Die inIgls lebende Lara Kipp ist Mitglied derSportunion und besuchte dasBORG Innsbruck. Gemeinsam mit ihrer früheren Mitschülerin Selina Egle bildet sie seit 2018 ein Doppel. Erste internationale Erfolge konnten die Tirolerinnen im folgenden Jahr mit Podestplätzen bei den Jugend-A-Weltcups inOberhof undWinterberg feiern.[1] Im Jänner 2020 sollten sie auf demOlympia Bob Run St. Moritz–Celerina an denOlympischen Jugend-Winterspielen teilnehmen, mussten jedoch aufgrund eines im Training erlittenen Bruches desMittelfußknochens bei Selina Egle auf den Start verzichten.[2] Danach legte das Doppel eine zweijährige Pause ein.
Am 3. Dezember 2022 gewannen Egle/Kipp vorJessica Degenhardt/Cheyenne Rosenthal undAndrea Vötter/Marion Oberhofer auf ihrerHeimstrecke in Innsbruck-Igls dieWeltcup-Premiere im Damen-Doppelsitzer.[3] Im weiteren Saisonverlauf konnten sich die beiden auch in Winterberg gegen die Konkurrenz durchsetzen und sicherten sich dank zweier Siege in Igls undPark City den Gewinn der Sprintwertung. Bei ihren erstenWeltmeisterschaften in Oberhof gewannen sie sowohl im Doppelsitzer als auch im Sprint jeweils die Silbermedaille hinter Degenhardt/Rosenthal. Auch im Gesamtweltcup belegten Egle/Kipp am Saisonende Rang zwei und mussten sich nur den Italienerinnen Vötter/Oberhofer geschlagen geben.
Zu Beginn derSaison 2023/24 entschieden Egle/Kipp beide Rennen inLake Placid für sich, verfehlten in der Folge aber mehrmals das Podest, woraufhin sie in der Weltcup-Gesamtwertung auf Rang vier zurückfielen. Ihren Titel in der Sprintwertung konnten sie dank eines weiteren Sieges in Oberhof aber verteidigen. Bei denEuropameisterschaften in Igls wurden sie Siebente im Doppelsitzer und gewannen gemeinsam mitMadeleine Egle,Jonas Müller undThomas Steu/Wolfgang Kindl Gold in der Teamstaffel. Bei denWeltmeisterschaften inAltenberg kürten sich die beiden U23-Athletinnen vorAnda Upīte/Zane Kaluma aus Lettland und Chevonne Forgan/Sophia Kirkby aus den USA erstmals zu Weltmeisterinnen im Doppelsitzer.[4]
Selina Egle und Lara Kipp (unten) bei der WM in Altenberg 2024
In denWinter 2024/25 starteten Lara Kipp und Selina Egle mit einem sechsten Rang inLillehammer, ehe sie die folgenden sechs Weltcups in Igls, Oberhof,Sigulda, Altenberg, Winterberg und noch einmal Oberhof allesamt für sich entscheiden konnten.[5] In Winterberg wurden sie außerdem erstmalsEuropameisterinnen im Doppelsitzer.[6] Mit Madeleine Egle, Jonas Müller undRiccardo Schöpf/Juri Gatt verteidigte das Duo zudem den Europameistertitel in der Teamstaffel. Bei denWeltmeisterschaften imWhistler Sliding Centre gewannen sie zunächst gemeinsam mit dem Männer-Doppel Steu/Kindl Gold im erstmals ausgetragenem Mixed-Rennen. Im Doppelsitzer konnten sie ihren Titel mit einem Vorsprung von 0,029 Sekunden knapp vor Degenhardt/Rosenthal verteidigen. In der Teamstaffel mussten sie sich gemeinsam mit Madeleine Egle,Nico Gleirscher und Steu/Kindl nur Deutschland geschlagen geben und gewannen Silber. Mit einem weiteren Sieg im abschließenden Saisonrennen inYanqing sicherten sich Egle/Kipp erstmals den Gewinn des Doppelsitzer-Gesamtweltcups.