Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Lagenschwimmen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet vonLagenstaffel)
Wechsel in einer Lagenstaffel – vom Rücken- zum Brustschwimmen

Lagenschwimmen ist ein Schwimmwettkampf mit vier wechselndenSchwimmarten. Gemäß den Wettkampfregeln desDeutschen Schwimm-Verbandes (DSV) müssen nacheinander die folgenden vier Schwimmarten verwendet werden:

  1. Schmetterlingsschwimmen (auchDelfin)
  2. Rückenschwimmen
  3. Brustschwimmen
  4. Freistilschwimmen

Auf jede Disziplin entfällt ein Viertel der Gesamtstrecke.[1] Es gibt in diesen Regeln keine klare Definition fürFreistil, es heißt nur, dass „jede andere Schwimmart außer Brust-, Schmetterlings- oder Rückenschwimmen geschwommen werden darf“.[2] Dies bedeutet in der Praxis, dass in der Regelgekrault wird, weil Kraulen die schnellste Schwimmart ist.

Im Einzelwettkampf wird das olympische Lagenschwimmen über 200 und 400 Meter ausgetragen, auf der Kurzbahn (25 m) gibt es zusätzlich die 100 Meter Lagen.

In der Lagenstaffel absolvieren vier Schwimmer jeweils eine der vier Schwimmtechniken. Die Reihenfolge ist verändert, damit der im Wasser startende Rückenschwimmer nicht durch einen ankommenden Staffelschwimmer behindert wird: Rückenschwimmen, Brust, Schmetterling und Freistil. Sie schwimmen jeweils 100 m. Auf der Kurzbahn gibt es noch die 4 × 50-m-Lagenstaffel.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Wiktionary: Lagenschwimmen – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Deutscher Schwimm-Verband, Wettkampfbestimmungen Schwimmen, Stand 14. März 2015, § 130
  2. Deutscher Schwimm-Verband, Wettkampfbestimmungen Schwimmen, Stand 14. März 2015, § 126, Abs. 1
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Lagenschwimmen&oldid=252018664#Staffel
Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp