La Belliole
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen
La Belliole | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich![]() | |
Region | Bourgogne-Franche-Comté | |
Département (Nr.) | Yonne (89) | |
Arrondissement | Sens | |
Kanton | Gâtinais en Bourgogne | |
Gemeindeverband | Gâtinais en Bourgogne | |
Koordinaten | 48° 9′ N,3° 5′ O48.1472222222223.0911111111111Koordinaten:48° 9′ N,3° 5′ O | |
Höhe | 151–177 m | |
Fläche | 8,49 km² | |
Einwohner | 220(1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 26 Einw./km² | |
Postleitzahl | 89150 | |
INSEE-Code | 89036 | |
Rathaus (Mairie) von La Belliole |
La Belliole ist einefranzösischeGemeinde mit 220 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) imDépartementYonne in derRegionBourgogne-Franche-Comté (vor 2016Bourgogne). La Belliole gehört zumArrondissementSens und zumKantonGâtinais en Bourgogne (bis 2015Chéroy).
Geographie
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]La Belliole liegt etwa 19 Kilometer westsüdwestlich des Stadtzentrums vonSens. Umgeben wird La Belliole von den NachbargemeindenSaint-Valérien im Norden,Villeneuve-la-Dondagre im Osten,Courtoin im Süden und Südosten,Domats im Süden und Westen sowieMontacher-Villegardin im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Jahr | 1881 | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
Einwohner | 284 | 125 | 97 | 83 | 90 | 128 | 193 | 254 | 256 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- Kirche Saint-Jacques
Weblinks
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Commons: La Belliole – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien