![]() | |
Lasse Norman Leth – Weltmeister im Zweier-Mannschaftsfahren (2020) | |
Zur Person | |
---|---|
Spitzname | 11. Februar 1992 |
Nation | Danemark![]() |
Disziplin | Bahn/Straße |
Fahrertyp | Bahn: Ausdauer |
Zum Team | |
Aktuelles Team | Alpecin-Deceuninck |
Funktion | Fahrer |
Internationale Team(s) | |
2011 2012–2013 2014–2015 2016 2017–2018 2019– | Team Concordia Forsikring-Himmerland Blue Water Cycling Garmin Sharp /Team Cannondale-Garmin Stölting Service Group Aqua Blue Sport Corendon-Circus /Alpecin-Fenix |
Wichtigste Erfolge | |
Letzte Aktualisierung: 15. November 2023 |
Lasse Norman Leth (bis November 2022Lasse Norman Hansen) (*11. Februar1992 inFaaborg) ist eindänischerBahn- undStraßenradrennfahrer undOlympiasieger.
Lasse Norman Hansen wurde auf der Bahn 2008 dänischer Meister imScratch und in derEinerverfolgung derJuniorenklasse. Im Jahr darauf gewann er vier Juniorentitel: in derMannschaftsverfolgung, imPunktefahren, im 1000-m-Zeitfahren und im Scratch. 2010 war er erneut bei der Mannschaftsverfolgung der Junioren erfolgreich. Bei den dänischen Bahnradmeisterschaften der Elite gewann er das 1000-m-Zeitfahren und dasOmnium. Bei denBahnradsport-Weltmeisterschaften 2010 inKopenhagen wurde Hansen 8. in der Einerverfolgung der Eliteklasse. Bei den Juniorenweltmeisterschaften inMoskau wurde er Erster in der Einerverfolgung. In der Saison 2011 war er zusammen mitChristian Kreutzfeldt beimUIV Cup in Kopenhagen erfolgreich.
Auf der Straße gewann Lasse Norman Hansen 2008 eine Etappe bei der ASVÖ Radjugendtour. Im nächsten Jahr war er in der Juniorenklasse beimEinzelzeitfahren der Sjællandsmesterskab erfolgreich. Bei der Youth Tour gewann er den Prolog und eine weitere Etappe. Außerdem wurde er dänischer Meister im Einzelzeitfahren sowie imStraßenrennen, er wurde Erster der Gesamtwertung bei derNiedersachsen-Rundfahrt und gewann die Bronzemedaille beim Einzelzeitfahren der Juniorenweltmeisterschaften. In der Saison 2010 gewann er eine Etappe bei der Tour de Himmelfart, die dänische Zeitfahrmeisterschaft, zwei Etappen beimGP Rüebliland und eine Etappe sowie die Gesamtwertung derTour du Pays de Vaud. 2100 gewann er die U23-Straßenmeisterschaft seines Landes.
Bei denBahnradsport-Weltmeisterschaften 2012 inMelbourne wurde Hansen Dritter imOmnium. Im August desselben Jahren errang er bei denOlympischen Sommerspielen inLondon die Goldmedaille in derselben Disziplin. Bei denBahnradsport-Weltmeisterschaften 2013 inMinsk belegte Hansen den dritten Platz in der Mannschaftsverfolgung, gemeinsam mitCasper Folsach,Rasmus Christian Quaade undMathias Møller; im Omnium wurde er Vize-Weltmeister.
2016 wurde Lasse Norman Hansen für die Teilnahme an denOlympischen Sommerspielen inRio de Janeiro nominiert, wo er jeweils eine Bronzemedaille im Omnium sowie gemeinsam mitRasmus Christian Quaade,Niklas Larsen,Casper von Folsach,Frederik Madsen undCasper Pedersen in der Mannschaftsverfolgung errang. Nachdem er 2018/19 drei Goldmedaillen bei Läufen desBahnrad-Weltcups gewonnen hatte, errang er bei denBahnradsport-Weltmeisterschaften 2019 mit Casper von Folsach Silber im Zweier-Mannschaftsfahren und mitJulius Johansen,Rasmus Pedersen, Casper von Folsach und Niklas Larsen Bronze in der Mannschaftsverfolgung. Bei denBahnradsport-Weltmeisterschaften 2020 inBerlin wurde Norman Hansen zweifacher Weltmeister: mitMichael Mørkøv imMadison und mit Julius Johansen, Frederik Madsen undRasmus Pedersen in der Mannschaftsverfolgung.
Bei denOlympischen Spielen 2020 inTokio errang Norman Hansen zwei Medaillen: MitMichael Mørkøv wurde er Olympiasieger im Zweier-Mannschaftsfahren, und in der Mannschaftsverfolgung gewann er gemeinsam mitNiklas Larsen,Frederik Madsen undRasmus Pedersen die Silbermedaille.
Im November 2012 wurde Hansen zu Dänemarks Radsportler des Jahres gewählt.[1] Anfang Januar 2013 folgte die Ehrung alsDänemarks Sportler des Jahres 2012.
Im Oktober 2022 heiratete Hansen seine MannschaftskolleginJulie Leth.[2] Beide heißen seitdem mit NachnamenNorman Leth.[3]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Norman Leth, Lasse |
ALTERNATIVNAMEN | Hansen, Lasse Norman; Norman Hansen, Lasse |
KURZBESCHREIBUNG | dänischer Radrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 11. Februar 1992 |
GEBURTSORT | Faaborg |