom „Talkers Magazine“ wurde sie 2016 auf Platz 20 der einflussreichsten Talkhosts gesetzt und galt damit als die erfolgreichste Moderatorin der Branche.[1]Im Fernsehen ist Ingraham regelmäßig als Kommentatorin in Sendungen des konservativen US-NachrichtensendersFox News Channel präsent. In der vonBill O’Reilly moderierten ShowThe O’Reilly Factor, die mit täglich mehr als drei Millionen Zuschauern als erfolgreichste Politsendung im US-Kabelfernsehen überhaupt galt, trat sie einmal pro Woche mit einer alsThe Week in review from the Ingraham Angle bezeichneten Kolumne auf, in der sie den Zuschauern ihre Ansichten zu aktuellen Ereignissen und ihren Protagonisten darlegte. Seit 2008 übernahm Ingraham zudem routinemäßig die stellvertretende Moderation desO’Reilly Factors. Seit Oktober 2017 moderiert sie bei Fox ihre eigene (wochen)tägliche SendungThe Ingraham Angle.[2]

In ihrer Eigenschaft als Radio- und Fernsehpersönlichkeit fällt Ingraham immer wieder durch umstrittene politische Meinungsbekundungen, durch provokante Thesen und Vergleiche auf. So wandelte sie 2009 während der allgemeinen politischen Debatte um die amerikanische Gesundheitsreform einGedicht von Martin Niemöller, in dem dieser die mangelnde Zivilcourage seiner selbst gegenüber den Repressionsmethoden des NS-Regimes beklagt, ab, um den ihrer Meinung nach repressiven und freiheitsfeindlichen Charakter der Pläne der Obama-Regierung für die amerikanische Gesellschaft im Allgemeinen und das US-Steuersystem, -Waffenrecht und -Gesundheitssystem im Besonderen aufmerksam zu machen:

“First they came for the rich, and I did not speak out because I was not rich. Then they came for the property owners, and I did not speak out because I did not own property. Then they came for the right to bear arms, and I did not speak out because I was not armed. Then they came for me and denied me my medical care, and there was no one left to speak for me….”

„Erst kamen sie, um die Reichen zu holen, aber ich habe geschwiegen, ich war ja kein Reicher. Dann kamen sie, um die Grundbesitzer zu holen, ich habe geschwiegen, ich war ja kein Grundbesitzer. Dann kamen sie, um das Recht Waffen zu tragen abzuschaffen, ich habe geschwiegen, ich war ja nicht bewaffnet. Dann kamen sie meinetwegen, um mir das Recht auf medizinische Versorgung zu nehmen, und da war niemand mehr, der für mich sprechen konnte….“

Vorstandsmitglied des Kennedy Center

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Anfang März 2025 wurde Ingraham vonDonald Trump zusammen mit einer weiterenFox-News-Moderatorin, mitMaria Bartiromo, als Mitglied desBoard of Trustees für dasJohn F. Kennedy Center for the Performing Arts berufen. Zuvor hatte Trump alle unterJoe Biden ernannten Personen in leitenden Stellungen ausgewechselt und sich selbst als Vorsitzender installiert, weil, so erklärte er, die Institution zu „woke“ geworden sei. Mit ernannt wurdenSusie Wiles,Dan Scavino,Usha Vance und als Interimspräsident der offenschwule PolitikerRichard Grenell, der bis Juni 2020, Botschafter in der Bundesrepublik Deutschland war.[3] Während Grenell behauptete, dass Trump die zuvor nicht bekannte schlechte finanzielle Situation des Kennedy Center in den Griff bekommen wolle, wurden aus Protest Zuwendungen und Spenden an das Kennedy Center gestrichen und bis zum 7. März mehr als 20 Aufführungen abgesagt oder verlegt.[4]

Buchveröffentlichungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Daneben hat Ingraham verschiedene Bücher veröffentlicht. InThe Hillary Trap analysiert sieHillary Clinton und reinterpretiert die Wahrnehmung Clintons als einer feministischen Ikone als Fehleinschätzung, da diese einen liberalenFeminismus unterstützt habe, der einer Kultur Vorschub leiste, in der die Abhängigkeit von Frauen belohnt, die Familie als Institution zersetzt und die Rolle von Frauen als Opfer zelebriert wird. Das BuchShut Up & Sing ist eine Breitseite gegen liberale Eliten, die die Unterhaltungsindustrie, die Medien, die Politik, die Kunst und die internationalen Organisationen (UNO) dominierten und diese dazu benutzen würden, die Vereinigten Staaten zu unterminieren, während die amerikanische Mittelklasse als das eigentliche Herzblut jeder demokratischen Gesellschaft marginalisiert würde. Die StreitschriftPower to the People, die den 1. Platz der New York Times Bestseller-Liste erreichte, kritisierte die angebliche Pornifizierung der USA und fordert die konservative Leserschaft zur aktiven Teilnahme am kulturellen Leben auf, um so konservative Werte in der Erziehung und im Familienleben zu stärken.InThe Obama Diaries, einem Bestseller aus dem Jahre 2010, zielt sie auf PräsidentBarack Obama. Hier stellt Ingraham mit Fantasietagebucheintragungen Obama, seine Familie und seine Verwaltung als inkompetente, bösartige und charakterschwache Idioten dar.[5][6] Im BuchOf Thee I Zing, ebenfalls einem Bestseller, stellt Ingraham den Verfall der amerikanischen Kultur dar.[7][8]

Privatleben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

2003 konvertierte Ingraham zumKatholizismus.[9] Im April 2005 gab sie ihre Verlobung mit dem Geschäftsmann James V. Reyes bekannt, die schließlich wieder aufgelöst wurde. In früheren Jahren hatte sie Beziehungen mit dem demokratischen SenatorRobert Torricelli und dem liberalen ModeratorKeith Olbermann. Ebenfalls 2005 erklärte Ingraham, eine Brustkrebsoperation durchlaufen und gut überstanden zu haben. Sie hat drei adoptierte Kinder, die in Guatemala und Russland geboren wurden.

Kontroversen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Boykottaufruf nach Angriff auf Opfer eines Schulmassakers

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Nach demSchulmassaker von Parkland beteiligte sich ein Überlebender, der 17-jährige Schüler David Hogg, an einer Bewegung für strengere Waffengesetze. Ingraham verspottete ihn daraufhin in einemTweet als „Heulsuse“(„...and whines about it“), in dem sie behauptete, Hogg sei wegen seines schlechten Notendurchschnitts von vier kalifornischen Colleges zurückgewiesen worden. Daraufhin rief Hogg zum Boykott der Werbekunden ihrer Show auf.[10] Auf den Boykottaufruf hin zogen 27 Kunden, darunterMitsubishi undIBM, ihre Anzeigen zurück, die Einnahmen brachen zeitweise um die Hälfte ein.[11] Die von Ingraham daraufhin vorgebrachte Entschuldigung akzeptierte Hogg nicht.[12]

Song von Nipsey Hussle

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Im Jahre 2019 machte sich Ingraham in ihrer Show auf Fox News über den kurz zuvor im Alter von 33 Jahren erschossenen RapperNipsey Hussle lustig, indem sie dessen vielbeachtetes, gemeinsam mit dem RapperYG aufgenommenes Statement zurUS-Wahl 2016, die SingleFDT („FuckDonald Trump“) abspielte.[13][14] Dieses Segment ihrer Show führte zu Kritik in Teilen der Rap-Szene; u. a.Snoop Dogg undThe Game forderten Fox vergeblich dazu auf, Ingraham zu entlassen.[15]

Schriften

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • The Hillary Trap. Looking for Power in All the Wrong Places, 2000. (Erweiterte Neuauflage 2005)
  • Shut Up & Sing. How Elites from Hollywood, Politics, and the U.N. are Subverting America, 2003.
  • Power to the People, Regnery Publishing, 2007,ISBN 978-1-59698-516-2.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Laura Ingraham – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Talker.com. Abgerufen am 5. Juni 2017. 
  2. OLIVIA BEAVERS:Laura Ingraham to host Fox News show -The Hill, 18. Sep. 2017
  3. Ali Bianco: Trump adds two Fox-news Personalities to revamped Kennedy Center Board. In: Politico. 7. März 2025, abgerufen am 16. März 2025 (englisch). 
  4. Ted Johnson: Kennedy Center Confirms More Than 20 Show Cancellations Or Postponements Since Donald Trump’s Takeover. In: Deadline (Website). 7. März 2025, abgerufen am 16. März 2025 (englisch). 
  5. Jennifer Schuessler: Hardcover Nonfiction In:The New York Times, 1. August 2010 
  6. Laura Ingraham takes aim in ‘The Obama Diaries’. MSNBC News, archiviert vom Original am 15. Juli 2010; abgerufen am 13. Juli 2010.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/today.msnbc.msn.com 
  7. Jennifer Schuessler: Hardcover Nonfiction In:The New York Times, 31. Juli 2011 
  8. Laura Ingraham's Of Thee I Zing. Daily Caller, abgerufen am 13. Juli 2011. 
  9. Religionnews: 10 minutes with Laura Ingraham vom 20. Februar 2008 (abgerufen am 1. Dezember 2011)
  10. ‘In the spirit of Holy Week’: Fox’s Laura Ingraham apologizes to David Hogg after ad boycott, Doug Stanlin, USA Today, 4. April 2018
  11. Ebates Is 27th Laura Ingraham Sponsor to Pull Ads, Ross A. Lincoln, The Wrap, 13. April 2018
  12. Laura Ingraham's apology to David Hogg has not stemmed the advertiser exodus, Tom Kludt, CNN Money, 30. März 2018
  13. Hua Hsu:“The Brave and Strong Survive, Child”. 11. November 2016,ISSN 0028-792X (englisch,Online [abgerufen am 3. April 2019]). 
  14. YG & Nipsey Hussle Discuss Their Anti-Donald Trump Track 'FDT' & Why 'Trump Is Not the Answer'. In: Billboard.com. Abgerufen am 3. April 2019 (englisch). 
  15. The Hill:Snoop Dogg, The Game call for Ingraham's firing after she appeared to mock Nipsey Hussle vom 16. April 2019 (abgerufen am 19. August 2019)
Personendaten
NAMEIngraham, Laura
ALTERNATIVNAMENIngraham, Laura Anne (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNGUS-amerikanische Fernseh- und Radiomoderatorin, Sachbuchautorin und konservative Kommentatorin
GEBURTSDATUM19. Juni 1963
GEBURTSORTGlastonbury,Connecticut
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Laura_Ingraham&oldid=254268597
Kategorien:
Versteckte Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp