L’Épine | ||
---|---|---|
![]() | ||
Staat | Frankreich![]() | |
Region | Grand Est | |
Département (Nr.) | Marne (51) | |
Arrondissement | Châlons-en-Champagne | |
Kanton | Châlons-en-Champagne-3 | |
Gemeindeverband | Châlons-en-Champagne | |
Koordinaten | 48° 59′ N,4° 28′ O48.9769444444444.47Koordinaten:48° 59′ N,4° 28′ O | |
Höhe | 100–171 m | |
Fläche | 30,51 km² | |
Einwohner | 676(1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 22 Einw./km² | |
Postleitzahl | 51460 | |
INSEE-Code | 51231 | |
![]() Basilika Notre-Dame von L’Épine |
L’Épine ist einefranzösische Gemeinde imDépartement Marne in derRegionGrand Est. Der Ort hat 676 Einwohner (Stand 1. Januar 2022). Er liegt acht Kilometer östlich vonChâlons-en-Champagne und circa 45 Kilometer südöstlich vonReims an der ehemaligenNationalstraße 3 (heute D3). Die Gemeinde gehört zumArrondissement Châlons-en-Champagne.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 | 2018 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 287 | 291 | 321 | 613 | 631 | 648 | 645 | 650 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Hauptsehenswürdigkeit des Ortes ist die großespätgotische WallfahrtskircheNotre-Dame de l’Épine, erbaut zwischen 1405 und 1527.
Über die Westfassade, die wie ein um Turmspitzen angereicherter Nachbau derKathedrale von Reims wirkt, schriebVictor Hugo 1842:
« C’est une surprise étrange de voir s’épanouir superbement dans ces champs, qui nourrissent à peine quelques coquelicots étiolés, cette splendide fleur de l’architecture gothique. »
„Der Anblick, dieser wunderbaren Blüte gotischer Baukunst, die sich prachtvoll über eine Ebene erhebt, die sonst kaum mehr als einige kümmerliche Mohnblumen ernährt, ist eine befremdliche Überraschung).“