Las Cruces

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen
Dieser Artikel beschreibt die Stadt Las Cruces in New Mexico, USA. Für die gleichnamige Kleinstadt in Guatemala sieheLas Cruces (Petén), für die Ortschaft in Bolivien sieheLas Cruces (Porongo).
Las Cruces
Spitzname:The City of the Crosses
Blick auf Las Cruces
Blick auf Las Cruces
Lage in New Mexico
Basisdaten
Gründung:1849
Staat:Vereinigte Staaten
Bundesstaat:New Mexico
County:Doña Ana County
Koordinaten:32° 19′ N,106° 46′ W32.319444444444-106.7651219Koordinaten:32° 19′ N,106° 46′ W
Zeitzone:Mountain (UTC−7/−6)
Einwohner:
– Metropolregion:
111.385(Stand: 2020)
219.561(Stand: 2020)
Haushalte:41.467(Stand: 2020)
Fläche:135,2 km2 (ca. 52 mi²)
davon 134,9 km2 (ca. 52 mi²) Land
Bevölkerungsdichte:826 Einwohner je km2
Höhe:1219 m
Postleitzahl:88001
Vorwahl:+1 505, 575
FIPS:35-39380
GNIS-ID:0899715
Website:www.las-cruces.org
Bürgermeister:Ken Miyagishima[1]

Doña Ana County Courthouse

Las Cruces (vonspanischDie Kreuze) ist mit rund 111.385 Einwohnern[2] die zweitgrößte Stadt desUS-BundesstaatesNew Mexico (nachAlbuquerque und noch vor derHauptstadtSanta Fe). Sie liegt unweit dermexikanischenGrenze imDoña Ana County und ist Sitz der Countyverwaltung (County Seat).

Inhaltsverzeichnis

Lage

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Las Cruces liegt im Süden des Bundesstaates New Mexico imMesilla Valley derChihuahua-Wüste knapp 1200 Meter über Normalnull. Durch die westlichen Stadtteile fließt derRio Grande nach Süden in RichtungEl Paso (Texas). Landschaftlich wird die Sicht von den über 2000 Meter hohenOrgan Mountains etwa 15 Kilometer östlich beherrscht. Der geologisch bedeutendeWhite-Sands-Nationalpark liegt ca. 60 Kilometer östlich von Las Cruces in RichtungAlamogordo.

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Angeführt vonFrancisco Vásquez de Coronado kam in den frühen 1500er Jahren eine erstespanischeExpedition in die Gegend des späteren Las Cruces. 1598 kamen die ersten Siedler an; die enorme Hitze und Trockenheit sowie Angriffe vonApachen, die ihr Territorium verteidigten, kosteten allerdings viele von ihnen das Leben. Einer der Angriffe der Indianer soll dem Namen der Stadt zugrunde liegen: Nach diesem Angriff markierten die überlebenden Siedler die Gräber der Toten mit Kreuzen. Dieser Ort,La Placita de Las Cruces (englischThe Place of The Crosses), wurde später (1849) die erste Siedlung des heutigen Las Cruces.[3]

In den Jahrzehnten nach dem ersten Gefecht wechselten die Machthaber über das umgebende Tal desRio Grande mehrmals. DiePueblo-Indianer besiegten die spanischen Siedler noch einmal im Jahr 1680, bis sie 1692 endgültig zurückgeschlagen wurden. Über hundert Jahre später stürzten mexikanische Revolutionäre die spanischen Machthaber. Mit Errichtung der Republik Mexiko stand auch Las Cruces unter mexikanischer Kontrolle. Durch denMexikanisch-Amerikanischen Krieg in den späten 1840er Jahren und denVertrag von Guadalupe Hidalgo 1848 verlor Mexiko wieder große Teile seiner nördlichen Gebiete, darunter auch das Gebiet des heutigen Las Cruces, das 1849 von der ankommendenUnited States Army gegründet wurde.[3]

Um 1878 hielt sich in Las Cruces zeitweiseBilly the Kid auf, der später vom Sheriff des Doña Ana County,Pat Garrett, erschossen wurde.[3]

Als dieAtchison, Topeka and Santa Fe Railway das Gebiet erreichte, verweigerten die Landeigentümer der damals größeren Siedlung Mesilla dem Eisenbahnunternehmen das benötigte Land, während die Einwohner von Las Cruces dieses bereitwillig gewährten und die Stadt zu einem Haltepunkt wurde. Dadurch wuchs sie ab der Eröffnung der Bahnstrecke 1881 schneller, wenn auch nicht so rasant wie andere Orte.[4] Mit der Gründung derNew Mexico State University in Las Cruces 1888 wuchs die Stadt weiter. In den letzten Jahren des 19. Jahrhunderts gewann der Ort als Stützpunkt zur Versorgung von Minenbetreibern und Soldaten des nahe gelegenenFort Selden an Bedeutung.[3]

Las Cruces wurde 1946 zur Stadt erhoben.[3] Mit der Etablierung von Militärstützpunkten in der Umgebung, darunter dem RaketenstandortWhite Sands Missile Range 1944, erlebte die Stadt einen weiteren Aufschwung und Bevölkerungswachstum.

Einwohnerentwicklung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
JahrEinwohner[5]
198045.086
199062.360
200074.267
200582.671
201097.618
2020111.385

Bildung und Wirtschaft

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

In Las Cruces hat dieNew Mexico State University (NMSU) ihren Sitz. DieLandwirtschaft der Umgebung wird durch den Anbau scharfenChilis geprägt. An der NMSU befindet sich dasChile Pepper Institute, welches sich mit der Züchtung von scharfem Chili der GattungCapsicum chinense beschäftigt und so Grundlagen für den regionalen Chilianbau schaffen, welche beispielsweise die benachbarte KleinstadtHatch (New Mexico) zur Chili-Hochburg machen.

Etwa 30 Kilometer östlich von Las Cruces befindet sich dieWhite Sands Missile Range, der größte Arbeitgeber der Stadt.

Las Cruces ist der Sitz derVirgin Galactic, des ersten kommerziellen Anbieters vontouristischensuborbitalen Weltraumflügen.

Verkehr

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Stadt besitzt mit demLas Cruces International Airport einen internationalen Flughafen mit drei Start- und Landebahnen, der aber seit 2005 nicht mehr von Linienflügen bedient wird. Er liegt an derInterstate 10, etwa 13 Kilometer westlich der Innenstadt.[6] In der Nähe der Stadt beginnt dieInterstate 25.

Partnerstädte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Las Cruces hat mitNienburg/Weser inNiedersachsen eine Städtepartnerschaft vereinbart. Eine weitere besteht zurCiudad Lerdo immexikanischenBundesstaat Durango.

Religion

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Das römisch-katholischeBistum Las Cruces hat seinen Sitz in Las Cruces.

Trivia

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Der deutsche ThrillerFleisch von 1979 mitJutta Speidel undWolf Roth spielt teilweise in Las Cruces. Die Aufnahmen am Motel „Honeymoon Inn“ entstanden an der Adresse „3995 West Picacho Avenue“, am westlichen Rand der Stadt.

Söhne und Töchter der Stadt

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Las Cruces – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
 Wikinews: Las Cruces – in den Nachrichten

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. www.las-cruces.org. (abgerufen am 26. Mai 2022).
  2. U.S. Census Bureau QuickFacts: Las Cruces city, New Mexico. Abgerufen am 26. August 2021 (englisch). 
  3. abcdeHistory of Las Cruces. www.las-cruces.com, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 15. Juni 2009; abgerufen am 8. Juni 2009 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.las-cruces.com 
  4. Linda G. Harris:Las Cruces. An Illustrated History. Arroyo Press, Las Cruces 1993,ISBN 0-9623682-5-3, S. 58–62.
  5. 1980–2000: Volkszählungsergebnisse; 2005: Fortschreibung des US Census Bureau; 2010: Volkszählungsergebnis
  6. Las Cruces International Airport. (Memento desOriginals vom 22. Dezember 2015 imInternet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.las-cruces.org In:Las-Cruces.org (englisch).
Normdaten (Geografikum):GND:4272436-3(lobid,OGND,AKS) |LCCN:n81055209 |VIAF:247298552
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Las_Cruces&oldid=248566587
Kategorien:
Versteckte Kategorien: