La Membrolle-sur-Longuenée
Werkzeuge
Allgemein
Drucken/exportieren
In anderen Projekten
| La Membrolle-sur-Longuenée | ||
|---|---|---|
| Staat | Frankreich | |
| Region | Pays de la Loire | |
| Département | Maine-et-Loire | |
| Arrondissement | Angers | |
| Gemeinde | Longuenée-en-Anjou | |
| Koordinaten | 47° 34′ N,0° 40′ W47.561944444444-0.67277777777778Koordinaten:47° 34′ N,0° 40′ W | |
| Postleitzahl | 49770 | |
| EhemaligerINSEE-Code | 49200 | |
| Eingemeindung | 1. Januar 2016 | |
| Status | Commune déléguée | |
Ortszentrum mit der Kirche Saint-Pierre | ||
La Membrolle-sur-Longuenée ist eine Ortschaft und eineCommune déléguée in derfranzösischenGemeindeLonguenée-en-Anjou mit 2.229 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) imDépartementMaine-et-Loire in derRegionPays de la Loire. Die Einwohner werdenMembrollais(es) genannt.
Mit Wirkung vom 1. Januar 2016 wurden die GemeindenLa Meignanne,La Membrolle-sur-Longuenée,Le Plessis-Macé undPruillé zu einerCommune nouvelle mit dem Namen Longuenée-en-Anjou zusammengelegt. Die Gemeinde La Membrolle-sur-Longuenée gehörte zumArrondissementAngers und zumKantonAngers-4.
La Membrolle-sur-Longuenée liegt etwa fünfzehn Kilometer nordwestlich vonAngers.Die Verkehrserschließung erfolgt durch die ehemaligeRoute nationale 775 (heutige D775).
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 461 | 567 | 659 | 1058 | 1408 | 1453 | 1658 | 2.012 |
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||