| L’Isle-en-Dodon | ||
|---|---|---|
| Staat | Frankreich | |
| Region | Okzitanien | |
| Département (Nr.) | Haute-Garonne (31) | |
| Arrondissement | Saint-Gaudens | |
| Kanton | Cazères | |
| Gemeindeverband | Cœur et Coteaux du Comminges | |
| Koordinaten | 43° 23′ N,0° 50′ O43.3822222222220.83611111111111Koordinaten:43° 23′ N,0° 50′ O | |
| Höhe | 187–326 m | |
| Fläche | 22,58 km² | |
| Einwohner | 1.622(1. Januar 2022) | |
| Bevölkerungsdichte | 72 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 31230 | |
| INSEE-Code | 31239 | |
| Website | https://www.lisleendodon.com/ | |
Kirche Saint-Adrien | ||
Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata
L’Isle-en-Dodon (okzitanisch:L’Illa de Haut) ist einefranzösischeGemeinde mit 1.622 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) imDépartementHaute-Garonne in derRegionMidi-Pyrénées. Die Gemeinde gehört zumArrondissementSaint-Gaudens und ist Teil desKantonsCazères. Die Einwohner nennen sichL’Islois.
L’Isle-en-Dodon liegt in der LandschaftComminges und in der Ebene vonLannemezan an derSave. Der FlussLarjo begrenzt die Gemeinde im Westen, dieEspienne im Osten. Umgeben wird L’Isle-en-Dodon von den NachbargemeindenBoissède im Norden,Mirambeau undMartisserre im Nordosten,Agassac im Osten,Coueilles im Südosten,Saint-Frajou im Süden und Südosten,Anan im Süden,Puymaurin im Westen uns Südwesten,Molas im Westen und Nordwesten sowieTournan im Nordwesten.
L’Isle-en-Dodon gehört zu denBastiden, die im 11. Jahrhundert gegründet wurden.
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2010 | 2017 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1779 | 2046 | 2022 | 2039 | 2037 | 1905 | 1984 | 1631 |
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||