Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Lala Kara Mustafa Pascha

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zeitgenössische Darstellung des Lala Mustafa Pascha
Grabmal in Famagusta (1908)

Lala Kara Mustafa Pascha oder auchLala Mustafa Pascha (* um 1500; †7. August1580) war einosmanischer General und für kurze ZeitGroßwesir. Sein EhrentitelLala bedeutet „Tutor eines Prinzen“. ein Lala wurde einem Prinzen als Berater bei der Verwaltung seiner Provinz zugeteilt. Lala Mustafa Pascha war zuerst der Lala Prinz Bayezids, dann Prinz Selims, des späteren SultanSelims II.

Lala Mustafa war bis zumBeylerbey vonDamaskus aufgestiegen und dann FünfterWesir geworden, ehe er 1565 dieosmanischen Landtruppen bei derBelagerung von Malta befehligte und danach auch die Landtruppen, die 1570–71 das bis dahinvenezianischeZypern eroberten.

Vom 28. April bis zum 7. August 1580 war er kurzzeitig Großwesir des Reiches (sieheListe der Großwesire des Osmanischen Reiches). Mustafa war für seine Grausamkeit gegenüber besiegten Gegnern bekannt, wie seine Behandlung vonMarcantonio Bragadin, demvenezianischen Verteidiger vonFamagusta, anschaulich bewies.

DieLala-Mustafa-Pascha-Moschee inFamagusta wurde nach ihm benannt.

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
VorgängerAmtNachfolger
Semiz Ahmed PaschaGroßwesir des Osmanischen Reiches
8. April 1580–7. August 1580
Koca Sinan Pascha
Personendaten
NAMELala Kara Mustafa Pascha
ALTERNATIVNAMENLala Mustafa Pascha
KURZBESCHREIBUNGosmanischer General und für kurze Zeit Großwesir
GEBURTSDATUMum 1500
STERBEDATUM7. August 1580
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Lala_Kara_Mustafa_Pascha&oldid=245165504
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp